• Was ist es denn dann? So rein faktisch? Sicherlich es ist noch kein Leben entstanden...aber wird das Alizin etwas später gespritzt ist eine eine Abtreibung...faktisch gesehen ist es also in meinen Augen auch schon früher eine.
    Wie man dazu steht bleibt ja jedem selbst überlassen.

    1000 Euro Taxe sind absolut nicht durchsetzbar. Zumal man eben erstmal genau beweisen muss, dass die Hündin NICHT einfach abgehauen ist und es ungewollt zum Deckakt kam.

    Und ich würde mir an Stelle des Ts auch das Recht nehmen, bei möglichst vielen Welpen mitzuendtscheiden, wo die hinkommen. Also finde ich es gar ned so blöd 2 Welpen zu verlangen.

    Finde es wirklich manchmal ungeheuerlich was hier alles unterstellt wird. genauso kann man beim Verhalten der nachbarin nur noch mit dem Kopf schütteln was Leute anstelle um ihrer Hündin zu Welpen zu "verhelfen"

    Leute gibts

  • Ich hab von Anfang an mitgelesen und ich finde die Geschichte von beiden Seiten recht merkwürdig. Da wird angeblich der Hund der Nachbarin einfach rüber gesetzt und sofort wird sich Gedanken gemacht ob man nicht 1-2 Welpen nehmen kann.

    Scheint beiden Seiten nicht so ungelegen zu kommen. Wenn ich der TS damit Unrecht tue, tut es mir leid, aber das ist hier so gerade der Eindruck den ich beim Lesen bekomme.

  • Unabhängig aller Gegebenheiten, hier im Forum kann keiner die Situation wirklich beurteilen. Wenn ich in dieser Situation wäre, dann wäre nicht das Forum mein Ansprechpartner, sondern mein Anwalt. In so einem Fall würde ich eine Anzeige erstatten. Die Betonung liegt jedoch auf ICH, denn meine Meinung muss nicht die des Anderen sein ;)
    Das Forum dient zum Erfahrungsaustausch aber sicher nicht zur Abklärung und Festlegung rechtlicher Dinge. Sicher ist es für viele User interessant, was sagt ein hinzugezogener Anwalt zu der Sachlage sagt und wie entscheidet letzthin ein Gericht. Das hier mitzuteilen wäre viel Informativer als über die Gedankengänge der Hundehalterin zu mutmaßen. Außerdem kann man nur so, sollte der Vorfall sich wirklich so wie beschrieben ereignet haben, dem Gegenüber zeigen, dass das Verhalten rechtswidrig war.
    Die Emotionen kochen in einzelnen Beiträgen etwas hoch, jegliches Aufregen und persönlich werden trägt aber nichts zur Sachlage bei.
    Also meine Bitte, bleibt sachlich und versucht die Emotionen wegzulassen. Vielleicht erfahren wir dann ja noch den Ausgang des Falls.

  • Zitat

    Und kein Mensch hat das Recht meinen Rüden als Spermaspender für seinen "ich mache Mal jetzt ein Paar Euronen" Wurf zu missbrauchen ;)
    Ich würde nicht wollen, dass die Nachfahren meines Hundes an irgendwelche Leute verhökert werden, und ich nicht wüsste, was mit denen passiert.
    Leben auf die Welt zu setzen, hat mit Verantwortung zu tun, diese Verantwortung könnte ich doch gar nicht übernehmen, wenn ich nicht weiß, was mit den Welpen passiert. Und dafür lasse ich auch nicht meine Hunde missbrauchen.

    Das kann ich gut verstehen und das wäre mir auch alles andere als Recht. Definitiv! Für mich bedeutet Leben in die Welt zu setzen, egal ob Menschliches oder Tierisches, auch Verantwortung zu übernehmen.
    Aber 1000 Euro Decktaxe halte ich doch für übertrieben. Soweit ich weiß wird gilt doch der Kaufpreis eines Welpen als Richtlinie für die Decktaxe. Für die meisten Rassehunde zahlt man, als Käufer, in etwa um die 1000 Euro. Aber eben nur dann wenn beide Elerntiere die Zuchtzulassung und die entsprechenden Untersuchungen haben. Und vor allem auch nur dann wenn beide Hunde der gleichen Rasse angehören. Ich glaube nicht, daß sich die Welpen der Hündin der Nachbarin der Themenstarterin für 1000 Euro verkaufen lassen werden. Von daher halte ich diese Forderung für überzogen. 150 Euro halte ich allerdings auch für sehr wenig. 300-500 Euro wären in meinen Augen angemessen.
    Allerdings könnte man sich die Frage stellen ob die Nachbarin nicht eventuell Hausfriedensbruch und/oder Sachbeschädigung begangen hat sollte sie ihre Hündin über den Zaun gesetzt haben. Das wären Straftaten.
    Wobei man sich natürlich gut überlegen muß ob man das wirklich verfolgen will wenn man zum Einen keine handfesten Beweise hat und man zum Anderen mit der Nachbarin auch noch weiterhin auskommen muß.

