Wie zukünftig besser reagieren?
-
-
Und deswegen dürfen sie absichtlich ein Lebewesen ängstigen?
Wenn das Kindsein ein Freibrief für ein solches Benehmen ist, wundere ich mich nicht, daß viele Kinder immer roher werden.
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und deswegen dürfen sie absichtlich ein Lebewesen ängstigen?
Wenn das Kindsein ein Freibrief für ein solches Benehmen ist, wundere ich mich nicht, daß viele Kinder immer roher werden.
LG von JulieNein dürfen sie nicht, aber deshalb sollten die erwachsenen mit ihnen sprechen, ihnen was erklären, ihnen was beibringen!
Ich finde nichts schlimmer, als ungezogene Kinder, aber ich bin der Meinung, dass man einem Kind normal sagen kann, dass es das bitte nicht tun soll, weil es dem Hund Angst macht.
Danach kann ich doch immer noch mit meinem Anschiss kommen.
Aber das sind Kinder die ein bisschen über die Stränge geschlagen haben, sich vielleicht gegenseitig aufgestachelt haben und hier wird so getan, als wären sie die Todsünder schlechthin..
-
Dann kennst du andere Kinder als ich.
Kinder, die schwächere Lebewesen als Belsutigung erschrecken, schlagen nicht ein bisschen über die Strenge...
Ich erwarte von Kindern, dass sie mich gefälligst in Frieden lassen!
-
Zitat
Dann kennst du andere Kinder als ich.
Kinder, die schwächere Lebewesen als Belsutigung erschrecken, schlagen nicht ein bisschen über die Strenge...
Ich stelle nach wie vor in Frage, dass die Kinder sich im Klaren darüber waren, dass der Hund so eine Panik hatte.
Das ist einfach eine Annahme, von der wir nicht wissen, ob sie stimmt.
Hier hat man jetzt mehr Verständnis dafür, dass die erwachsenen Personen nicht in der Lage waren zwei Kinder anzusprechen, als dafür, dass Kinder eben mal Mist machen.
-
Zitat
Ich stelle nach wie vor in Frage, dass die Kinder sich im Klaren darüber waren, dass der Hund so eine Panik hatte.
Das ist einfach eine Annahme, von der wir nicht wissen, ob sie stimmt.
Hier hat man jetzt mehr Verständnis dafür, dass die erwachsenen Personen nicht in der Lage waren zwei Kinder anzusprechen, als dafür, dass Kinder eben mal Mist machen.
Bei Lebewesen ist das nicht nur "mal Mist". Da ist bereits ein Schaden entstanden, in Ernstfall sogar ein gefährlicher. Dass ZWÖLFJÄHRIGE nicht einmal kapieren, dass man Lebewesen so etwas nicht antut... wie oft hat da ein Gespräch schon gehofen? Wurde dann ein Mitschüler nicht mehr gemobbt? Und natürlich waren sie sich im Klaren, dass es dem Mitschüler missfällt, das war ja der Grund des Mobbings. Ich halte Kinder nicht für so dumm, dass sie nichts ehen, wenn ein Hund wie im Fall beschrieben Angst hat.
Das war ja das Lustige daran.Wenn es ihnen nicht klar war, dann wirkt der Anschiss doppelt und dreifach. Wen der Hund gebissen hätte, wäre das allemals schlimmer gewesen.
Ich bin jedenfalls mit 12 nicht durch die Gegend gerannt und habe Tiere erschreckt. Mir war das klar. Also gehe ich bei anderen Kindern auch davon aus. Übrigens musste meine Mutter mir das nicht vorher sagen, dass ich bitte keine Tiere erschrecken soll.
-
-
Dann begeb du dich auf unterste Stufe und brüll Kinder an, die sich der Situation vielleicht gar nicht bewusst waren.
ich rede zuerst normal mit ihnen und kann dann ggf. immer noch mit nem Anschiss ankommen.
-
Früher war halt alles besser...
Die heutige Jugend ist schlecht...
Und die Hundehalter - weil sie ja Tiere lieben, jedenfalls das eigene - automatisch bessere Menschen...Adios, ich bin hier weg, muss noch meinen Heiligenschein polieren...
