Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Ich hatte gar nicht den Anspruch, dass die Hunde dadurch trocknen. Meine findens einfach bequem und sie müssen nicht im Dreck liegen, weil der eben dazwischen rieselt.
    Ganz nass sind die im Winter eh nie, weil sie Mantel bzw. Overall tragen und im Sommer findet Finya es eh angenehm, wenn sie nach dem Schwimmen eine Weile nass ist.
    Frodo, die kleine Memme, braucht dann halt nen Bademantel xD

  • Im Auto meines Mannes haben wir Toftbos, in meinem VetBeds. Beide kann ich wechseln und waschen, wie ich lustig bin, sie sind bei hohen Temperaturen waschbar und günstig, davon kann man ruhigen Gewissens mehrere kaufen.
    Außerdem habe ich Fleecedecken für die Hunde, die trocken darunter ab, wenn sie nass sind und wenn es kalt ist, halten sie die Hunde warm.

  • Gummimatte als rutschfeste Unterlage, darüber ein Vetbed, dann eine Fleecedecke.

    Vorm Einstieg werden die Hunde mit Handtüchern grob abgerieben (landen anschließend in der Waschmaschine - die Handtücher :D ).

    Die Fleecedecken (170 x 135) kaufe ich bei KIK wenn sie im Angebot sind (€ 2,99). Sind auf 30 Grad super zu waschen und ganz schnell wieder trocken.

  • @phyton
    Einfach mal beim Verkäufer anfragen. Manche wollen das partout nicht, für andere ist es kein Problem.
    Ich selbst hab aber dann lieber zuhause in Ruhe geschaut und gerechnet wieviel Platz meine brauchen anstatt sie da stressig mit zu nehmen.

    Ich hab auch Vetbeds in den "Boxen", im Grunde ist bei mir aber der Aufbau Gummimatte - Kunstlederschutz - Vetbeds.

  • Eine Frage noch zu den Vetbeds: Die saugen ja die Feuchtigkeit auf.
    Lässt das die Feuchtigkeit "durch", so dass die Hunde dann trocken liegen?

    Mir wäre es gerade im Winter schon wichtig, dass die Hunde in der Pause dann trocken liegen und nicht auf einer feuchten Matte.

    Alternativ müsste ich die Matte nach einer Weile dann halt rausnehmen, wenn sie einigermaßen getrocknet sind.

  • Meine Vetbeds sind von unten streifenweise gummiert- daß sie Feuchtigkeit ableiten (also nach unten) habe ich bislang noch nicht festgestellt. (ich habe sie auch als Läuferersatz auf Fliesen liegen, da müsste ich das ja sehen)
    Selbst wenn ich sie gewaschen habe, sind sie nicht wirklich "nass", eher einfach nur "feucht" und schnell wieder trocken.
    Die VetBeds saugen bei weitem nicht so viel wie die Toftbos, vermutlich werden sie deswegen auch nicht "nass".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!