    LG

    Franziska mit Till

  • @ ma-guck: Also die Spritze wäre nicht gut... und was ist mit all den Gefahren, die eine Trächtigkeit und die Geburt mit sich bringt? Was passiert im schlimmsten Fall, wenn sie die Hündin verliert und eine Amme suchen muss? Wenn die Welpen schwere gesundheitliche Probleme haben, weil die Hunde genetisch nicht zusammenpassen?

    Ganz ehrlich, ich würde da nochmal in´s Gewissen reden und KEINEN Welpen nehmen! Verlang ruhig 500€ Decktaxe. Sie muss irgendwie eine Lehre daraus ziehen. Nicht, dass die Hündin in 1-2 Jahren wieder zufällig in Euren Garten läuft, wenn sie läufig ist.

  • Zitat

    Unter Abtreibung versteht man einen Schwangerschafts-/Trächtigkeitsabbruch. Somit ist das Spritzen von Alizin eine Abtreibung.


    Oh man, Du wirfst aber gern mit Phrasen um Dich :hust:

    Alizin ist - wie beim Menschen die "Pille danach" - nicht mit einer Abtreibung gleichzusetzen sondern es ist ein Empfängnisverhütungsmittel welches aber NACH dem Akt eingesetzt wird.

    Es ist zwar richtig, dass laut Hersteller ein Abbruch auch später möglich ist (dann wäre es tatsächlich eine Abtreibung). Aber vorrangig wird Alizin eingesetzt um zu verhindern, dass sich eine befruchtete Eizelle in der Gebärmutter einnistet. Trächtig ist ein Säugetier wiederum aber erst dann, wenn sich eine befruchtete Eizelle in der Gebärmutter eingenistet hat. Ergo: keine Einnistung - keine Trächtigkeit - keine Abtreibung.

    Du solltest Dich mal mit den Themen etwas genauer beschäftigen bevor Du etwas schreibst. Du pauschalisiert hier nämlich ganz schön.

    Ach ja - Quellen (gleich mehrere, weil Du ja so drauf stehst ;) ):

    Zum Thema Alizin:
    http://de.inforapid.org/index.php?search=Aglepriston
    http://de.wikipedia.org/wiki/Aglepriston

    Zum Thema „Pille danach“:
    http://www.spiegel.de/gesundheit/sex/warum-die-pille-danach-keine-abtreibung-ist-a-879632.html<br>http://www.familienplanung.de/verhuetung/verhuetungspannen/pille-danach/<br>http://de.wikipedia.org/wiki/Pille_danach

  • Nachtrag -für mich der beste Rat im ganzen Thread:

    Zitat

    Unabhängig aller Gegebenheiten, hier im Forum kann keiner die Situation wirklich beurteilen. Wenn ich in dieser Situation wäre, dann wäre nicht das Forum mein Ansprechpartner, sondern mein Anwalt.

    :gut:

  • Unfallwurf - na und? :roll:
    Abtreibung? :doh:
    Gewollt oder ungewollt - jetzt ist es halt passiert.
    Unser Hobbit ist auch aus einem Unfallwurf, inzwischen 10 1/2 Jahre alt und ein Pumperlgesunder Sonnenscheinsuperschatz. Ich bin dankbar, dass ich einen Augenblick nicht aufgepasst habe.
    Die Welpen haben wir gemeinsam vermittelt. Und Reibach wurde auch keiner gemacht.
    Besser einen gesunden Mischlingswelpen aus der Nachbarschaft, wo ich Vater und Mutter kenne, und die Bedingungen - als ein "Rassewelpe" vom Osteuropamarkt.....
    Und wenn der Hobbit mal aus versehen eine Hündin deckt, dann würde ich auch wieder einen Welpen nehmen. So wie damals beim Dielemann.
    Jetzt könnt Ihr mich genauso in der Luft zerreißen wie alle anderen, die nicht ach so superkorrekt denken.

  • Ich würde das schnellstens meiner Hundehaftpflichtversicherung melden, denn auf die Hündinnenbesitzerin kommen Kosten zu, die sie bestimmt nicht alleine tragen will. Wenns ganz dumm läuft, muss der Rüdenbesitzer zahlen. Dazu hätte ich ehrlich gesagt keine Lust.

  • Manche Leute halten sich hier aber auch für die unantastbaren Experten :roll:

    Naja, mal sehen ob der TS noch ein Update liefert, ich bin gespannt wie die Sache weiter geht.

    MfG Switched

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!