"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Könntest du mir schreiben (evtl. PN) welche du hast? Ich habe nämlich immer nur schlechtes über "Fein-"waagen gelesen und gehört und mich deshalb nicht an den Kauf getraut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmm, wieg doch die Menge nicht nur für 3 sonder gleich für 7 oder 10 Tage ab und schütte dann immer was aufs Futter.
Ansonsten bekommt man auch recht günstig Feinwaagen.
Hab ich mir mal fürs Kosmetik selbstmachen angeschafft.Edit: Entschuldige, zu langsam...
vom Handy gesendet
-
Danke an die "Eier-Antworten" :)
So zur Info-Auffrischung: richtet ihr euch oft an M/Z oder wie handhabt ihr das so in Sachen Richtwerten etc? Ändert sich ja immer mal wieder was.
Heute Abend im Napf:
- Buchweizen
- Kürbis, Chinakohl, Wirsing
- Ente
- gemahlene Nüsse
- Rindsbouillon
- Salz, Muschelkalk, Bierhefe
- Weizenkeimöl -
Heute hatten sie...
Pferdefleisch, Nudeln, Wruke, Zucchini, Weizenkeimöl, Ingwer...Meyer/Zentek, wer sind die?! Öhm...
Gerade weil sich ständig was ändert, schaue ich nicht so sehr auf angebliche Bedarfswerte. Ich achte nur auf Fett und Calcium, Salz oder so... also auf das Grobe in einem angemessen Verhältnis zueinander.
Ansonsten gibt`s bei mir Alles quer Beet und so fühle ich mich auf der sicheren Seite, ohne allzu wissenschaftliche Betrachtung der Nährstoffzufuhr.Eier gibt`s hier recht unregelmäßig.
-
Oh, wie peinlich. Gerade sehe ich, dass es bei Lunderland eine Tabelle gibt, wovon deren Messlöffel wieviel anzeigt.
Egal, auf die bestellte Feinwaage freue ich mich trotzdem.
-
-
Derzeit koche ich ja wiedermal nur für einen Hund (himmel, solangsam nervt mich das wieder total :fies: ), aber Blacky nimmt mir Dankbar und mit großem Appetit jedes Menü ab, da freu ich mich wenigstens etwas.
Gestern gab es für ihn:
Seelachs mit Möhre und Apfel, dazu Reisflocken.Heute gab es:
Hühnerleber mit Möhre, Zucchini und Fenchel, dazu Kartoffeln in Ziegenmilch püriert und Eigelb. -
Zitat
Meyer/Zentek, wer sind die?! Öhm...
Gerade weil sich ständig was ändert, schaue ich nicht so sehr auf angebliche Bedarfswerte. Ich achte nur auf Fett und Calcium, Salz oder so... also auf das Grobe in einem angemessen Verhältnis zueinander.
Ansonsten gibt`s bei mir Alles quer Beet und so fühle ich mich auf der sicheren Seite, ohne allzu wissenschaftliche Betrachtung der Nährstoffzufuhr.Ja, so sehe ich das auch und umso mehr ich nachdenke, umso grotesker wird es, denn ich überwache nie meinen Bedarf oder habe es jemeils bei meinen Kindern gemacht.
Ein paar erlernte Grundsachen ja aber sonst nach Gefühl !
Hier gab es
Spiegeleier ( Buffy 2, die Lütten 1)
Kartoffelmus, Butter, Milch, Salz
Kaisergemüse, 8 Kräuter TK
Leinöl, Taurin etc.Ziegenrippe
LG Sabine
-
Hallo ihr lieben,
Kann mir jemand ein gutes Rezeptbuch o.ä. empfehlen? Möchte kein Fertigfutter mehr geben und koch sowieso schon zwischendurch für den Hund. Hab nur mit Frischfleisch, Ernährungsbedarf beim selbstkochen usw keine Erfahrung.
Danke für eure Hilfe u Tipps!
-
@ anfängerinAlina
Du musst das Gemüse bei der Calciumberechnung eigentlich nicht einbeziehen. So viel ist da ja auch nicht drin@ wildsurf
Ich hab das Buch von Meyer/Zentek und ich schmöker gern mal drin, aber so richtig danach füttern tu ich nicht. Es sind jetzt einfach Erfahrungswerte, nach denen Fine gefüttert wird.@ Odin08
Ich finde das ganz gut:
Da steht auch noch viel anderes drin, nicht nur Rezepte
Es ist zwar eigentlich für Dalmatiner, aber man muss die Zutaten und die Menge sowieso auf jeden Hund individuell anpassen, also ist das mMn egal.Für Finya gabs heute
Frühstück: Rinderniere mit Zucchini und Tomate, dazu Kokosfett.
Abendessen: Hühnerkeule mit Hirseflocken, Pastinake und Spinat, sowie einem Eigelb. -
Zitat
Hallo zusammen
HalloAber ich dachte mir, vielleicht bekomme ich diese Empfindlichkeit, wogegen auch immer, auch mit ner anderen Fütterung weg und da ich dazu auch gerne vom Fertigfutter weg möchte, dachte ich mir, ich koch doch auch für meinen Hund.
Du bist ja lustig. Also mit kochen kann man ja eine Menge beim empfindlichen Magen erreichen, aber bei "wogegen auch immer" wirds richtig schwierig
Juckreiz kann auch ganz unterschiedliche Ursachen haben....von einer Hausstaubmilbenallergie bis zu einer Unverträglichkeit auf ein bestimmtes Nahrungsmittel oder Zusatzstoff. Manchmal liegts auch nur an der Menge und das Immunsystem spielt verrückt.
Im Moment gibt es morgens noch ToFu,
Trockenfutter ist für Milbenreichtum berühmt! Oder meinst du tatsächlich Tofu?gekochte Kartoffeln
gekochte Möhre
gekochtes Ei
Stückchen ButterDamit kannst du erstmal wenig verkehrt machen. Kartoffeln sind selten Auslöser für Allergien, Möhren werden von den meisten Hunden gut vertragen( nur meiner verträgt die nur in Maßen), gekochtes Ei ( ruhig mit Brösel-Schale servieren) ist auch ok (für super-sensible Mägen geht auch Rührei/Omelett) und ein Stück Butter finden fast alle Hunde toll ( ich nehme Ziegenbutter oder eine mit Salz).
Gesamtfuttermenge abwiegen
Bei einer Mischfütterung, also Trofu, NF/Reinfleischdosen/Flocken o.ä. und Gekochtes ist eine korrekte Rationsberechnung nicht möglich. Zu unterschiedlich sind die einzelnen Futterkomponenten. Es ist wichtig, bei diesen ganzen Berechnungen den Hund selbst zu beobachten und auf sein Gewicht zu achten. Ich finde nach wie vor den "Rippentest" gar nicht schlechtLG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!