Beagle oder besser eine andere Rasse?

  • Ich wohne 400m von meiner Schule entfernt und darf in der Freistunde das Schulgelände verlassen. Ich wäre in 5min zu Hause und in 5min wieder in der Schule...

  • Hallo holly17!


    Trotzdem würde ich es dir sehr ans Herz legen dich um eine Betreuung für deinen Hund während der Schulzeit zu kümmern. 6-8 Stunden sind wirklich sehr lang für einen Hund; egal welcher Rasse und welchen Alters.
    Denn du darfst nicht vergessen, daß du auch nach der Schule immer mal wieder Termine haben wirst bei denen du den Hund nicht mitnehmen kannst und willst.
    Du hast ja noch ein wenig Zeit bis zum nächsten Sommer. Da kannst du dich noch gründlich umhören und Möglichkeiten auffinden.


    Liebe Grüße


    Tino

  • Ich habe grade die Beschreibung von xNanami gelesen und muss sagen unser Beagle ist doch komplett anders. Unserem merkt man sein jagdliches Erbe deutlich mehr an. Extrem selbstständig und wenn er irgendwas sieht was ihn interessiert kriegt er nichts aber auch gar nichts anderes mehr mit. Man sollte sich wirklich gut überlegen ob man mit diesen beiden Eigenschaften leben kann. An Freilauf ist da nicht zu denken. Bei uns im Ort gibts noch 3 weitere Beagle und auch die haben ähnliche Eigenschaften und laufen ausschließlich an der Leine.


    Allerdings auf der anderen Seite ist er suuuuuuuper gutmütig und lieb. Ich kann es langsam gar nicht mehr zählen wie oft ich schon gehört habe "ich mag eigentlich keine Hunde, aber euren Hund ist toll".:-)

  • Wir haben hier einen Welpen im Dorf, der jeden Tag 5 Stunden ausdauernd durchkläfft weil keiner zu Hause ist. Hier hat fast jedes zweite Haus einen Hund und die Meisten verstehen das Gebelle noch so "einigermaßen". Sollte aber dennoch bald mal besser werden, denn sonst wird irgendwann eine Beschwerde ins Haus flattern.


    Was machst du wenn du das gleiche Problem in Form eines Dauerkläffers kriegen solltest? Gerade in der ersten Zeit ist es enorm wichtig dass jemand bei dem Kleinen zu Hause ist. Sowas muss man schrittweise aufbauen und nicht gleich von heute auf morgen einen Welpen 8 Stunden daheim alleine sitzen lassen. Abgesehen davon, dass er dir wohl die Wohnung auseinander nimmt aus Langeweile.

  • Wie gesagt, ich lebe momentan nich bei meiner Muttet und bei arztterminen etc. Könnte sie den Hund betreuen. Außerdem werde ich voraussichtlich in 2 Jahren mit meinem Freund zusammen ziehen und auch er steht voll hinter dem Hund

  • Bambusblatt, ich finde, man sollte schon alles lesen: ich lasse den Hund täglich 6 Stunden alleine, das ist noch im Rahmen. Falls es 8 Stunden werden sollten, werde ich mich um eine Betreuung kümmern. Und ich lasse den Hund nicht von heute auf morgen 6 Std. Alleine sondern nach 6-7 WOCHEN.

  • Naja 6-7 wochen sind für einen welpen fast das gleiche wie von heut auf morgen! ich habe jetzt nach 2 jahren üben endlich den erfolg meinen Hund 3 STD alleine zu lassen zu können. Ich will dir damit sagen ,das es auchHunde gibt die es sehr sehr langsam lernen.

  • Das sehe ich ja ein, aber ich habe auch schon geschrieben, dass ich evtl. Einen Junghund nehmen würde (nicht älter als 1jahr alt) und die sind das alleinesein dann vllt Chin etwas gewöhnt

  • Ich hab ungefähr dieselbe Wohnsituation wie Holly17, und das klappt mit Hund und Oberstufe super.
    An einem einzigen Tag ist er 8 Stunden allein, da geh ich morgens und gleich danach, und das klappt super.


    Sie hat doch jetzt auch schon verstanden das sie einen 8 Wochen alten Welpen nach 6 Wochen noch nicht so lange alleine lassen kann. Aber gleich davon ausgehen das Hund das jahrelang nie lernt, ist doch vollkommener Stuss o.O, klar gibt es solche Hunde, aber da ist doch auch niemand 2 Jahre lang daheim? Ihre Mum ist ja auch noch da und falls es wirklich so kommt, kann sie sich ja um nen Hundesitter kümmern, oder vllt hat ihr Freund oder sonst wer Zeit sich zu kümmern. Das lässt sich alles regeln! =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!