Beagle oder besser eine andere Rasse?

  • Ja davon ausgehen kann man nicht,aber mein hund war 1 1/2 als ich ihn bekommen habe. Mir wurde gesgat er kann alleine bleiben (nur konnte er es eben nur ,weil er davor mit einem anderen hund alleine war ). Ich will damit nur sagen sie(die TS) nimmt eventuell einen älteren hund der vielleicht schon alleine bleiben kann dennoch sind 6 wochen wenig zeit , selbst wenns ein hund schnell lernt.

  • Mein Gott Holly es geht daraum das ein Welpe/Junghund nicht so schnell so lange alleine bleiben kann! Egal welche Rasse!! Deine 6-7 wochen sind zu kurz! Es gibt Hunde die lernen nie alleine bleiben zu können! Ignorierst du diese Tatsache eingentlich absichtlich? Fang dein Leben erstmal richtig an und dann hol dir einen Hund.


    Wie ich diese 'Ich will aber!'-Einstellung liebr... :roll:

  • Sie hat doch schon geschrieben, dass sie sich in einer Hundeschule beraten lassen möchte und nach einer Betreuung schauen möchte und besteht auch nicht mehr auf den Beagle :???: und vom Welpen ist sie auch schon weg.
    Mit 400 Metern entfernt vond er Schule kann sie auf jeden Fall zwischendurch nach dem Hund schauen, denn 8 Stunden ohne Pause dazwischen hat niemand Schule.


    Wenn dir eigentlich SoKas gefallen, aber nicht möglich sind wäre vielleicht ein Bully was für dich? Ich durfte in letzter Zeit einige kennenlernen die echt toll, lebhaft, verspielt und nicht unsportlich sind.

  • Ich würde gerne auch mal meine Senf dazu geben.
    Mit 16 habe ich mir sehnlichst einen Hund gewünscht. Eltern haben ein großes Haus, Garten, Mutti arbeitet halbtags usw. Trotzdem NEIN. Heute für mich verständlich. Hab mjr dann Gassihunde gesucht und festgestellt dass ich es gut finde meine Freiraum zu haben.
    Mit 18/19 hat es dann gepasst und ich habe nochmal nachgedacht. Ich habe mich dann als Pflefestelle gemeldet und hatte 6 Wochen einen Jack Russell... Hundeerfahrung war viel vorhanden! Ich war definitiv noch nicht bereit mein Leben umzustellen! Mit fast 22 hat mein Hund uns dann gefunden. 11 jähriger Mischling. Vier einen Jahr habe ich ein Kind bekommen und da war uns klar dass jetzt auch Zeit für einen Hund ist. Wir können immer noch weggegehen Hund kommt mit, EE ist bei freunden mittlerweile herzlich Willkommen aber einfach war der Senior am Anfang auch nicht und wir arbeiten immer noch dran!
    Überleg es dir gut!
    Gesendet von meinem PAP5000TDUO mit Tapatalk 2

  • Habe mich jetzt so einigermaßen durch die 11 Seiten gelesen...........


    Holly, erstmal finde ich es super wie gut du dich im Vorfeld informierst. Schade, dass es nicht jeder erwachsene Mensch so macht. Hier hast du schon viele gute Tipps bekommen.
    Ich finde es auch sehr mutig von dir so konsequent zu deiner Meinung zustehen und zu wissen was du willst. Sind alles tolle Eigenschaften für einen jungen Menschen. :gut:


    Das Leben lehrt einen leider auch, dass es manchmal anders kommt als geplant. In bezug auf Hundeanschaffung würde ich sagen, dass jegliche Planung eine 50/50% Chance ist. Es kann, muss aber nicht und meistens kommt alles ganz anders.


    Habe ich es überlesen, oder hast du schon gesagt warum es ein Welpe sein soll? Du bist es dem kleinen Geschöpf schuldig ihm den Start ins Leben (und auch sein restliches Leben) so gut wie möglich, nach bestem Wissen und Gewissen zu gestalten.
    So wie ich es herausgelesen habe wird dies zumindest in der Anfangsphase nicht möglich sein. Also warum dann darauf beharren und nicht dem Welpen einen besseren Start in einer geeigneteren Familie gönnen? Auch dies gehört zur Hundeliebe dazu.
    Bist du schon regelmäßiger Gassigeher im TH? Hast du dich, bzw. deine Mutter mal als Pflegestelle eintragen lassen. Die bekommen oft Hunde, die von heut auf morgen ein zuhause brauchen und nicht im TH bleiben können. Weiss allerdings nicht wie das altersmäßig gehandhabt wird.


