"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Beispielration für einen Hund mit 20kg Körpergewicht:
250-300g Hühnermägen
100g gekochter Reis
1 Banane
1 Ei
1TL Kräutermischung
1TL LachsölNaja
Meine Erwartungen in Richtung "Ernährung-selbst gemacht" würden sich bei mir wohl in Grenzen halten
LG
So als völlig Unwissender, darf ich mal fragen, was daran nicht stimmt? Fehlt ein bisschen Salz?! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo Frischfütterer :) allen ein gutes 2014
Wie viele Eier füttert ihr ca. pro Woche?
-
Frohes Neues, Kathrin
Hier gibt es auf 24kg Hund 2 Eier die Woche (meist das Eigelb roh),
-
Zitat
Punkt 1: ich habe heute das Fini Pendant gesehen :fondof: (bin ja heimlicher Fini-Fan!) Ich bin verliebt. Es heißt Flake
Oh ein Fini Fan
Wie war das? Jeder auf der Welt hat mindestens einen Doppelgänger? Gilt sicher auch für Hunde!
Flake ist auch ein süßer Name...so als Abkürzung für Snowflake^^@ wildsurf
Finya wiegt etwa 7,5kg und bekommt in der Woche 1 Ei als Eierspeis und bei einer anderen Mahlzeit noch ein rohes Eigelb ins Futter. Ab und an sinds auch 2 Eier. Sie frissts einfach gern und verträgts super. -
Zitat
250-300g Hühnermägen
100g gekochter Reis
1 Banane
1 Ei
1TL Kräutermischung
1TL Lachsöl
So als völlig Unwissender, darf ich mal fragen, was daran nicht stimmt? Fehlt ein bisschen Salz?!Moin
Daran ist gar nichts "falsch", aber weil hier im Kochthread so in der Art schon seit Jahren gefüttert wird, sind diese Art von Rezepte auch nix Neues(....für mich). Ein grundsolides "Basis-Menü" ebenDie Menüvorschläge in den Fachzeitschriften befinden sich noch in den "Kinderschuhen" und sind daher auch eher übersichtlich und leicht verständlich geschrieben. Das ist auch für die Kochanfänger völlig ok, aber ich wünsche mir persönlich noch mehr Vielfalt bzw. das Aufzeigen von Alternativen.
Nicht jeder Hund verträgt z.B. Reis. Geht das gekochte Menü dann schief, ist der verunsicherte Neukoch gleich wieder beim Fertigfutter. Insofern wäre es sinnvoll, auch gekochte Kartoffeln, Nudeln oder das Pseudo-Getreide mit "ins Boot" zu nehmen....nur als BeispielAshley wiegt ca. 30-31kg und darf z.B. 4 gekochte Eier pro Tag ( Veggie-Menü) futtern. Mach ich aber nicht
In der Woche gibts hier insgesamt 3 Eier....gekocht und auch mal als Rührei.LG
-
-
Hallo zusammen,
ich lese hier schon seit längerem mit (hab auch nen wenig im ersten Teil gelesen) und da Hugo etwas empfindlich ist, er kratzt sich die Augen und bekommt dagegen ganz niedrig dosiertes Cortison, wovon ich auch gerne wegkommen möchte. Er bekommt seit knapp 10 Tagen nen spezielles Öl von unserer TÄ, wodurch das Cortison wohl auch evtl. abgesetzt werden kann, na hoffentlich.
Aber ich dachte mir, vielleicht bekomme ich diese Empfindlichkeit, wogegen auch immer, auch mit ner anderen Fütterung weg und da ich dazu auch gerne vom Fertigfutter weg möchte, dachte ich mir, ich koch doch auch für meinen Hund. Mit Barfen habe ich mich auch schon ein wenig auseinander gesetzt, aber irgendwie spricht es mich nicht so richtig an und ich glaube auch, dass es Hugo mit seinem empfindlichen Magen nicht so unbedingt gut vertragen würde.
Im Moment gibt es morgens noch ToFu, denn wir füttern morgens immer mit dem Futterbeutel, denn das liebt er und dafür ist ToFu echt praktisch und so habe ich noch ein sichereres Gefühl, dass er auch alle Nährstofffe bekommt, die er so braucht, aber das ändert sich ja vielleicht auch mit der Zeit!
Joa, das erste Anfängermenü gabs vorgestern Abend:gekochte Kartoffeln
gekochte Möhre
gekochtes Ei
Stückchen ButterGestern Abend habe ich ihm das Selbe gegeben, aber statt Ei Lammfleisch aus ner Reinfleischdose. Und da kommt auch schon meine erste Frage. Ich dachte eigentlich, ich gebe ihm ein Drittel Dose dazu (wenn er nur NaFu bekommen hat, gabs 200g), aber das war viel mehr, als 65g, die er eigentlich bei 10 kg bekommen sollte. Also, wenn ich Fleisch aus der Dose "aufpimpen" will, dann muss ich das "Fleisch" doch sicherlich auch ein Drittel von der Gesamtfuttermenge abwiegen, wie auch bei Gemüse und KH, oder? Oh man, ich hoffe, das war verständlich?
Hugos Traumgewicht sind 10 kg, leider wiegt er durch verschiedene Umstände (wahrscheinlich das Cortison, ist seit Sommer kastriert, wurde ne Zeit lang bei weniger Bewegung zu viel gefüttert, wo sich seine Hormone anscheiend umgestellt hatten und ich im Ausland war) zurzeit 12,5kg und soll er da pro Portion auch max 200g bekommen oder eher weniger? Was meint ihr?Einen schönen Sonntag noch!
