Nassfutter zu teuer als einziges Argument für Trofufütterung

  • Bei Ernährung wird es immer wieder heißen Disput geben. Auch wenn es manch einer kaum glauben mag, für den ein oder anderen sind 20€ dieses eine mal, wo sie im Monat ins Kino gehen können.


    Ich finde dir Veurteilung von Leuten, die sagen: "ich gebe nicht unendlich viel Geld für mein Hund aus und es ist mir nicht egal was es kostet" ja auch etwas anstrengend. Solange kein Zucker und ein einigermaßen vernünftiger Fleischanteil drin ist, ist doch alles ok. Wenn dann ab und an noch was frisches im Napf landet kann nicht mehr viel schief gehen.


    aus ökologischer Sicht ist beides nicht besonders toll, wobei das Naßfutter noch deutlich schlechter abschneidet als das Trockenfutter, aber mich selbst daheim würden die Müllberge doch sehr stören,zumal diese Dosen auch echt ekelhaft riechen.

  • Vor allen Dingen sind die meisten Dosen innen noch geriffelt, dh. sehr viel vom Inhalt bleibt an der Dosenwand kleben und man kann sie auch nicht auskratzen, das finde ich sehr unpraktisch und bei zwei solchen Dosen ist unser Mülleimer in der Küche fast voll. Ineinander passen die ja auch nicht.
    Ich zahle jetzt für die Hunde knapp 70€ im Monat an Futter (sind 20kg von der Menge her) und die brauchen sie auch. Bei 20kg in Dosenform bin ich arm, dann müssten die Katzen verhungern.

  • Ich bin froh, dass mein Kleiner nicht so viel Futter verbraucht :D
    Mit einer 800g Dose kommt er 3 Tage hin.
    Deswegen achte ich gar nicht auf den Preis.
    Er bekommt, was er mag und in meinen Augen gut ist, egal, wie teuer.
    Wobei es noch steigerungsfähig wäre, aber es passt so.


    Als ich noch Trockenfutter gegeben habe, war Josera und Platinum meine erste Wahl.

  • Hmm, ich denke, dass wir eigentlich auch nicht sooo unglaublich viel fürs Hundefutter ausgeben.. Für den großen aller 2 Monate ein 15kg sack, macht ca. 50€. Und für die kleine reicht bisher ein 4kg sack ungefähr 4Monate (ein sack ca. 15€) + nassfutter halt (sind auch ca. 15€ für ein Monat)..
    Aber halt leckerlies und knabberzeug nicht dazu berechnet.
    Wir nehmen allerdings, denk ich, "Mittelklassen-Futter" (Belcando, josera und rinti)


    - Handy getippsel - via Tapatalk 2

  • Zitat

    Ich bin froh, dass mein Kleiner nicht so viel Futter verbraucht :D
    Mit einer 800g Dose kommt er 3 Tage hin.
    Deswegen achte ich gar nicht auf den Preis.
    Er bekommt, was er mag und in meinen Augen gut ist, egal, wie teuer.
    Wobei es noch steigerungsfähig wäre, aber es passt so.


    Als ich noch Trockenfutter gegeben habe, war Josera und Platinum meine erste Wahl.


    :D Das gleiche hier. Auf jedenfall ein Vorteil dass die Kleinen nicht soviel brauchen. Bei großen Hunden könnte ich mir das natürlich nicht leisten :ops:

  • Ich muss ehrlich sagen, dass ich sehr erstaunt bin wieviele für Trockenfutter sind.


    Ich barfe Kyra und vorher hat sie nur Nassfutter als Hauptmahlzeit bekommen. Ich persönlich würde Kyra niemals hauptsächlich Trockenfutter füttern. Aber das ist meine persönliche Meinung =)

  • Trockenfutter reinigt die Zähne nicht, im Gegenteil. Wer schonmal Butterkeks zwischen den Zähnen kleben hatte, weiß wie Trockenfutter in etwa pappt^^ Und Hunde fummeln sich nicht wie wir die Essensreste aus den Zähnen.


    Wenn Trockenfutter tatsächlich gekaut wird und mit Speichel vermengt wird, klebt es in den Zahnzwischenräumen, mindestens genauso wie so manches Nassfutter.
    Da gibts natürlich Unterschiede, dann spielt die Speichelzusammensetzung des jeweiligen Hundes mit rein, ob er überhaupt anfällig für Zahnsteinbildung ist, die Größe der Zahnzwischenräume... vieles halt.



    Lionn: Wie schafffst du das, deine 4 Hunde 3 Tage mit einer 800g-Dose zu ernähren? Dann gibts aber noch was dazu, oder?

  • Zitat


    Lionn: Wie schafffst du das, deine 4 Hunde 3 Tage mit einer 800g-Dose zu ernähren? Dann gibts aber noch was dazu, oder?


    Natürlich |)


    Meine Hunde kriegen zwar im Verhältnis zu anderen "wenig" weil sie mir sonst allesamt auseinandergehen (gibt von meinen Eltern sehr viel zwischendurch) aber so wenig auch nicht.


    Hier gibts 1 Mahlzeit am Tag wo es 1/3 von ner 800g Dose mit Gemüsemix und KH gibt.


    1 Mahlzeit gibts dann Josera.

  • Also meine Hunde haben beide sehr saubere Zähne und kaum Zahnstein und die kriegen eben nur Trofu. Wobei es bei Lucky die Zeit, wo ich Fertigbarf gegeben habe, noch besser war. Aber davon ist er mir ja verständlicherweise, da keine Kohlenhydrate vorhanden, quasi verhungert.

  • Zitat

    Allerdings halte ich von dem pro Trockenfutter-Argument der Zahnreinigung nichts, schließlich sind Hunde Schlinger. Die kauen nicht gemütlich darauf rum, das wird quasi eingesogen ...


    Nö. Meiner braucht bestimmt 5min um seinen Napf zu leeren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!