Wie zukünftig besser reagieren?

  • Hallo ihr Lieben,


    wie der Threadtitel schon sagt, suche ich Eure Meinung und Rat, wie man sich in der Situation, wie sie mir vorhin begegnet ist, besser verhalten kann.


    Ich bin gerade einfach nur gestresst und frustriert - vor allem über mich - und schreibe mir damit auch was von der Seele:


    Mein Partner und ich waren mit meiner Junghündin im Wald spazieren. Auf dem Rückweg tauchten plötzlich Kinder hinter uns auf. Dazu ist zu sagen, dass meine Kleine nun mal nicht der souveränste Hund ist. Sie ist 7 Monate, in der Pupertät und daher auch recht unsicher derzeit. Mit Kindern hat sie an sich gar keine Probleme, ist aber von Haus aus Menschen sehr vorsichtig gegenüber. Das ist ihr Charakter und das finde ich okay.
    Diese Kinder sind - wie Kinder nun mal sind - laut krakelend an uns vorbei gerannt. Meine Maus hat sich furchtbar errschrocken, weil sie sie vermutlich vorher auch nicht bemerkt hatte ... Das jedoch merkten die Kinder, die sich von da an einen Spaß daraus machten, zu warten, bis wir wieder bei ihnen ankamen um laut schreiend, klatschend, kreischend los zu rennen und meinen Hund damit zu erschrecken. Diese wusste gar nicht wie ihr geschah, zog den Schwanz ein, legte die Ohren an. Von da an übertrafen sich diese .... Kinder dabei wer mehr Lärm machend an meinem Hund vorbei rennen konnte - möglichst nah versteht sich kann - und lachten sich kaputt, wenn sie sahen, dass meine Kleine mit jedem mal ängstlicher und ängstlicher wurde.


    Leider gab es keine Möglichkeit abzubiegen (Außer ins dichte Unterholz). Ich wusste auch gar nicht was ich hätte tun sollen. Umdrehen und gehen hätte vermutlich nichts genutzt, dann wären sie uns nach... Es waren keine Eltern dabei, die man hätte ansprechen können. Irgendwann waren sie zum Glück außer Puste, haben sich aber schön mittig in den Weg gestellt, als wir an ihnen vorbei mussten. Meine Kleine war inzwischen schon fast panisch, hat sich kaum noch daran vorbei getraut. Als wir es geschafft hatten, natürlich wieder Kreischen, Stampfen, Hysterisches Verhalten.


    Ich ärgere mich so dermaßen über meine eigene Hilflosigkeit und Unsouveränität!!! Nur wollte ich der Situation keine weitere Schärfe geben und habe gehofft, meinem Hund vermitteln zu können, dass diese Fratzen doch egal wären. Hat gar nicht geklappt (vermutlich weil ich selbst super angespannt war).


    Nun die Frage: Wie hättet ihr reagiert? Was kann man in einer solchen Situation tun? Muss der Hund da einfach "durch"?


    Danke!


    LG Velvi

  • Warum hast du denn nix gesagt??? Ihr seit doch zwei erwachsene Menschen und das waren Kinder. Hätte man da nicht in einem etwas strengeren Tonfall sagen können, dass sie das zu unterlassen haben? Wie alt waren die - Kinder oder Jugendliche.
    Habt ihr vielleicht Kinder in der Familie oder Nachbarschaft, die man an euren Hund heranführen kann, damit die Maus lernt, das Kinder auch ganz toll sein können? Damits nicht ein Problem fürs ganze Leben wird... :gott:

  • Danke ich mache mir schon Vorwürfe genug ....


    Ganz ehrlich: Ich war in der Situation viel zu überfordert um überhaupt zu wissen, was ich hätte sagen können. Anschnauzen wollte ich die Kinder auch nicht. Und schließlich kann ich ihnen nicht verbieten auf dem Weg zu rennen ... Ich bin bei soetwas eben auch sehr verunsichert weil ich privat rein gar nichts mit Kindern zu tun habe...

  • Nee ich denke nicht dass der Hund da einfach durch muss.
    Ich hätte mich an die Seite gestellt und den Hund hinter mich genommen. Ihr ward zu zweit da klappt das mit dem Abschirmen sogar noch besser. Von Hintern hätten sie dann schon mal nicht "angreifen" können und von vorne nur bedingt weil du vor dem Hund stehst.
    Dann hätte ich ein ernstes Wörtchen mit den Kindern geredet. Nicht brüllen oder schreien, einfach nur deutlich verklickern dass dir das nicht passt, du nicht weiter gehst ehe sie weg sind.
    Mit Kindern ist das immer so ne Sache. Ich glaube jeder Hundebesitzer hat da schon mal Negatives erlebt. Ich auch.
    Da hilft nur Souverän bleiben (wirkt auch bei Kindern :smile: ) und den Hund schützen.

  • Danke lilifee, mit dem Ratschlag kann ich schon mal was anfangen :ja:


    Auch zu sagen, dass sie weiter gehen sollen ist auf jedenfall eine gute Idee :gut: und ich hoffe, das zukünftig auch so durchziehen zu können. Diese Soveränität muss ich mir da erst aneignen.


    Mit Kindern ist das echt so eine Sache. Da ich nie weiß wie man sich da am Besten verhält, fällt mir sowas sehr schwer, aber natürlich will ich meinen Hund schützen.

