Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Witzig, ich schau mir interessante Autos auch immer auf den Supermarktparkplätzen an. Ich spreche auch die Leute an, wenn ich Glück habe und sie sind gerade da oder am Einpacken. Wenn man sagt das man das Auto so toll findet und interessiert ist geben eigentlich alle gern Auskunft.
    Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit dem Dacia Dokker?

    Ich nehm mal diesen Beitrag, haben uns heute ja Dacia angeschaut. Neben dem Logdy auch den Dokker. Platztechnisch nehmen die sich nichts, ich fand beim Dokker die Schiebetüren genial und dass die Kofferraumklappe eben aus zwei Türen besteht. Beide Autos haben aber genug Höhe, sodass man ua. ein podest einbauen könnte und darunter den Kinderwagen lagern und obendrauf eben die Hunde packen kann. Der 7-Sitzer ist okay, mit umgeklappter Rückbank (also der 3. Reihe) passen auch noch Hunde gut in den Kofferraum, aber mit der Reihe ist eben nichts mehr möglich an Gepäck. Also praktisch für Kindergeburtstage, aber für ne Box z.B. nervig, weil die Befestigung der Rückbank eben dann störend im Boden ist.

    Gefahren sind wir den Lodgy dann auch, da kann ich eigentlich nicht meckern, wir hatten die 116PS Variante, die zieht gut an, ist eigentlich mit meinem Kombi vergleichbar, als der noch 100%ig okay lief. Was mir nicht so gut gefallen hat war die extrem billg wirkende Verarbeitung von Türgriffen und generell so dem Innenraum. Es fehlte einfach dieser "wow, mal ein brandneuer Wagen"-Effekt. Aber gut, irgendwo müssen die +10000€ Differenz zu vergleichgbaren Modellen Größentechnisch anderer Hersteller ja auch bleiben. Es ist ein solides Auto, was eben mehr praktisch ist. Ich schaue mir noch ein, zwei andere Marken an und mal schauen, aber generell spricht nichts gegen den Lodgy, außer diese extrem schwere Kofferraumklappe, da hätte ich gerne die Dokker-Türen. Allerdings gibt es vom Dokker keinen 100.000 km-Test und die Bremsen sind wie bei vielen Hochdachkombis eben schlecht bzw. sehr anfällig für Verschleiß.

  • Was mir nicht so gut gefallen hat war die extrem billg wirkende Verarbeitung von Türgriffen und generell so dem Innenraum.

    Genau, irgendwo muss um den Preis ja auch eingespart werden.
    Ich sehe aber viel dieser Modelle, also kann dieses Auto eigentlich ja nicht so schlecht sein. Und praktisch ist es allemal :smile:

    Das mit der billig-wirkenden Verarbeitung habe ich damals bei Skoda gesehen. Das hat mich auch erstmal abgeschreckt, denn da hat mein damaliger 97er Polo irgendwie edler ausgesehen innen. Wie es mit den mittlerweile neuen Modellen ist, weiß ich allerdings nicht.

  • Die Verarbeitung von Skoda und Dacia ist auf jeden Fall nicht zu vergleichen, da hat sich bei Skoda schon Einiges getan ;)

    Ich höre leider bisher eher Negatives aus dem Umfeld von Dacia, aber das muss ja nichts heißen. Für MICH wären die Autos definitiv keine Option, ich würde für den Preis immer lieber zu einem guten Gebrauchten greifen.
    Aber gerade beim Thema Auto ist ja jeder verschieden, was erwarte ich an Leistung, Ausstattung, Optik usw, und das ist auch gut so :)

  • @FairytaleFenja: Falls ein Focus für dich in Frage kommt, ich habe einen Focus Kombi Benziner mit 150 PS und fahre fast ausschließlich Stadt und trete ihn dabei ganz schön. |) Mein Verbrauch liegt bei 7,1l. Meine Eltern fahren ebenfalls einen Focus jedoch mit 125 PS und als Limousine und fast nur Autobahn und brauchen ca. 6,2l.

