
-
-
Dalmatiner, Boxer, Spitz, Collie, Labrador.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja, entgegengesetzt der weit verbreiteten Meinung im Internet können Spitze durchaus auch Jagdtrieb haben. Also pauschal sagen, dass Spitze nicht jagen, kann man einfach nicht. Dafür hab zumindest ich zuviele Jäger kennen gelernt. (Könnte man ja bei einem bereits älteren Hund in Erfahrung bringen, oder soll es ein Welpe sein? Hab nur überflogen..)
Und will to please?
Naja. Eher nicht. -
An einen Boxer habe ich auch sofort gedacht!
Die beiden, die ich kannte waren beide sehr geduldig gegenüber Kindern/nervenstark, hatten Spaß am Laufen und verhielten sich Fremden gegenüber freundlich interessiert.
Einer hatte jedoch eine gute Portion Jagdttrieb mitbekommen.. -
Mir wären so auf die schnelle auch bobtail u/od boxer eingefallen.
-
Also von den Sennenhunden würde ich abraten.
Berner und Großer Schweizer sind meiner Meinung nach zu unsportlich. Also als Reitbegleithund ungeeignet.
Der Appenzeller und Entlebucher sind Fremden gegenüber sehr zurückhaltend, künden Fremde lautstark an.
Wir haben einen Appenzeller und unser Postbote zuckt immer zusammen, wenn sie anfängt zu bellen, und wenn sie im Garten ist um die Ecke kommt. Auch wenn er weiß, das sie nichts macht. Fremde sind auch gleich total eingeschüchtert/ängstlich. Die bewachen den Hof sehr gut. Sie lassen sich von Fremden nicht anfassen.Die Nachbarin von meiner Mutter meinte, sie hat mehr angst vor unserem Appenzeller als vor unserem Rotti. Obwohl beide nichts machen.
Lg
Sacco -
-
Wie wäre es denn mit einem altdeutschen Schäferhund oder einem Schäferhund?
Lg
Sacco -
Also vom Flat und Curly kann ich in dem Fall nur abraten. Grundsätzlich würden die passen, aber der Jagdtrieb ist extrem ausgeprägt. Die muss man ständig im Blick haben sonst sind sie weg. Ich erinner nur an die Strandwanderung, wo ich Milka ca alle 3 Minuten aus dem Gebüsch gerufen habe. Hätte ich das nicht gemacht und wäre sie anders geprägt hätte ich ein Jagdproblem.
Mir wäre auch der Dalmatiner eingefallen, oder aber ein Landseerder ist aber dann schon deutlich größer als der Labbi
-
Zitat
Wie wäre es denn mit einem altdeutschen Schäferhund oder einem Schäferhund?
Lg
SaccoZitatAuf dem Hof gehen ständig viele Menschen ein und aus, Wach- bzw. Schutztrieb ist daher eher unerwünscht.
Da passt der Schäfi nicht wirklich.
Ich habe auch an den Colli gedacht.
-
Zitat
Also von den Sennenhunden würde ich abraten.
Berner und Großer Schweizer sind meiner Meinung nach zu unsportlich. Also als Reitbegleithund ungeeignet.
Der Appenzeller und Entlebucher sind Fremden gegenüber sehr zurückhaltend, künden Fremde lautstark an.
Wir haben einen Appenzeller und unser Postbote zuckt immer zusammen, wenn sie anfängt zu bellen, und wenn sie im Garten ist um die Ecke kommt. Auch wenn er weiß, das sie nichts macht. Fremde sind auch gleich total eingeschüchtert/ängstlich. Die bewachen den Hof sehr gut. Sie lassen sich von Fremden nicht anfassen.Lg
SaccoDas sehe ich genauso.
-
Also ich dachte auch direkt an den Pudel. Sehr agil (Ausritte), Nervenstark (Kinder/Betrieb), gut trainierbar/lernbereit (liegen bleiben). Nur klar, Püdelchen haben manchmal Jagdtrieb, aber ich kenne diverse Pudel - alle charakterlich astrein, sehr sportlich, sehr gelehrig und schön ist, alle keinen ausgeprägten Jagdtrieb. Aber vielleicht Notseiten, wo man schon weiß, dass dieser Trieb eher nicht so ausgeprägt ist?
Berner wäre mir sonst auch eingefallen, allerdings eignen sich diese nicht unbedingt für Ausritte (wenn für eher gemächliche). Auch da kann man Glück haben, aber meine eigene Erfahrung sagt mir, dass der Berner (kenne auch eine handvoll Berner), im Gegensatz zum Pudel schnell an seine Grenzen kommt.
Collie. Tolle Hunde, sie neigen aber doch dazu sehr sensibel zu sein und oftmals nicht so starke Nerven mitzubringen. Hof...voll...Kinder...Lärm...KANN schwierig sein. Ich würde eher abraten.
Bobtail halte ich auch für keine schlechte Idee, allerdings hab ich keine Ahnung wie sehr diese Rasse dann ihr dicker Pelz stört, wobei es da sicherlich Unterschiede gibt.
Spitze sind schon klasse, aber ich find, der Wachtrieb passt gar nicht zu einem Hof.
Ich denke, dass Du irgendwo Abstriche machen musst. Meines Erachtens passt der Pudel am besten, sonst kann man vielleicht auch einiges mit AJT in den Griff kriegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!