AnnyX-Geschirre?
-
-
ich hab heut auch ein leuchtgrün-grau in der Post gehabt - gemein, dass schwarze Hunde alles tragen können
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier AnnyX-Geschirre? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei uns im Barfshop gab es auch noch das leuchtgrüne... zum Glück nicht in passender Größe für einen von meinen beiden, sonst hätte ich wohl zugeschlagen, dabei tragen sie total selten mal Geschirr.
-
Es gibt doch noch viele Leuchtgrün, oder? Ich liebe es auch.
-
Es gibt doch noch viele Leuchtgrün, oder? Ich liebe es auch.
So viele Shops, die es noch vorrätig haben gibt's glaub ich nicht mehr. Zumindest Größe L war nicht mehr so einfach zu finden. Bei FB bieten es noch ein paar an, aber bei Annyx selbst ist es zum Beispiel auch ausverkauft.
-
So viele Shops, die es noch vorrätig haben gibt's glaub ich nicht mehr. Zumindest Größe L war nicht mehr so einfach zu finden. Bei FB bieten es noch ein paar an, aber bei Annyx selbst ist es zum Beispiel auch ausverkauft.
Oh okay wusste ich nicht.
Spoiler anzeigen
Ich hab es in S und M noch lagernd, deswegen
-
-
Weiß jemand wie das eigentlich rechtlich ist, mit den ganzen "nachbauten" vom AnnyX - hat Anny x da Patente, sodass die Nachbauten sich in irgendeinem Detail unterscheiden müssen? Ist da dann nicht die Gefahr, dass man Abstriche machen muss, wenn einem das annyX so gefällt wie es ist?
Und, was ich mich schon länger Frage, die Unterfütterung, ist das nicht einfach nur umgelegter Stoff bei den Geschirren? Oder was für Material ist das? Ich weiß, dass sich protect und Fun da unterscheiden sollen vom Material - ich hab ja derzeit nur das Protect von Tahlly da, das Fun für Barlow kommt erst Ende des Monats. Ich weiß also nicht aus persönlicher Erfahrung was da der Unterschied ist.
Ich bin in Versuchung für Tahlly ein 'nachbau' zu kaufen, wegen der Farbauswahl - aber weiß nicht ob ich damit irgendwelche Abstriche Richtung Material oder Bauart eingehe. Oder dürfen die das echt 1 zu 1 nachmachen?
-
Ich habe heute das Material für die Leine bekommen
Nun habe ich die passende Biothaneleine zum leuchtgrünen Protect, dreifach verstellbar.
Ich bin echt stolz auf mich, auch wenn ich jetzt nen steifen Nacken, nen aufgeschnittenen Daumen und schmerzende Hände habe
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich habe heute das Material für die Leine bekommen
Nun habe ich die passende Biothaneleine zum leuchtgrünen Protect, dreifach verstellbar.
Ich bin echt stolz auf mich, auch wenn ich jetzt nen steifen Nacken, nen aufgeschnittenen Daumen und schmerzende Hände habe
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Super cool!!
-
Weiß jemand wie das eigentlich rechtlich ist, mit den ganzen "nachbauten" vom AnnyX - hat Anny x da Patente, sodass die Nachbauten sich in irgendeinem Detail unterscheiden müssen? Ist da dann nicht die Gefahr, dass man Abstriche machen muss, wenn einem das annyX so gefällt wie es ist?
Und, was ich mich schon länger Frage, die Unterfütterung, ist das nicht einfach nur umgelegter Stoff bei den Geschirren? Oder was für Material ist das? Ich weiß, dass sich protect und Fun da unterscheiden sollen vom Material - ich hab ja derzeit nur das Protect von Tahlly da, das Fun für Barlow kommt erst Ende des Monats. Ich weiß also nicht aus persönlicher Erfahrung was da der Unterschied ist.
Ich bin in Versuchung für Tahlly ein 'nachbau' zu kaufen, wegen der Farbauswahl - aber weiß nicht ob ich damit irgendwelche Abstriche Richtung Material oder Bauart eingehe. Oder dürfen die das echt 1 zu 1 nachmachen?
ich glaube, das reicht aus, wenn sie ein anderes Polstermaterial verwenden
Denn das verstellbare Geschirr an sich bieten ja viele an.
Ich möchte gerns eins von Willou haben, die näht tolle Geschirre in dem Stil (und das auch noch in Megafarben), ist aber auch voll ausgebucht -
Weiß jemand wie das eigentlich rechtlich ist, mit den ganzen "nachbauten" vom AnnyX - hat Anny x da Patente, sodass die Nachbauten sich in irgendeinem Detail unterscheiden müssen? Ist da dann nicht die Gefahr, dass man Abstriche machen muss, wenn einem das annyX so gefällt wie es ist?
Und, was ich mich schon länger Frage, die Unterfütterung, ist das nicht einfach nur umgelegter Stoff bei den Geschirren? Oder was für Material ist das? Ich weiß, dass sich protect und Fun da unterscheiden sollen vom Material - ich hab ja derzeit nur das Protect von Tahlly da, das Fun für Barlow kommt erst Ende des Monats. Ich weiß also nicht aus persönlicher Erfahrung was da der Unterschied ist.
Ich bin in Versuchung für Tahlly ein 'nachbau' zu kaufen, wegen der Farbauswahl - aber weiß nicht ob ich damit irgendwelche Abstriche Richtung Material oder Bauart eingehe. Oder dürfen die das echt 1 zu 1 nachmachen?
Soweit ich weiß hatte Annyx bis vor kurzem Patent drauf, was dann ausgelaufen ist, weshalb es jetzt so viele Nachbauten plötzlich gibt. Es ist also kein Problem so ein Nachbau zu kaufen und sogar selbst zu machen.
Die Unterfütterung ist luftdurchlässiger Schaumstoff welcher mit Cordura umfasst ist. Beim Protect wie auch Fun wird glaub ich Cordura benutzt, nur dass das Protect ein weicheres Cordura hat. Durch den weicheren Stoff beim Protect fallen die oft ein Stückchen größer aus weil die eher rutschen als das Fun :) Die neuen Fun Geschirre sollen aber laut neuster Ankündigung nun auch den gleichen Stoff wie die Protects haben! Hab bisher nur "alte" Fun Geschirre und kann dazu noch nichts sagen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!