    Ich bin selbst mal die Limousine vom Focus gefahren. Mag ich schon gern leiden, aber ich möchte etwas erhöht im Auto sitzen :D Und die neueren Merivas find ich gar nicht mal mehr so hässlich, wie die alten :D Gerade in weiß und schwarz. Hab ja jetzt ne A Klasse und alles, was im gebrauchten Sektor mit meinen Vorstellungen zu finden ist, gefällt mir meist vom Interieuer (Amaturenbrett zB) selten, da bin ich von der A Klasse her schon verwöhnt. Aber beim Meriva sagt mir auch das sehr zu.

    Sonst steht noch der Peugeot 2008 auf der Liste, wobei eigentlich etwas zu teuer und der Seat Ibiza ST, also Kombi. Aber auch da sitze ich dann nicht erhöht, was mir aber wichtig wäre ...

  • Ich bin selbst mal die Limousine vom Focus gefahren. Mag ich schon gern leiden, aber ich möchte etwas erhöht im Auto sitzen :D Und die neueren Merivas find ich gar nicht mal mehr so hässlich, wie die alten :D Gerade in weiß und schwarz. Hab ja jetzt ne A Klasse und alles, was im gebrauchten Sektor mit meinen Vorstellungen zu finden ist, gefällt mir meist vom Interieuer (Amaturenbrett zB) selten, da bin ich von der A Klasse her schon verwöhnt. Aber beim Meriva sagt mir auch das sehr zu.
    Sonst steht noch der Peugeot 2008 auf der Liste, wobei eigentlich etwas zu teuer und der Seat Ibiza ST, also Kombi. Aber auch da sitze ich dann nicht erhöht, was mir aber wichtig wäre ...

    Witzig, du scheinst die gleichen Ansprüche an ein Auto zu stellen wie ich. Und bei mir steht der 2010er Meriva gerade auch recht weit oben auf der Liste.
    Den Traum vom 2008 habe ich schon auf nach dem Studium verschoben und die ganzen Kombis sind mir eigentlich auch zu tief, wobei die wohl trotzdem noch die eheste Alternative sein werden.

    Mich würden jedenfalls auch total Bilder vom Kofferraum mit Hund im Meriva interessieren, weil ich den irgendwie so gar nicht einschätzen kann. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der uns da helfen kann. :)

  • Meine Eltern haben nen neueres Meriva Modell (müsste das Neuste sein, da jetzt ca. nen Jahr). Die sind leider seit gestern im Urlaub da kann ich grad kein Foto machen...
    Vielleicht hab ich noch eins auf dem Handy mit meinem Hund drinne aber eher unwahrscheinlich... Müsstet ihr euch noch 2 Wochen gedulden bis die wieder da sind...

    Bei mir wird es wieder ein Corsa mit Luxusausstattung, wieder als Leasing Auto :herzen1: ...
    Bin nur echt am überlegen ob ich son Kofferraum Hunde Bett Dinge da haben möchte oder ob es wie bisher einfach bei der Decke bleibt. Gitter kommt eh wieder das Roadmaster von Kleinmetall rein... Das Ding ist halt der Hund fährt nicht tagtäglich mit im Auto ob sich das dann rentiert... Und ob das so gut ist wenn der Einkaufskorb dann da daraufgestellt wird...

  • Mich würden jedenfalls auch total Bilder vom Kofferraum mit Hund im Meriva interessieren, weil ich den irgendwie so gar nicht einschätzen kann. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der uns da helfen kann. :)

    Den Meriva haben wir gestern auch gesehen, da hat uns der Verkäufer aber von abgeraten, weil der Kofferraum hinter den Rücksitzen echt winzig ist im Vergleich zu nem normalen Kombi. Und für mich nehmen diese Rundungen im Design zuviel Platz weg.

  • @datKleene : mein Merivchen hat nicht das passende Baujahr. ;)
    Da passt ordentlich was in den Kofferraum, u.a.a. 4 kleine Hunde, eine Ladekante hat er auch nicht.
    Aber er ist Baujahr 2003 und die Fragestellerin findet ihn hässlich. :D
    Dabei finde ich die ganzen alten Opel Modelle immer viel ansprechender als die neuen. ;)
    Daher habe ich mich nicht zu Wort gemeldet. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!