Wie zukünftig besser reagieren?
-
-
Mir scheint schon, dass hier von Einzelfällen auf alle geschlossen wird, finde ich nicht fair. Seltsamerweise scheint es immer die selben Lrute zu treffen.
Es ist genau so unfair, wenn von einzelnen idiotischen Hundehaltern auf alle geschlossen wird, das wollen wir ja auch nicht.
Etwas mehr Gelassenheit täte allen gut. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mir scheint schon, dass hier von Einzelfällen auf alle geschlossen wird, finde ich nicht fair. Seltsamerweise scheint es immer die selben Lrute zu treffen.
Es ist genau so unfair, wenn von einzelnen idiotischen Hundehaltern auf alle geschlossen wird, das wollen wir ja auch nicht.
Etwas mehr Gelassenheit täte allen gut.Gelassen reagiere ich, wenn Kinder Wutanfälle haben, was runter werfen, beim Spielen laut sind oder mal über die Stränge schlagen. Beim Ärgern schwächerer Lebewesen, beim Mobben untereinander oder bewusstem respektlosen Verhalten anderen gegenüber ist bei mir aber Schluss. Ich habe nicht wenig mit Kindern zu tun und finde es selbst erschreckend, dass mir heutzutage auffällt, wenn sich Kinder normal benehmen. So sehr hat meine persönliche Erfahrung meine Wahrnehmung bereits beeinflusst. Allein bin ich damit leider auch nicht. Andererseits schreite ich aber auch ein, wenn Erwachsene Kinder schlagen oder (erst neulich passiert) ein mir Fremder eins der Kinder auf dem Spielplatz vorm Haus anlockt und sich nicht bei den Eltern anmeldet. Ich mag Kinder und finde es gut, dass sie i.d.R. heute mehr Selbstbewusstsein haben, als vor 20 Jahren, aber der Grat zwischen Selbstbewusstsein und Unerzogenheit scheint mir sehr schmal.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!