Nassfutter zu teuer als einziges Argument für Trofufütterung
-
-
Zitat
Also... wegen der derzeit pauschal für Menschen empfohlenen Wassertrinkmenge gehe ich mit dir konform, ich halte die auch für überzogen, auch weil wir bereits mit der Nahrung viel Feuchtigkeit aufnehmen. Würde diese wichtige Quelle wegfallen, sähe es anders aus, und deswegen (unter anderem) wäre mir Trofu als Hauptnahrung nicht geheuer.
In dem Zusammenhang würde mich aber interessieren, wo die völlig abenteuerlichen Wassermengen herkommen, die neuerdings mancherorts als zur Verdauung von Trofu notwendig empfohlen, und dann natürlich als unrealistisch eingeschätzt werden? Es wird behauptet, es reiche nicht, die Nahrung auf einen physiologischen Feuchtigkeitsgehalt zu bringen, sondern die totale Flüssigkeitszufuhr (Nahrung plus Trinkmenge) müsse um ein Vielfaches höher sein.Die Logik dahinter verstehe ich nicht....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Nassfutter zu teuer als einziges Argument für Trofufütterung* Dort wird jeder fündig!
-
-
Davon weiß ich leider auch nichts, hab nix damit am Hut
Liebe Grüße
Kay -
Zitat
solltest du nur einen Hund haben, kannst du doch super drauf achteund wenns nicht klappt, agierst du eben, ganz einfach
Mal aus Interesse: Wie sieht dieses Agieren denn ganz konkret aus?
-
Du, da ich nicht nur einen Hund habe, fällt der Vorschlag eh flach.
Meine Hunde bekommen ihr Futter teilweise als Suppe und sie trinken auch sonst.
Ich mache mir da nicht weiter den Kopf drum
gesendet vom Handy
-
Zitat
Kann mir einer mal eine Studie oder einen wissenschaftlichen Nachweis erbringen, dass Trockenfutter zu Nierenschäden führt? .
wer soll denn ein Interesse haben so eine Studie durchzuführen?
Tatsache ist: ein Hund der zu wenig trinkt, kann die anfallenden harnpflichtigen Substanzen , nicht mehr richtig ausscheiden. Tatsache ist auch, das auffallend viele Hunde an Harnsteinerkrankungen leiden.Die wichtigste Maßnahme , um Harnsteinbildung zu verhindern ,besteht in Trinken, Trinken und nochmals Trinken. -
-
Zitat
wer soll denn ein Interesse haben so eine Studie durchzuführen?
Tatsache ist: ein Hund der zu wenig trinkt, kann die anfallenden harnpflichtigen Substanzen , nicht mehr richtig ausscheiden. Tatsache ist auch, das auffallend viele Hunde an Harnsteinerkrankungen leiden.Die wichtigste Maßnahme , um Harnsteinbildung zu verhindern ,besteht in Trinken, Trinken und nochmals Trinken.
das ist ja allgemein klaraber es ging ja um die Frage, des zu wenig Flüssigkeit zu sich nehmen, weil Trockenfutter dem Körper einiges entziehen würde, was der Hund meist nicht in der Menge zu sich nimmt
und es deswegen zu Nierenschäden kommtDass ausreiechend Trinken bzw. Flüssigkeitsaufnahme wichtig ist, gilt ja für alle Säugetiere, soweit ich weiß
-
Zitat
Hmmm ich hatte die Terra Canis Rechnung jetzt mal so spaßhalber gemacht,weil das hier ja für einige das Nonplusultra Futter ist....gibts hier ja nich so oft...unsere Standart Dosen kommen von Lukullus da sähe es dann so aus:
6 x 800 gramm Dose kosten 11,90 Euro das wären bei 3 Dosen pro Hund/Tag 5,95 macht pro Hund im Monat (30Tage)
178,50 Euro.Also 178,50 x 3 = 535,50 Euro nur fürs Grundfutter
Ich glaube nicht,das das hier bei den meisten im Monatsbudget für den Hund drin wäre.
So bleiben wir bei der Mischkost und die Hunde kommen gut damit zurecht.Trofu wird hier mit reichlich Wasser übergossen und dann gefüttert um Nierenproblemen vorzubeugen....Hab ich das richtig verstanden ... ein Hund bräuchte 3 800gr Dosen pro Tag?
-
Ne, sie hat 3 Hunde oder?
-
-
Ach, nur mal zur Fütterungsempfehlung.
Baghira (26kg) kommt mit 400-500g am Tag aus vom Lukullus.
Ich dürfte mich da gar nicht an de Fütterungsempfehlung halten.
Aber das habe ich bei allen Sorten.Aber jeder Hund ist natürlich unterschiedlich. ich wollte nur mal zu bedenken geben, dass es nicht zwingen die Fütterungsempfehlungen sein müssen, die stimmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!