-
Willkommen
Hier wurde wieder wenig gefressen und viel ausgeschi**en.
Keine Ahnung warum
Mein Perenterol-Quark wurde trotz Honig und Eigelb nicht angerührt.Es gibt jedenfalls heute Seelachs, Walnussöl und Matschereis mit Möhren.
Selbst Bubeck Trofu wollte sie nicht.
-
Es will immer noch nicht klappen.
Jetzt hatte ich mir den Algenkalk von Lunderland bestellt und gleich noch den Messlöffel für 20 Cent oder so dazu, weil die doch auf ihrer Seite so einen tollen Rechner haben. Super, der Messlöffel ist riesig und nicht hübsch zylindrisch, wie ich mir das erträumt hatte sondern in Teelöffelform :pissed: und es steht "5 ml" drauf, was mir bei der empfohlenen Fütterung in Gramm auch nicht hilft. Werde also erst mal abwiegen müssen, wieviel g da rein passen, und bei so kleinen Mengen ist meine Waage schon ungenau genug. Dann hätte ich laut dem Rechner dem Beispielmenü, das es heute geben soll ca. 0,8 g von dem Algenkalk zufügen sollen, was ich ja nie im Leben abgemessen bekomme. Zum Glück weiß das auch die Lunderland Homepage und gibt mir u.a. den Tipp, eine abwiegbare Menge auf mehrere Portionen vorzuverteilen oder nur jeden 2. oder 3. Tag zu geben. Das sind auch sehr gute Tipps, ehrlich. Aber auch die 2,4 g, die ich für drei vorgekochte Tagesrationen nehmen könnte, sind noch nicht messbar. Wie würdet ihr das rechnen, wenn es zwar erst mal jeden Tag Huhn geben soll aber bei Gemüse und Kohlenhydraten eigentlich Abwechslung geplant war? Heute gibt es z.B. Fenchel, der viel Kalzium hat, die nächsten Tage dann vielleicht nicht mehr, dann vielleicht mal ein Ei mit Schale usw. In dem Fall muss ich wahrscheinlich mindestens einen Wochen- oder besser noch einen Monatsplan erstellen und dann die Monatsmenge Algenkalk in einer Einwegspritze oder so lagern und immer ein ungefähres Dreißigstel entnehmen, oder? Gahhh, heute ist nicht mein Tag.Das gleiche Waagen-Problem habe ich ja auch mit Salz/Natrium. Da komme ich vermutlich nicht um die Planfütterung drumrum, nicht wahr?
Bitte schreibt mir nicht wieder, dass ich es nicht so genau nehmen darf
ich brauche doch einen Anhaltspunkt für den Anfang. Später macht man das nach Gefühl und Erfahrung, das ist mir schon klar.
-
Zitat
Es will immer noch nicht klappen.
Jetzt hatte ich mir den Algenkalk von Lunderland bestellt und gleich noch den Messlöffel für 20 Cent oder so dazu, weil die doch auf ihrer Seite so einen tollen Rechner haben. Super, der Messlöffel ist riesig und nicht hübsch zylindrisch, wie ich mir das erträumt hatte sondern in Teelöffelform :pissed: und es steht "5 ml" drauf, was mir bei der empfohlenen Fütterung in Gramm auch nicht hilft. Werde also erst mal abwiegen müssen, wieviel g da rein passen, und bei so kleinen Mengen ist meine Waage schon ungenau genug. Dann hätte ich laut dem Rechner dem Beispielmenü, das es heute geben soll ca. 0,8 g von dem Algenkalk zufügen sollen, was ich ja nie im Leben abgemessen bekomme. Zum Glück weiß das auch die Lunderland Homepage und gibt mir u.a. den Tipp, eine abwiegbare Menge auf mehrere Portionen vorzuverteilen oder nur jeden 2. oder 3. Tag zu geben. Das sind auch sehr gute Tipps, ehrlich. Aber auch die 2,4 g, die ich für drei vorgekochte Tagesrationen nehmen könnte, sind noch nicht messbar. Wie würdet ihr das rechnen, wenn es zwar erst mal jeden Tag Huhn geben soll aber bei Gemüse und Kohlenhydraten eigentlich Abwechslung geplant war? Heute gibt es z.B. Fenchel, der viel Kalzium hat, die nächsten Tage dann vielleicht nicht mehr, dann vielleicht mal ein Ei mit Schale usw. In dem Fall muss ich wahrscheinlich mindestens einen Wochen- oder besser noch einen Monatsplan erstellen und dann die Monatsmenge Algenkalk in einer Einwegspritze oder so lagern und immer ein ungefähres Dreißigstel entnehmen, oder? Gahhh, heute ist nicht mein Tag.Das gleiche Waagen-Problem habe ich ja auch mit Salz/Natrium. Da komme ich vermutlich nicht um die Planfütterung drumrum, nicht wahr?
Bitte schreibt mir nicht wieder, dass ich es nicht so genau nehmen darf
ich brauche doch einen Anhaltspunkt für den Anfang. Später macht man das nach Gefühl und Erfahrung, das ist mir schon klar.
Hm wie wärs wenn du es auf 5 Tage (4 Gramm) oder 10 Tage (8 Gramm) aufteilst und dann mit ner Briefwaage abwiegst?
Und dann eben jeden Tag ein bisschen geben.Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Briefwaagen mit den Messbereichen gibt's günstig bei Amazon.
Ich habe da schon Sachen im 0,5 Gramm-Bereich abgemessen zum verkaufen. (KEINE Drogen)Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!