Allrounder gesucht ;)

  • Evtl. ein größerer Spitz? (Groß- oder Wolfsspitz)
    Die wachen zwar, sollen aber ziemlich gut darin sein zu unterscheiden was eine "Gefahr" (ungewöhnlich) ist, und was einfach zum Hofleben gehört, und lassen wohl das Bellen sein, sobald ihr Mensch übernimmt.
    Sie sind keine Jäger (außer Mäuse/Ratten), sind sportlich und gut mit Tricksen/Dummy/Obe/worauf auch immer man Lust hat auszulasten.

  • Ein Bouvier des Flandres (nicht unbedingt aus Leistungslinie) vielleicht?


    - Den Willen und die Freude daran, mit seinem Besitzer zusammenzuarbeiten


    Ist durchaus vorhanden, sofern man den Hund zu nehmen weiß und auch damit leben kann, wenn die Aufgaben zeitverzögert ausgeführt werden.


    - Keinen ausgeprägten Jagd-, Schutz- oder Wachtrieb


    Auf die Jagd gehen meine beiden nicht (ich kenne aber auch Ausnahmen, aber die hat man wohl bei jeder Rasse).
    Sie melden, wenn Fremde kommen, zeigen aber keine Tendenz jemanden zu stellen.


    - Muss Fremden nicht begeistert um den Hals fallen, aber akzeptieren können, dass sie da sind und nicht als zu vertreibende Feinde ansehen


    Ist gegeben, sie "umarmen" nicht jeden Fremden, ignorieren eher.


    - Eher sportlich mit Lust zu auch längeren Spaziergängen, sollte am Pferd oder Rad mitlaufen können und auch mal Lust auf Kopfarbeit haben


    Machen sie gerne.


    - Eher mittelgroß, ca. Labradorgröße, plus minus ein bisschen


    Sind 60cm mittelgroß? Ein Labrador ist jedenfalls nicht soo viel kleiner.

    Ich könnte mir meine zwei recht gut in diesem Ambiente vorstellen. Wenn Action angesagt ist, sind sie freudestrahlend dabei. Wenn nicht, ist es auch vollkommen okay, nur daneben zu liegen und zuzugucken, wie es bei der Arbeit mit den Pferden erwünscht ist.
    Allerdings würde ich dann zu einem Welpen raten. Der Bouvier lernt recht langsam und wenn er die Anforderungen nicht schon als Welpe kennenlernt, kann es Zeit und starke Nerven erfordern, bis dann alles so läuft, wie gewünscht.

  • Ein Bobtail kam mir auch in den Sinn, oder Collie.
    Oder einen Mix aus dem Tierschutz oder Tierheim.

  • Zitat

    Groß- oder Mittelpudel


    Also ich kenne einige Großpudel mit ordentlich Jagdtrieb und meines Wissens sind die keine Ausnahme..

  • Zitat

    Ein Bobtail kam mir auch in den Sinn, oder Collie.
    Oder einen Mix aus dem Tierschutz oder Tierheim.


    Collies sind doch meist recht sensibel, oder?

  • Für ein Großspitz bzw Wolfsspitz wäre das perfekt. Auch ein junger Hund kommt damit schnell klar.


    Mit dem bewachen kann ein Spitz gut unterscheiden und es wird keine Probleme geben.


    Das einzigste Problem das ich sehe ist das der Spitz deutlich kleiner ist als 60cm.


    Wölfe liegen eher bei 50-55cm und die großen glaub ich zwischen 43-52cm.


    !!!Handy getipselt!!!

  • Mir würde jetzt ganz spontan ein Golden Retriever einfallen :smile:

  • Zitat

    Collies sind doch meist recht sensibel, oder?



    die kurzhaarigen sind meist etwas "härter im Nehmen" als die Langhaarigen ;) und das wäre auch meine Empfehlung! :gut:




    Dann schließe ich mich an mit dem Dalmatiner, aber auch die Pudel kamen mir spontan in den Sinn (sind die wirklich oft so jagdbegeistert?).


    Retriver könnten auch passen -aber es sind nunmal eigentlich Jagdhunde (gut die Pudel auch :D ) - aber vielleicht aus der Showlinie?


    Vielleicht ein Boxer?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!