"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III


  • Ich nutze auch gerne Aktionen und Großpackungen im Supermarkt, um auf Vorrat zu kaufen. Vor dem Wochenende wird Fleisch z. B. stark reduziert abverkauft, wenn es bis zum nächsten Einkaufstag ablaufen würde. An der Fischtheke wird hier auch einmal pro Woche abverkauft, wenn am nächsten Tag die neue Lieferung kommt.
    Es zahlt sich aus, danach die Augen offen zu halten, dann ist das Fleisch oft gar nicht teurer als im Barf-Shop. Und von der Qualität her immer noch für den menschlichen Verzehr geeignet. :smile:



    Schon für morgen vorbereitet:
    mittags: Hühnerhals
    abends: Schweineschopf, Kartoffel, Karotte, Zucchini, Paradeiser, Ingwer, Thymian, Arganöl, Dinkelkleie.

  • Ich habe jetzt mal den Bio-Hof "ums Eck" angeschrieben, ob man dort Fleisch bekommen kann und zu welchem Preis.


    Werde auch mal im Supermarkt die Augen offen halten :gut:

  • Zitat

    Ich nutze auch gerne Aktionen und Großpackungen im Supermarkt, um auf Vorrat zu kaufen. Vor dem Wochenende wird Fleisch z. B. stark reduziert abverkauft, wenn es bis zum nächsten Einkaufstag ablaufen würde. An der Fischtheke wird hier auch einmal pro Woche abverkauft, wenn am nächsten Tag die neue Lieferung kommt.
    Es zahlt sich aus, danach die Augen offen zu halten, dann ist das Fleisch oft gar nicht teurer als im Barf-Shop. Und von der Qualität her immer noch für den menschlichen Verzehr geeignet. :smile:


    Genauso mache ich es auch. Samstag spätnachmittags/abends kleben sie hier die 30%-Aufkleber drauf. Dann kommt mein Einsatz :D Dann gibts hier uU sogar Schweinefilet.


    Bei den Barfshops hab ich zu Barfzeiten auch gekauft. Als ich aufs Kochen umgeschwenkt bin, hab ich vom Barffleisch noch Reste aufgebraucht und gekocht - igitt, roch furchtbar (zB Rindermuskelfleisch!)...Kein Vergleich zB zum frischen Rindersuppenfleisch aus dem Supermarkt!


    Ich kauf für Hundi nur noch Fleisch im Supermarkt. Ist nämlich nicht teurer, wenn man die Angebote und Aktionen nutzt, und qualitativ echt um Welten besser als Barffleisch. Gibts hier nicht mehr.


    LG

  • Ich hab das Fleisch früher aus verschiedenen Barfshops auch gekocht und fand es auch nicht gerade appetitlich. Es roch oft seltsam und sah auch nicht gerade, naja, gut aus sag ich mal.


    Im Supermarkt kauf ich ab und an etwas Fleisch, wenn gerade reduziert oder halt im Angebot, ansonsten hole ich das Fleisch nun auch wieder in einem Barfshop. Bei *meinem* Shop bin ich aber sehr glücklich, ich hab ihn noch zu Barfzeiten durch Zufall entdeckt und bin nun dabei geblieben. Das Fleisch riecht auch im Topf sehr gut, ich kann eigentlich sagen das die Menüs wirklich Lecker riechen, das Fleisch macht einen guten Eindruck und es ist nicht dieser Feingewolfte pamps. Ich selbst mochte das nie, die Hunde fressen feingewolftes auch nicht.


    Naja, langer Rede kurzer Sinn, es gibt solche und solche shops, alle über einen Kamm scheren würde ich auch bei diesem Thema nicht machen.

  • Fleisch aus Barfshops ist mir irgendwie zutiefst zuwider...
    Kaufe entweder auf dem Markt, beim Fleischer meines Vertrauens oder Angebote im Supermarkt...zusätzlich LL oder Boos Reinfleischdosen, mal Fischkonserven und halt auch mal ne TC Dose.
    Bezahle da inzwischen wirklich gerne mehr für, da mich das Geschäft mit dem Fleisch an sich immer mehr abstößt und ich für mich persönlich Schadensbegrenzung betreiben möchte....

  • Zitat

    Fleisch aus Barfshops ist mir irgendwie zutiefst zuwider...
    Kaufe entweder auf dem Markt, beim Fleischer meines Vertrauens oder Angebote im Supermarkt...zusätzlich LL oder Boos Reinfleischdosen, mal Fischkonserven und halt auch mal ne TC Dose.
    Bezahle da inzwischen wirklich gerne mehr für, da mich das Geschäft mit dem Fleisch an sich immer mehr abstößt und ich für mich persönlich Schadensbegrenzung betreiben möchte....


    Mir geht es genauso, drum bestelle ich mein Fleisch hier http://www.galloway-biohof.de/‎, und hier die Reinfleischsorten http://www.edenfood.de/‎.


    Heute im Napf
    gefüllte Paprikaschote, und an Zusätzen Vitamin Optimix Barf Plus

  • Zitat

    Ich hab das Fleisch früher aus verschiedenen Barfshops auch gekocht und fand es auch nicht gerade appetitlich. Es roch oft seltsam und sah auch nicht gerade, naja, gut aus sag ich mal.


    Hi,
    es gibt nix, worüber wir nicht schon diskutiert hätten.....z.B. über das "Stress-Fleisch":


    Re: "Pottkieker"- Kochen für Hunde
    Beitragvon Audrey II » 02.08.2012 14:22
    lilactime hat geschrieben:Mh....aber ich denke, ein Masttier hat in seinem Leben erheblich viel mehr Stress als ein Feld-Wald und Wiesen-Reh, oder?


    .....aber wie schmeckt " gestresstes" Fleisch und müßten dann nicht eigentlich sämtliche gebarften Hunde die Schnauze rümpfen....oder wieder nur die Sensibelchen?


    ....und Samojana hatte geschrieben:
    das Stresshormon z.B. Adrenalin kann man tatsächlich riechen. Manche Hunde reagieren sehr sensibel darauf.
    Gutes Beispiel Tierarztpraxis. Da ist der Geruch oft sehr ausgeprägt.
    Fleisch und Stresshormone.
    Isst der Verbraucher das Leid der Tiere mit?


    Bleibt die Frage: Wo bleiben die Stresshormone? Werden sie beim Kochen zerstört?


    Naja....Fleischmengen gibts hier ja nicht. Haben Fische auch Stress beim Fangen? ;)


    Die Kalbsleber hat sehr gemundet. Für morgen vorbereitet: Gemüse im Lebersud :smile:


    LG

  • sonja
    Kaufst du noch das Highlander Fleisch von Gut Osdorf? Wie hat das deinen Bären denn geschmeckt......und wie haben sie es vertragen?
    Ich hatte jedenfalls zuviel Euter(....war zwar gut), aber für die Ashley eindeutig zu fett ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!