• Also ich finde es eine Frechheit zu sagen, das Leute die ihre Hunde kastrieren, dies aus reiner Bequemlichkeit machen.
    Hallo, gehts noch?
    Das ganze ist auch mit Kosten verbunden. Das vergisst man dann wohl, oder?
    Sollte jeder selbst entscheiden, ob oder ob nicht kastriert wird.






    LG Conny

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kastrieren???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • @ Bennis-World


      Wollte mir mein Kommentar eigentlich sparen, aber du tust es ja auch nicht....also:
      Ich kann mir nicht vorstellen das hier irgendjemand seinen Hund ohne großartig darüber nachzudenken einer OP (völlig egal welche!) aussetzt! Schließlich sind mit jeder OP Risiken verbunden und da ich meinen Hund liebe denk ich da vorher auch drüber nach und wie conny auch schon sagte kostet es schließlich auch ne Menge Geld und das sitzt wohl bei keinem hier so locker das man nicht vorher überlegt ob dies wirklich nötig bzw. besser für den Hund ist! Und zu deiner Frage ( wer würde wenn medizinisch nicht notwendig eine OP an sich selbst vornehmen lassen.) wenn ich das durchmachen müsste was dieser Hund anscheinend nach jeder Läufigkeit mitmachen muss, dann würde ich so eine "einfachen" OP durchaus an mir duchrführen lassen!! Im übrigen halte ich es für Quatsch das keiner über "Nebenwirkungen" solcher OP´s spricht bzw. der TA sie nicht ausführlich erklären würde!
      Nebenwirkungen:
      Mögliche Nebenwirkungen bei Hündinnen können sein:
      - Harntröpfeln
      - Fettleibigkeit durch Bewegungsunfreude
      - Stumpfes Fell
      - übermäßiger Haarwucks bis partieller Haarausfall
      - evtl. verstärkung Dominater Art


      Kenne ne Menge kastrierter Hündinnen und keine hatte Nebenwirkungen außer eine, die hatte Jahre später Harntröpfeln was aber mitlerweile wieder weg ist und außerdem auch mit dem Bluttröpfeln bei der Läufigkeit vergleichbar ist!
      Das nicht bei jedem Hund eine Kastration bzw. Sterilisation notwendig ist ist richtig, wenn aber ein Hund (wie dieser Fall) wirklich dauerhafte Probleme hat kann es ja wohl nicht sein das du so einen Kommentar von dir gibst!! :dagegen:
      Außerdem hättest du deine Worte etwas freundlicher verpacken können!
      Gruß
      Dani

    • Zitat

      Im übrigen halte ich es für Quatsch das keiner über "Nebenwirkungen" solcher OP´s spricht bzw. der TA sie nicht ausführlich erklären würde!


      Hab ich nie behauptet, ich schrieb selten.


      Zitat

      Kenne ne Menge kastrierter Hündinnen und keine hatte Nebenwirkungen außer eine, die hatte Jahre später Harntröpfeln was aber mitlerweile wieder weg ist und außerdem auch mit dem Bluttröpfeln bei der Läufigkeit vergleichbar ist!


      Deswegen schrieb ich von der Möglichkeit, und das keiner Vorhersagen kann, ob und was und überhaupt.


      Zitat

      Das nicht bei jedem Hund eine Kastration bzw. Sterilisation notwendig ist ist richtig, wenn aber ein Hund (wie dieser Fall) wirklich dauerhafte Probleme hat kann es ja wohl nicht sein das du so einen Kommentar von dir gibst!! :dagegen:


      Deswegen schrieb ich ja von entsprechenden Präperaten. Zum anderen, stossen mir einige Kommentare zu diesem Thema generell immer übel auf - immer etwas poplistisches. "Ja ich will nicht das meine Rüde - Hündinnen hinterher rennt!" - "Es ist angenehmer - dann wird der Hund rühiger!" - :blah: ... Es geht mir allein darum das sich viele - ausser sie fragen zum Beispiel in Foren - sich mit dem Thema und den auch möglichen Negativfolgen nicht auseinander setzen. Viele "kaufen" sich einen Hund und haben schon gleich im Hinterkopf der muss kastriert bzw. sterilisiert werden - und das ist nicht in Ordnung, weil es einfach keine wirkliche Begründung gibt.


      So oder so, es ist ein medizinischer Eingriff - welcher erst mal nicht zwingend seihen muss. (Punkt) Ein guter Tierarzt sollte immer vor eine Kastration bzw. Sterilisation vorhande Präperate testen und die entsprechende Wirkung auf den Hund. Eine OP sollte nicht sondern muss - die allerletzte Möglichkeit sein.


      Zitat

      Außerdem hättest du deine Worte etwas freundlicher verpacken können!
      Gruß
      Dani


      Dem schließ ich mich an.