    Ich hätte auch gerne einen Welpen gewollt, er/sie wäre sogar den ganzen Tag bei mir gewesen. Allerdings tagsüber in einem Laden, der nicht unbedingt welpengerecht ist. Also wurde es bei mir ein Handicap-Hund aus dem TH. Schara ist zu 95% taub. Im nachhinein hat sich das als Volltreffer erwiesen. Durch das fehlende Gehör blendet sie vieles aus und läßt sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Zuhause ist sie die Ruhe selber und auch im Laden meldet sie nicht jeden Paketboten oder Kunden, weil sie ihn gar nicht hört.


    Hund Nr. 2 zog vor 4 Wochen bei uns ein. Bei mir beginnt ein Hund ab kniehöhe! Alles darunter sind Fußhupen und kläffende Plagegeister. Als Gassigeher im TH saß dann dieser West Highland Mix Opa im Zwinger und weinte sich die Seele aus dem Leib. Mein absoluter Anti-Hund. Nun, lange Rede, kurzer Sinn. jetzt sitzt er hier. Zuerst als Pflegeplatz und natürlich darf er bleiben.
    Er ist 11 Jahre, absolut pflegeleicht, freundlich zu allem und jedem. Läuft wie ein Wiesel, auch am Fahrrad. Konnte von Tag eins ohne Leine laufen, hat keinen Jagdtrieb, alles bestens. Nur alleine bleiben kann er nicht. Mit Schara zusammen geht es, aber ganz alleine heult er wie ein kleiner Wolf.
    Nie hätte ich mir träumen lassen einmal so einen Hund zu besitzen. Aber Joschi hat in kürzester Zeit alle Herzen erobert.


    Melde dich mal im TH als Gassigeher, dann als Pflegestelle. Du willst den Hund ja sowieso erst nächsten Sommer. Da hast du noch viel Zeit tolle Hunde kennenzulernen. Mit Erfahrung wirst du viel dazu lernen und ev. wird sich dein Bild von der passenden Hunderasse und dem Alter auch ändern.


    Ich wünsche dir weiterhin viel Glück bei deiner Hundefindung und informiere dich weiterhin so gut, wie du es bisher getan hast! :gut:

  • Also, das mit dem Beagle ist nun beschlossene Sache und wir haben auch schon einen Züchter gefunden, bei dem wir demnächst ein "eignungsgespräch" haben. Falls der kleine das alleine bleiben so schnell nicht lernen kann oder es doch mehr als 5 Stunden am Stück (ohne Pause) werden, werden wir eine professionelle Hundebetreuung organisieren. Im Notfall könnte meine Mutter ihn vllt auch mit ins Büro nehmen...

  • Zitat

    Super. Ein weiterer fetter Stadtbeagle für die Flexileine... Wie kann man das so nem Hund nur antun...


    :reib:


    man hört doch immer, wie genau die züchter sich die welpenkäufer vorher ansehen und nach bestem gewissen aussuchen... oh man. hoffentlich wird das irgendwie noch verhindert. :help:

  • Zitat

    Also, das mit dem Beagle ist nun beschlossene Sache und wir haben auch schon einen Züchter gefunden, bei dem wir demnächst ein "eignungsgespräch" haben. Falls der kleine das alleine bleiben so schnell nicht lernen kann oder es doch mehr als 5 Stunden am Stück (ohne Pause) werden, werden wir eine professionelle Hundebetreuung organisieren. Im Notfall könnte meine Mutter ihn vllt auch mit ins Büro nehmen...


    Scheinbar hast du nichts von dem verstanden was dir hier geschrieben wurde...tja, nun bleibt nur noch zu hoffen dass du im Nachhinein NICHT zu den Leuten gehören wirst die an dieser Rasse verzweifelt sind...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!