Beagle oder besser eine andere Rasse?

  • Zitat

    Ich hab dich ja auch nicht auf die Schippe genommen, oder Stadtkind? =)


    Nein, ich wollte mich nur mal erklären! :D

  • Halli Hallo!


    Ich weiß nicht, wie du dich nun entschieden hast oder ob du dich entschieden hast.
    Ich bin selber erst 18 Jahre alt und habe mir meinen Traum vom Hund im November erfüllt.
    Mit einem Beagle!


    Ich kann hier nur von meiner Dame und mir erzählen und glaub mir..JEDER Hund ist anders.


    Eins vorab, du wirst mit dem Beagle eine MENGE Spaß haben und immer Aktion haben.
    Der Beagle an sich ist ein aktiver Hund der einfach gern tobt, schmust und immer mitten drin sein will.


    Das mit dem Jagdinstinkt kann ich persönlich NICHT bestätigen.
    Jeder Hund ist anders. Meine guckt zwar mal einen Vogel oder eine Ratte an, aber das war's dann auch.
    Tun viele Hunde, kenne da sogar andere die hinterher rennen.


    Das mit der Leine ist auch so ein Klischee...
    Es dauert bis du deinen Hund verstehst und ihm vertraust, sobald du ihm vertraust - ist eigentlich alles sicher.
    Meine Beagledame läuft immer ohne Leine. Auf befahrenen Straßen nehm ich sie vorsichtshalber immer an die Leine, aber auch nur weil ich Angst vor Ausnahmefällen habe. Ansonsten läuft sie immer brav bei Fuß und Waldspaziergänge machen mit ihr richtig Spaß!


    Apportieren klappt bei uns nur wenn wir Lust haben, denn manchmal haben wir eben einfach keine Lust.
    Ansonsten hat sie alle Kommandos innerhalb von 2 Wochen perfekt beherrschen können.


    Ich würde also nicht danach gehen, was man im allgemeinen über den Hund sagt.


    Klar musst du dem Beagle so gesehen alles zwei mal ''erklären'', aber das ist eben der süße kleine Beagle.


    Ich bin über glücklich mit ihr und kann mir keinen besseren Hund vorstellen.



    Also wenn du meinst, dass du es nicht schaffst, dann würde ich es nicht riskieren, wenn du aber bereit bist mit deinem Beagle zu arbeiten, dann wage es.



    Das mit den 7-8 Stunden alleine sein, finde ich schon ein wenig viel..
    ich würde das keinem Hund zumuten ^^'
    Aber das muss wohl dann jeder für sich entscheiden.



    Wünsch dir bei deiner Entscheidung noch viel Glück :D

  • Zitat

    Nein, ich wollte mich nur mal erklären! :D


    Und das muss ich auch mal kurz machen: Das ist nicht kindisch, sondern eine Tatsache - die TS hat Beiträge meistens gnadenlos ignoriert, wenn sie Probleme geschildert haben, die aufkommen können.


    Und es ist mir total egal, ob die TS 16 oder 100 Jahre alt ist :p

  • Zitat

    Und das muss ich auch mal kurz machen: Das ist nicht kindisch, sondern eine Tatsache - die TS hat Beiträge meistens gnadenlos ignoriert, wenn sie Probleme geschildert haben, die aufkommen können.


    Und es ist mir total egal, ob die TS 16 oder 100 Jahre alt ist :p


    So sieht es auch! Und DAS zeigt für mich das sie nicht reif ist die Verantwortung für einen Hund zu übernehmen! Egal wie alt sie ist!

  • Naja aber wenn ihr eh ignoriert werdet, hättet ihr ja nicht weiter "schreiben" müssen, oder nicht? =)
    Hat ja dann doch auch nichts mehr an der Situation ändern können, außer das hier wieder Seitenweise rumgezetert wird.

  • Dankeschön Puschelhund!! Hier wurden mir wirklich viele gute Tipps gegeben und ich weiß, dass ein Beagle vllt nicht der optimale Hund für mich ist, deshalb ja meine Fragestellung.
    Ich werde mich ja demnächst nochmal in einer Hundeschule beraten lassen.
    Ich gehe ab August in die 11. Klasse und habe nach der 12. mein Abitur, aber ich weiß noch nicht wie meine Kurse gelegt wurden, daher habe ich erstmal mit 6-8 Stunden "gerechnet"

  • XNanami, danke für deinen Beitrag!!
    Ich finde die Rasse auch wirklich toll und habe sie im Hinterkopf.
    Ich hab gerade mal durchgerechnet, dass 6 Stunden wirklich das tägliche Maß wären und 8 Stunden nur eine Ausnahme (vllt 2mal die Woche).

  • Zitat

    XNanami, danke für deinen Beitrag!!
    Ich finde die Rasse auch wirklich toll und habe sie im Hinterkopf.
    Ich hab gerade mal durchgerechnet, dass 6 Stunden wirklich das tägliche Maß wären und 8 Stunden nur eine Ausnahme (vllt 2mal die Woche).


    Kannst du das wirklich so sicher sagen? Ich kenne das sowohl von mir als auch von meinen Schülern, dass sie oft erst um 5 nach Hause kommen (nie vor 3), weil immer wieder Freistunden dazwischen sind. Man hat zwar nur 6h Schule, aber die können trotzdem über den Tag verteilt sein. Je nachdem, wie weit man weg wohnt von der Schule und wie die Verbindungen sind, ist man schnell länger weg als man eigentlich denkt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!