Kastrieren???
-
-
Hallo,
Nö, das geht nur mit dem letzten unbeantworteten Beitrag.
liebe Grüße, Toki
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo
ich bin der meinung, dass eine hündin, wenn sie nicht zur zucht eingesetzt werden soll und solche probleme mit der läufigkeit hat, doch besser kastriert werden sollte. was spricht denn dafür, dass sie sich jedesmal wieder durch die scheinträchtigkeiten quält?
unsere hündin ist letzte woche kastriert worden, weil sie eine läufigkeit im jahr immer "still" hatte und danach dauernd entzündungen in der gebärmutter.
die op an sich war auch unproblematisch.
leider ist ihr nach wenigen tagen die bauchdecke an zwei stellen neben der naht gerissen und an einer stelle ist der darm durch das entstandene loch gerutscht und hat sich verklemmt.
sie wurde vor zwei tagen wieder aufgemacht. jetzt geht es ihr nicht so berauschend.wenn du dein mäuschen kastrieren lässt hier also mein tip: am besten knebeln und fesseln, bis die fäden raus kommen
-
Hallo Luna!
Na, das klingt ja wirklich nicht besonders gut! Ich wünsch deinem Schatz alles Gute und schnelle Besserung!
Liebe Grüße
Maxime -
wir haben uns soweit entschieden das wir - so oder so - noch eine Läufigkeit abwarten, die im Jan - spätestens Feb sein müsste und je nach Heftigkeit der schweinschwangerschaft danach dann entscheiden. Und wir müssen auch nochmal zum impfen im Januar hin dann red ich nochmal mit TA über alles ganz haarklein und lasse mir alles bis ins kleinste detail erklären ... sooo danke für die haufenweise berichte und jaa ich halt euch auf dem laufenden wenn wir uns entschieden haben *G* :o)
-
neeeeeee, das war auch gar nicht gut. hätte sie um ein haar das leben gekostet.
aber laut ta kommt das wirklich sehr, sehr selten nur vor.
meine hündin (belgischer x holländischer sh) ist wirklich überaktiv und es ist echt schwierig einen hund ruhig zu halten, der soviel temperament hat und dem nichts weh tut.
sie ist zur zeit gedopt mit sedalin. damit ist es erträglich und wir gehen nicht die gefahr ein, dass es wieder passiert.
ich hoffe, es geht ihr bald wieder gut. ist nämlich ein komisches gefühl, wenn sie nur so da rum liegt und nix mit ihr los ist. :/aber danke für die genesungswünsche, richte ich aus :santa:
-
-
hey
meine Einstellung zu Thema Kastration (!
) ist Staffys ähnlich.
Ich möchte ein "natürliches" Lebewesen mit allem Drum und Dran und nehme damit auch die Dinge gerne auf mich die bei einer Nicht-Kastration auf mich zukommen.
Im Falle von Petra & Kimba läuft es nicht ganz reibungslos. Bei langanhaltenden und wiederkehrenden quälenden Zuständen für den Hund könnt ich sehr wohl über eine Kastration nachdenken.Meine Hündin war erst einmal läufig und hatte danach auch eine Scheinschwangerschaft - allerdings nur mit den Symptomen der geschwollenen Zitzen die auch Milch enthielten. Für mich nach wie vor noch kein Grund an eine Kastration zu denken.
Ist sicherlich keine einfache Entscheidung wenn eine gesundheitliche Indikation vorliegt. Ein absoluter Entscheid für eine Kastration würde für mich in Frage kommen nach mehrmaliger Gebärmutterentzündung.
Ich hab Deinen Beitrag nicht mehr ganz im Kopf aber behandelst Du die Kimba denn? Homöopathische Mittel können helfen und unterstützen (bin ich doch son Fan von
)
-
Kimba hat sonst immer Hormell (so heißen die glaub ich) bekommen aber die haben beim letzten mal gar nicht mehr geholen. die tropfen hat sie getrunken wie wasser. beim nächsten mal würde eine hormonbehandlung auf und zu kommen so sagte TA. die scheinschwangerschaft wird von mal zu mal schlimmer und vor allem auch länger. wir haben insgesamt 3 monate ca mit dem ganzen Sch... zu tun, erst haart sie 2-3 wochen vor der läufigkeit wie blöd da kann mein sauger nich gegen an und ich bürste dann auch bis zu 3 mal am tag, dann die läufigkeit von 3 wochen, dann ne woche ruhe ca und dann geht die scheinschwangerschaft los. ich kann viel ab wirklich und würde kimba nie eine op zumuten wenn es nicht anders ginge (ich lass mich ja auch nich aufschneiden wenns andere möglichkeiten gäbe) aber eine andauernde hormonbehandlung - find ich - ist nicht das wahre. soooo ENDE *G*
-
Zitat
ich kann viel ab wirklich und würde kimba nie eine op zumuten wenn es nicht anders ginge (ich lass mich ja auch nich aufschneiden wenns andere möglichkeiten gäbe) aber eine andauernde hormonbehandlung - find ich - ist nicht das wahre. soooo ENDE *G*Och Mensch, das ist ja echt schwierig. Ich fänd ne Hormonbehandlung auf Dauer wohl auch nicht so toll.
Hormeel hatte meine auch bekommen und es hatte glücklicherweise geholfen.
Ich bin mit meinem Latein am Endeaber ich drücke Dir trotzdem alle meine Daumen daß sich der Zustand für Dich und hauptsächlich Kimba bessert.
-
Die ersten male hat Hormeel super geholfen, aber die SSS wird ja auch immer schlimmer, so ist es z.b. beim ersten mal gewesen das sie nicht spazieren wollte und viel gejault hat und beim letzten mal hatte sie schneller alle babys versteckt wie wir gucken konnten, jault, will nicht weg, jault wenn wir weggehen, zickt alle hunde an egal ob freund oder feind...
Was is wenns immer schlimmer wird? *G* irgendwann sperrt sie uns zuhause aus *lach* oder sie hat nächstes mal meine tochter als baby
naja abwarten... mehr kann ich eh nich tun, will kimba nur nich noch mehr stress zumuten. obwohl sowohl op als auch ständige hormonbehandlungen auch total stress für sie wären denn sie hat panische angst vorm TA
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!