
-
-
ich glaube, im Essen hatte ich echt noch keins
Geheimnis?
Staubsaugen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich glaube, im Essen hatte ich echt noch keins
Geheimnis?
StaubsaugenNö! Ich schwöre das Haar war schon im Joghurt bevor ich ihn aufgemacht habe
-
Das habe ich mich heute Morgen auch gefragt nachdem sich meine zwei Hundeviecher in etwas schwarzem, stinkigem (Konsistenz wie Öl, war aber wohl eher dünnflüssige Sch*eiße von irgend einem Tier) gewälzt haben und danach die Große auch noch gemeint hat trotz Schleppleine lieber Hasenspuren verfolgen zu müssen & mein Rufen ohne mit der Wimper zu zucken schön überhört hat.
Manchmal frag ich mich echt warum ich keine Goldfische habe, damit wäre das Leben vermutlich viel zu langweilig, aber auch stinkefrei :).
Nachdem ich die 2 von der stinkenden Sch*eiße befreit habe (bevor sie sich gemütlich auf die Couch kuscheln konnten) hatte ich sie auch schon wieder lieb, auch wenn sie immer noch muffeln -
Zitat
Also, bis auf das "Sachen zerkauen".....frage ich mich, was ich falsch mache
, dass ich das NICHT als realitätsfremd erachte
... Jedenfalls mußte ich lachen und das find ich gut, labradora
Wir haben halt keine Wunderhunde oder wir sind eben unfähige Hundehalter. In Stinkezeug wälzen, Sachen klauen, Junghunde, die alles interessant finden außer die Spaßbremse, finde ich auch normal. Das muss doch jeder Hund erstmal lernen, dass Mensch das nicht will. Ich kenne keinen Hund, der wohl erzogen aus Mama Hund gekrochen ist.Gut Wohnung demolieren, weglaufen und unermüdliches Bellen, DAS kenne ich auch nicht.
-
Ich glaube, WIR schaffen das, weniger die Hunde
Wir gehen eine Beziehung zu den Hunden ein. Das ist das Beglückende. Der Mensch ist ein soziales Wesen und braucht Beziehungen.
Mitunter werden die Beziehung zum Tier/Hund auch als "besser" erlebt als zu anderen Menschen - dann wird es für mich aber schräg.Und dadurch, dass wir viele viele Situationen mit dem Hund teilen können, der Hund dabei sein kann (anders als zB Katzen oder Pferde), ist auch die Beziehung entsprechend "tief" oder intensiv oder wie man das sagen will.
Ich kann von meinem Hund sagen, dass ich mehr Zeit mit ihm verbringen als mit jedem anderen Menschen. Wir teilen Freizeit und Arbeit und Urlaub, Wochentage wie Wochenende, Tage und Nächte.Da mir der Hund extrem viel Freude macht, hat er auch einiges gut bei mir, man könnte sagen, zB Hundehaare verrechnen sich mit der Freude - das zu "wie schafft der das".
(Hoffe, meine Antwort war nicht zu ernst
)
Es gibt übrigens auch für mich Hundenarr Mistviecher, die Mistviecher bleiben und es nicht in mein Herz schaffen.
-
-
Zitat
Nö! Ich schwöre das Haar war schon im Joghurt bevor ich ihn aufgemacht habe
komisch, das denke ich mir auch oft
Zudem sauge ich meine Bude mehrmals die Woche, weil mich dieses Gehaare schier in den Wahnsinn treibt, ich wechsle meine Klamotten ausreichend häufig und halte mich sonst ebenfalls für einen sauberen, ordentlichen Menschen.....trotzdem hab ich dauernd irgendwo Hundehaare. Meine letzte Hündin (keine Unterwolle, Drahthaar) haarte auch deutlich weniger. Ich würd das nicht per se mit "das Geheimnis ist, ich bin sauberer als andere" in Verbindung bringen
. Ist mir auch alles Jacke wie Hose, ich sehs wie die gute Emma
.
-
Zitat
komisch, das denke ich mir auch oft
Zudem sauge ich meine Bude mehrmals die Woche, weil mich dieses Gehaare schier in den Wahnsinn treibt, ich wechsle meine Klamotten ausreichend häufig und halte mich sonst ebenfalls für einen sauberen, ordentlichen Menschen.....trotzdem hab ich dauernd irgendwo Hundehaare. Meine letzte Hündin (keine Unterwolle, Drahthaar) haarte auch deutlich weniger. Ich würd das nicht per se mit "das Geheimnis ist, ich bin sauberer als andere" in Verbindung bringen
. Ist mir auch alles Jacke wie Hose, ich sehs wie die gute Emma
.
-
Zitat
ich glaube, im Essen hatte ich echt noch keins
Geheimnis?
StaubsaugenIch habe IMMER Hundehaare im Essen nur mich störts auch nicht
Ich frage mich auch mittlerweile gar nicht mehr, wo die her kommen -
Zitat
Hunde... Diese kleinen, fiesen Kröten schleichen sich hinterlistig in unser Leben und bringen uns täglich zur Verzweiflung. Sie bellen, sie keifen, sie prügeln sich, laufen weg, interessieren sich nicht die Bohne für uns, verdrecken die Wohnung, haaren ins Essen, wälzen sich in allem was stinkt, klauen unsere Sachen um sie genüßlich zu zerkauen, bringen uns dazu uns zum Affen zu machen, demolieren die Wohung wenn wir es wagen sie mal alleine zu lassen, schaffen es das wir ihnen kochen was sie wollen. Wir gehen mitten in der Nacht bei Regen im Pyjama vor die Tür, weil die Herrschaften solange rumjaulen bis wir aufstehen, liegen mitten im Weg, schaffen es das wir unseren Tag nach ihnen ausrichten.
und was machen wir?
Wir achten auf sie, geben ohne zu zucken unmengen Geld für Trainer und Futter aus, machen uns Sorgen wenn es ihnen mal nicht so gut geht und lächeln wenn wir sie beim schlafen auf der Couch beobachten, obwohl sie schnarchen und den meisten Platz beanspruchen. Wir lieben sie wie sie sind und uns wird warm ums Herz, wenn sie uns den Kopf auf den Schoß legen uns vollsabbern und mit ihren großen Augen angucken als wäre die Welt ein Waisenhaus für Schmetterlinge....wie schaffen die das bloß??
Super süß! -
Also ich würde auch sagen so ganz realitätsfremd ist es nicht.
Gerade das mit der Wohnung demolieren ist sowas von real bei uns. Am Freitag konnte ich den Verlust von Tabete, Putz, Deckel vom Mülleimer und Klopapierrolle verzeichnen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!