-
Zitat
Dann begeb du dich auf unterste Stufe und brüll Kinder an, die sich der Situation vielleicht gar nicht bewusst waren.
ich rede zuerst normal mit ihnen und kann dann ggf. immer noch mit nem Anschiss ankommen.
Ich brülle Kinder (wie auch Erwachsene) in der Regel nicht an. Aber ich rede nicht mit ihnen, wenn sie mich belästigen. Ich sage ihen genau ein einziges Mal, dass sie mich und meine Tiere in Ruhe lasen sollen. Tun sie es nicht, sage ich ihnen, dass ich die Polizei rufe. Ob sie dabei etwas lernen, ist mir dann egal. Tatsächlich.
Kinder wissen, dass es scheiße ist, fremdes Eigentum zu zerstören, und tun es dennoch. Ihnen zu unterstellen, dass sie es nicht wissen, finde ich ganz arg.
Auf die restlichen Unterstellungen gehe ich gar nicht erst ein.
-
Alternativ könnte man auch einfach mal der TS glauben, wenn sie erkannt hat, dass die Kinder sehr wohl wussten, was sie da taten, und das mit Absicht.
Bin auch mal so einer Gruppe begegnet, ich bin nur zügigen Schrittes nach Hause gelaufen und hab sie ignoriert, obwohl sie mich verfolgten. Da sie mit dem Gilfen nicht aufhörten, es verzückte sie meinem Welpen Angst einzujagen, verzichtete ich auf eine Diskussion, dass das ja alles irgendwie nicht in Ordnung sein könne.
-
Laut Ts waren es "vllt 12 Jährige Mädels", teilweise ist das Alter schwer einzuschätzen, gerade für jemanden, der kaum was mit Kindern zu tun hat.
Meine elfjährige Tochter z.B. wird oftmals älter geschätzt und trotzdem ist sie elf.
ZitatAlternativ könnte man auch einfach mal der TS glauben, wenn sie erkannt hat, dass die Kinder sehr wohl wussten, was sie da taten, und das mit Absicht.
Die TS schrieb selbst, dass sie Kinder und deren Handlungen nicht bzw. kaum einschätzen kann, insofern ist es zumindest fraglich, wie gut die Kids "gelesen" wurden...um mal umgangssprachlich im Hundebereich zu bleiben.
Was nicht heißt, dass es dennoch genauso gewesen sein kann...kann...nicht muss, es ist ja blöderweise kein neutraler Berichterstatter dabei gewesen.Mein Rat ist ebenso, einfach ansprechen, es reicht doch die Bitte es zu unterlassen. Davon stirbt keiner und man bricht sich keinen Zacken aus der Krone, weil man sich dazu herab lässt ein paar neutrale Worte an Halbwüchsige zu richten.
Funktioniert das nicht, kann man immer noch die verbale Keule rausholen.Sind es sogenannte A...lochkids, lassen sie sich von gar nix beeindrucken, schon gar nicht, wenn man nach der Polizei ruft, die wissen nämlich sehr genau, dass die Damen und Herren in blau sich über sowas totlachen und selbst für den Fall, dass dafür "ausgerückt" wird, sind die Kids längst weg.
Beeindruckt man die Kids damit, wäre es ganz sicher anders gegangen, sogar besser und nachhaltiger.Ich habe eine Menge mit Zwergen und Halbwüchsigen zu tun und es gibt erschreckend viele, die leider nicht (mehr?) erkennen, ob sich ein Hund/Tier freudig, ängstlich oder drohend verhält....im Zweifel für den "Angeklagten".
Absurd wird es, wenn aus lauten, rennenden Kindern (aus welcher Motivation heraus auch immer, das weiß hier schlicht niemand), ganz flott gewissenlose, Eigentum zerstörende und andere Kinder/Menschen mobbende Ungeheuer konstruiert werden.
Natürlich gibt es schlecht erzogene Kinder, solche nerven mich ebenso, obwohl ich Kinder (auch fremde
) an sich sehr gerne habe, dennoch sind Kinder nicht nur ein Produkt ihrer Eltern, sondern auch immer ein Produkt ihrer Umwelt, ihrer Umgebung und wie mit ihnen umgegangen wird, auch ausserhalb des Elternhauses.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!