    • Jungs und Mädels keinen Stress ich habe um Erfahrungen und Ratschläge gebeten und wollte keine heißen Diskussionen hervor rufen und das manch geschriebener Text manchmal "rabiat" klingt da muß man einfach drüber weg gehen, denn er ist geschrieben und nicht gesagt. Sooo in erster Linie denken die meisten hundehalter doch an ihre Hunde. Und ich finde nicht das man sich streiten muß nur weil sich die Meinungen zum Teil spalten. Ich fand alle Beiträge hier bisher interessant zu lesen und bin auch weiterhin auf jeden Beitrag froh wo mehr Infos stehen. soooo und nun seit lieb miteinander *G*

    • Klar gibt es andere Möglichkeiten, ne schöne Hormonbehandlung, die die Läfigkeit unterdrückt. Nur das diese Behandlung Gebärmutterentzündungen und Gesäugetumore fördert das ist ja egal, :dagegen: hauptsache keine OP. :lol:

    • Emma (ein Jahr alt) wurde vor drei Wochen nach der ersten Läufigkeit kastriert und war nach drei Tagen wieder fit! Bisher hat sie sich null verändert, aber die Hormonumstellung kann ja noch dauern, bevor man es abschliessend bewerten kann


      Auf jeden Fall wollte ich ihr die Scheinträchtigkeiten ersparen, die ihre Mutter seit dem Wurf der Welpen vor einem Jahr hat, und es wird jedesmal schlimmer und dauert länger. Im Juli war sie läufig und danach scheinträchtig, bis vor ungefähr 14 Tagen und jetzt fangen die Rüden schon wieder an, sich für se zu unteressieren, d.h. in spätestens 4 Wochen wird sie wieder läufig,


      Man ist die ganze Zeit beschäftigt Probleme zu lösen, weil der Hund nicht mehr "normal" tickt....


      Und gesundheiltlich nicht ohne Risiko!

    • Guten Morgen,


      heikles Thema!
      Nun, mein Grosser ist kastriert worden, ohne Probleme, ohne Komplikationen und obwohl er angeblich zu den Rassen gehoert, die nach der Kastration Fellprobleme bekommen sollen (Setter), ist davon nichts zu sehen. Er war schon immer "plueschig" und hatte viel Fell, aber dass er wieder Welpenfell entwickelt hat- kann ich nicht bestaetigen.


      Bei ihm wuerde ich es auf jeden Fall wieder machen, stuende ich erneut vor der Ueberlegung. Ich waege fuer mich das Fuer und Wider ab und entscheide dann, rigeros Ablehnen tu ich es auf keinen Fall, nur leichtfertig sollte man mit so etwas nicht umgehen.

    • Hallo!


      Ich bin auch gerade am Überlegen. Habe auch schon mit meinen TA darüber gesprochen... Ich habe eine Chi-Peki-Dame die noch, laut TA, vor ihrer ersten Läufigkeit sterilisiert werden sollte.
      Er hat mich wohl über die Risiken, nach einer OP bzw. ohne eine OP aufgeklärt. Es ist sooooo schwer. Nur wenn ich weiß, ich kann dadurch das Krebsrisiko senken und das Wohl meines Hundes fördern, werde ich mich wahrscheinlich für diesen Eingriff entscheiden. Ich hab zwar immer das Gefühl, ich würde meinen Hund "was" wegnehmen, nur da ich ja keinen Nachwuchs will... Oh Gott, ist das schwer!


      @Bennis-World: Der Vergleich Hund - Mensch ist mehr als lächerlich. Wie du weißt, können wir Menschen uns ja durch Verhütung schützen. Und gerade durch die Hormonverhütung werden bei uns ja auch die manchmal doch so furchtbar schmerzvollen Tage deutlich gelindert.


      Liebe Grüße
      Maxime

    • Zitat

      Ich bin auch gerade am Überlegen. Habe auch schon mit meinen TA darüber gesprochen... Ich habe eine Chi-Peki-Dame die noch, laut TA, vor ihrer ersten Läufigkeit sterilisiert werden sollte.
      Er hat mich wohl über die Risiken, nach einer OP bzw. ohne eine OP aufgeklärt. Es ist sooooo schwer. Nur wenn ich weiß, ich kann dadurch das Krebsrisiko senken und das Wohl meines Hundes fördern, werde ich mich wahrscheinlich für diesen Eingriff entscheiden. Ich hab zwar immer das Gefühl, ich würde meinen Hund "was" wegnehmen, nur da ich ja keinen Nachwuchs will... Oh Gott, ist das schwer!

      Mit einer Sterilisation senkst du keinerlei Krebsrisiko. Das einzige was eben nicht mehr passieren kann, ist daß kein Nachwuchs kommen kann (wenn die Sterilisation gründlich ist), ansonsten ändert sich für deinen Hund gar nix. Ich zweifle sogar, ob der Hund während der Hitzigkeit nicht schlimmer dran ist.


      Schönen Tag noch

    • Zitat

      Ich zweifle sogar, ob der Hund während der Hitzigkeit nicht schlimmer dran ist.


      Ja, ich stelle fest, ich hab heut echt nicht gerade meinen hellsten Tag *g*.


      Was meinst du mit Hitzigkeit?


      Liebe Grüße
      Maxime

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!