  • Vielleicht kannst du mit den kindern von bekannten od nachbarn ein bissl üben damit sie lernt, das kinder auch nett sein können.(?)
    Aber trotzdem bin ich absolut gar nicht der meinung das sie da 'halt durch muss'!!
    Warum hast du denn nix gesagt?
    Ich hätte sie nach dem ersten mal schon angesprochen (was weiß ich, zb 'bitte, ihr seht der hund hat angst. Wartet bitte bis wir vorbei sind/geht bitte das nächste stück normal u ohne geschrei, ... oä).
    Sollte das aber nicht helfen, der hund ist schon fast hysterisch u die machen sich nich 'nen witz draus sie weiter zu erschrecken, hätten die sich ordentlich was anhören können!

  • Zitat

    Danke ich mache mir schon Vorwürfe genug ....


    Ganz ehrlich: Ich war in der Situation viel zu überfordert um überhaupt zu wissen, was ich hätte sagen können. Anschnauzen wollte ich die Kinder auch nicht. Und schließlich kann ich ihnen nicht verbieten auf dem Weg zu rennen ... Ich bin bei soetwas eben auch sehr verunsichert weil ich privat rein gar nichts mit Kindern zu tun habe...


    Mach dir keine Vorwürfe. Meine persönliche Erfahrung sagt, dass derart unerzogene Kinder nicht aufhören, wenn man sie anspricht. Schicke das nächste Mal deinen Mann im Sprint hinterher ;-) Bei "meinen" unerzogenen Kindern hat geholfen stehen zu bleiben und todernst zu fragen, ob ich den Hund losmachen soll und sie das direkt mit ihm klären. Sie ist allerdings groß.

  • Wie gesagt: Ich habe nichts gesagt, weil ich die Situation noch nie hatte, absolut nicht einschätzen konnte und selbst zutiefst verunsichert war ... Ja scheiße von mir aber ich versuche es zukünftig besser zu machen. Was soll ich dazu denn noch sagen ...?


    Was hätten sich die Kinder denn anhören können? Konkreteres hilft mir eher. Edit: Okay du hattest was dazu geschrieben. Sorry. Das Hauptproblem war einfach: Ich wusste nicht, ob ich nich überreagiere. Daher auch die Frage mit dem "durch müssen". Ich selbst sehe das nicht so. Aber einschätzen konnte ich das gar nicht. Für mich sind fremde Kinder wirklich ein heikles Thema :/


    @ Nocte. Danke. :smile: Der Tipp mit dem Sprinten ist gut. Leider ist mein Hund "nur" 38cm groß. Bei nem anderen Kailber hätten sie sich das vermutlich nicht getraut ...

  • Ich hatte eine ähnliche Situation.Allerdings war meine damalige Yorkiehündin mit meiner Großen im Auto.Als ich wiederkam sah ich,dass die Kinder gegen meine Autoscheiben donnerten und meine Hunde sich furchtbar aufregten.ich habe die Kinder gefragt ob ich den Hund mal rauslassen soll und er das gleiche mit ihnen machen soll.das hat gesessen.
    Mach dir keine Sorgen und Vorwürfe.Ich hätte einen schärferen Ton angeschlagen.Hätte das nichts genutzt wäre cih hinter ihnen her bis zur Haustür und hätte dann mal ein ernstes Wort mit den Eltern geredet.Meistens hilft es schon dies"anzudrohen" :headbash: Oder ich hätte Hundi mit Leckerchen bei Fuß gehen lassen und seine Aufmerksamkeit gefordert.Klappt bei meiner gut,weil sie Futtergeil ist :pfeif:
    Nicht das das falsch verstanden wird.Ich hab nichts gegen Kinder aber jedes Kind muss lernen,dass sein Handeln Konsequenzen hat

  • Zitat

    Wie gesagt: Ich habe nichts gesagt, weil ich die Situation noch nie hatte, absolut nicht einschätzen konnte und selbst zutiefst verunsichert war ... Ja scheiße von mir aber ich versuche es zukünftig besser zu machen. Was soll ich dazu denn noch sagen ...?


    Was hätten sich die Kinder denn anhören können? Konkreteres hilft mir eher.


    @ Nocte. Danke. :smile: Der Tipp mit dem Sprinten ist gut. Leider ist mein Hund "nur" 38cm groß. Bei nem anderen Kailber hätten sie sich das vermutlich nicht getraut ...


    Ich finde nicht, dass das "scheiße von dir" war. Ganz ehrlich - es ist bezeichnend, dass viele von uns (mich eingeschlossen) es als positiv wahrnehmen, wenn Kinder sich normal verhalten und benehmen. Man sollte nicht mit solch einem unerhörten Betragen rechnen müssen und dass Du es nicht getan hast, spricht eher dafür, dass Du in einer normalen Gegend mit normalen Kindern aufgewachsen bist. Ich habe oft den Eindruck, dass Erziehung out ist. Die Kinder haben heutzutage mehr Selbstbewusstsein und das ist schön, aber provokant und mit Schwächeren als Zielpunkt durchs Leben zu gehen, ist widerlich und sollte bei keiner noch so freien Erziehung Ergebnis sein. In solchen Fällen, wie dir hier passiert, zücke ich mitunter mein Handy und drohe mit einem Polizeianruf. Der letzte Knabe war hartnäckig und selbst als die Polizei ihn dann in deren Bully bat, wenig einsichtig. Was soll man da noch tun? :ironie: Tot schlagen kann man sie ja schlecht :mute: . Manchmal, in kleinen Orten, bringt ein Anruf in den nächstgelegenen Schulen was. Die kennen ihre Pappenheimer im Normalfall und sind auch hin und wieder hilfreich ohne Daten der Schüler preiszugeben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!