Suche nach dem geeigneten Hund

  • ACH du kannst in der Pause zum Hund? Und mit ihm rausgehen? Das lässt doch alles im anderen licht stehen :)
    Das ist Super! :gut:


    Eingewöhnung ist bei jedem Hund anders. Neue Menschen neu Wohnung, Gerüche,Geräusche. Darum dauert das schon etwas! Und wenn der Hund etwas ängstlich ist kann das mit dem Alleinsein schwierig werden...

  • Zitat


    @ Quebec


    Ziehen deine Hund ab und zu oder sind die an der Leine brav? Ich weiß ja nicht wie sich das Gegenhalten gegen einen /drei ziehenden 70kg Hund/Hunde gegenüber dem Hochheben von 70kg verhält, aber 70kg könnte ich nie und nimmer hochheben
    MfG Switched


    Meine drei Rüden sind absolut leinenführig. Kommt einer oder alle drei auf die Idee ziehen zu wollen, halte ich ihn/sie mit Stimme.


    Körperlich sind diese Hunde nicht zu halten. Ein Neufundländer zieht das 5fache seines Gewichtes. Da hat man nichts zum Gegensetzen.


    Hochheben ohne Hilfe geht nicht, es sei denn der Hund kann stehen und muß nur irgendwo hochgehoben werden.
    Da nimmt man erst die Vorderbeine, den Oberkörper hoch und hebt dann den Hinterkörper nach.


    Man lernt mit dieser Größe und dem Gewicht umzugehen.


    Gaby und ihre schweren Jungs


    Das schaffe ich als Frau z. B. alleine auf einen Kämmtisch.

  • Hallo!


    ich kann nur sagen gut, das du dir Gedanken machst, aber 6 Stunden allein bleiben find ich echt zu lang. Jedenfalls für die meisten Hunde.
    Meine Erfahrung ist das wenn sich jemand umschaut nach einem Hund, z.B im Internet, dann sieht er einen bestimmten Hund, und der muss es dann sein. Dann sind Rasse, alter, und all das schon wieder vergessen ;)
    Also schau dich um und wenn du IHN/SIE entdeckst, bewerb dich einfach :)
    Vom züchten halt ich in der regel nicht viel, weil es ohnehin zu viele Hunde auf dieser Welt, aber das ist ein anderes Thema... :rollsmile:

  • Da Du kein Auto hast, würde ich mich zunächst informieren, ob Dein Umfeld überhaupt einen Hund in der Größe transportieren kann und möchte, wenn mal was ist. Einen solchen Hund im Taxi fahren zu wollen, dürfte auch nicht immer auf Gegenliebe stoßen, da der ja nicht mal eben in den Fußraum passt...

  • Wenn ich beim Bestellen des Taxis extra dazu sage, dass ich einen Hund dabei habe, dann kann und muss der Taxifahrer meinen Hund auch mitnehmen. Wenn kein Notfall vorliegt, herrscht ja keine Eile und wessen Verwandte würden sich weigern im Notfall den Hund mitzunehmen?

  • Zitat


    2.Wenns mal Streß gibt (mit fremden Hunden) muß man nicht sofort um das Leben des eigenen Hundes fürchten.


    Hahaha, das ist wirklich das allererste Mal, dass sowas im (wenn auch nur sehr losen) Zusammenhang mit meinen Hunden erwaehnt wird... Da muss ich mir bei meinen Hunden glaube ich keine Sorgen machen :).


    Am Ende muss jeder das machen, womit er/sie gluecklich wird. Ich wollte damit auf gar keinen Fall eine "kleine Hunde sind besser als grosse" Diskussion starten.
    Ich persoenlich haette keine Lust, mit einem 70kg Hund (geschweige denn dreien) regelmaessig mit den oeffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren. Ich habe das mit meinem 40kg Hund gelegentlich mal gemacht, und es war nervig.
    Auch als Nova sich die Kreuzbaender gerissen und acht Wochen lang JEDE Stufe hoch- und runtergetragen werden musste war ich sehr froh, dass sie "nur" 25kg wiegt.
    Klar geht alles irgendwie, das Pferd ist auch manchmal lahm und das kann ich auch nicht durch die Gegend tragen. Aber wenn ich die Wahl habe, dann lieber kleiner.


    Zu gesunden Riesenrassen: spontan faellt mir keine Rasse ein, die 40+ Kilo ist, als gemuetlich gilt, und bei der ich sagen wuerde, sie gilt als richtig gesund. Es gibt schon grosse Rassen, die als gesund gelten - viele Herdenschutzhunde fallen mir spontan ein - aber die sind charakterlich ziemlich unpassend. Fast alle grossen "gemuetlichen" Molosserrassen gelten als ziemliche gesundheitliche Baustellen.

  • Zitat

    Wenn ich beim Bestellen des Taxis extra dazu sage, dass ich einen Hund dabei habe, dann kann und muss der Taxifahrer meinen Hund auch mitnehmen.Nö, musser nicht. ;) Wenn kein Notfall vorliegt, herrscht ja keine Eile und wessen Verwandte würden sich weigern im Notfall den Hund mitzunehmen?

  • Regula :D :lol: Nööö damit meinte ich dann eher die wirklich kleinen :lachtot: Sorry,aber jetzt hab ich Kopfkino...wie du mit deinen beiden unterwegs bist und andere Leute bittest ihre Hunde zu sichern damit deinen nix passiert...KLASSE :rollsmile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!