Tierquälerische Anbindehaltung?

  • Ach, da habe ich wohl viel zu viel hierarchisch gedacht und bekannte Probleme vorausgenommen.- Sorry.
    Also, von der Einrichtung her ist alles in Butter?
    Nur du bist dir nicht sicher, ob du gegen geltendes Tierschutzrecht verstößt?
    Das lässt sich klären.


    Friederike

  • Wie oft gibt es Threads, wo sich Leute über Hundehaltung der Nachbarn auslassen.


    So nach dem Motto: sehe Hund nur im Garten der kommt nie raus.
    Hund nur im Zwinger kommt nur mal kurz um den Block.


    Da ist dann das Geschrei groß und es wird nach OA gerufen.


    Und hier werden die Hunde 8 Stundenlang an 2m Leine festgebunden und das findet die Mehrheit in Ordnung?


    Da wunder ich mich gerade doch sehr

  • Zitat

    Ach, da habe ich wohl viel zu viel hierarchisch gedacht und bekannte Probleme vorausgenommen.- Sorry.
    Also, von der Einrichtung her ist alles in Butter?
    Nur du bist dir nicht sicher, ob du gegen geltendes Tierschutzrecht verstößt?
    Das lässt sich klären.


    Friederike


    Ja genau so. :D Ich habe unser Vetamt schon mal angeschrieben. Mal sehen was da kommt.


    Zitat

    Mal eine ganz doofe Frage, weil ichs noch nicht so ganz verstanden habe... Wenn du einen Sichtschutz anbringen dürftest, könnte man dann den Bereich nicht auch so gestalten, dass er für die Hunde "frei" nutzbar ist? Also ähnlich wie ein Balkon? :???:


    Das Problem hierbei ist, dass sämtliches Konstruktionen meinen Hunden wohl nicht Stand halten. Meine Hündin springt aus dem Stand auf Mauern von fast 1,50 m Höhe. Und wenn die was sieht was man jagen könnte, würde die auch über Zäune gehen. :/

  • Ach und was ich vergaß: Es handelt sich da auch um einen Notausgang. Das zustellen mit Gegenständen ist also untersagt.



    Das hatte ich ja völlig vergessen.

  • Ich finde das auch nicht in Ordnung. Die Alternative wäre für mich auch nicht: 10 Stunde allein zuhause lassen, sondern Jemanden zu suchen, der die Hunde mindestens einmal in der Zeit ausgiebig ausführt oder ich würde die Hunde in eine HuTa geben. 10 Stunde die Hunde allein zu lassen, wäre für mich keine Alternative, sondern ein Grund, nach besseren Haltern und Haltungsbedingungen für meine Hunde zu suchen.
    Sorry!
    Hunde sind (leider/Gottseidank) sehr anpassungsfähig. Wenn sie gelernt haben (lernen mussten), dass sie z.B.zehn Stunden nicht raus kommen, schalten sie auf Sparflamme- d.h.sie trinken nicht, sie spielen nicht- eben um nicht "zu müssen"... Rechtfertigt das, den Hund zehn Stunden allein zu lassen, bloss weil der seine A**backen zuasmmen kneift, nicht frisst/trinkt/spielt, bloss weil er weiß, er kann nicht in "humanen" Abständen raus? Meiner Meinung nach: nein!
    Ich finde, das ist Tierquälerei und der Halter redet sich selbst die Sache nur schön.
    Wenn man (mehr als 6 h) arbeitet, muss man halt Bedingungen schaffen für den Hund, die akzeptabel sind: HuTa, Gassigänger, was weiß ich. Aber bitte nicht sich die Situation schönreden a la: der Hund schläft eh nur in der Zeit- klar, der arme Hund sucht die Notlösung, lebt auf Sparflamme, aber ist es das wert? Können wir es verantworten, dass ein Hund bloss unserer schlechten Planung wegen so eingeschränkt leben muss? Ich finde: nein. Das hat kein Hund verdient. Dann muss ich mir keinen Hund "anschaffen", denn das wäre mir zu egozentrisch. Der Hund schränkt sich meinetwegen so sehr ein, dabei muss ein Hund das eh schon zugenüge. Es geht dem Hund sicherlich nicht gut, wenn er solange allein zuhause sein muss, ohne Frischluft, Anreize, Ansprache, Auslauf, Lösungsmöglichkeit... Anders sähe es für mich aus, wenn die TS den Hunden Laufleinen (Über Rollen oben)anbringen könnte und sie in den Pausen (auch bzw.grade dann wennn sie verständlicherweise notgedrungen auf Sleep-modus geschaltet haben) mit ihnen spazieren ginge. Klar machen die Hunde kaum ins Kies. Das ist doch kein Zeichen dafür, dass es ihnen gut geht oder sie nicht gern mal machen würden- Hallo, welcher Hund macht schon gern 2 m neben seinen Schlafplatz? Das lernen wir doch schon beim Welpen, dass er sein Nest nicht beschmutzen mag und nutzen dies evtl.via Box. Klar macht ein Hund nur im verdammten Notfall neben seinen Schlafplatz- das ist doch kein Zeichen dafür, dass er nicht "muss", sondern zeigt lediglich, daß er einkneift, wie es nur irgendwie geht. Nee, das wäre nix für mich.
    Ich würde diese Anbindehaltung nicht praktizieren, weil ICH es meinen Hunden nicht antun will, denn ich fände es fies, sie länger als sagen wir mal 2 Stunden an einen Ort zu fixieren und sie zu zwingen, einzuhalten. Nee, da gruselt es mich. Da hätten sie es doch zuhause ohne Leine tausendmal besser, wenn sie mittags für ein-zwei Stunden von nem Gassiseervise rausgeholt werden, dert sich gern und ausgiebtig mit ihnen beschäftigt. Das Hund siech dermassen anpassen, runterschalten, aushalten, ist eine große Geste von ihenn, leider meistens von Mensch falsch verstanden und falsch genutzt bzw.mißbraucht. Meine Meinung, ich hoffe das ist okay, Nun dürft ihr draufhauen...

  • Zitat

    10 Stunde allein zuhause lassen, sondern Jemanden zu suchen, der die Hunde mindestens einmal in der Zeit ausgiebig ausführt oder ich würde die Hunde in eine HuTa geben.


    Du hast schon gelesen was ich geschrieben habe, oder hast du schon nach dem ersten Beitrag ausgeblendet? Wenn ja, dann brauch ich auf den Rest nicht weiter einzugehen, oder?

  • Es ist doch aber nicht viel anders als ein Hund der mit ins Büro kommt, oder nicht? Dort wird der Hund ggfs. auch mit einer Leine angebunden, damit er nicht stört. Hier sind die Beiden Hunde draußen. Ich finde letzteres für die Hunde viel schöner, zumal sie ja anscheinend auch genug "Ansprache" haben und nicht ständig unbeaufsichtigt sind. :???:

  • Nur nochmal folgendes, damit es nicht weiter zu Missverständnissen kommt:


    Es gibt Hundesitter. Mehr als einen. 2 davon sind im Moment im Urlaub, 1 davon ist mir zu unzuverlässig, wie ich vor 2 Wochen festgestellt habe.


    Mittags jemanden kommen lassen, oder nachmittags und der die Hunde dann auf einen Spaziergang mitnimmt ist auch schon erprobt. Macht mein Rüde nicht mit. Der kommt damit nicht klar abgeholt zu werden und dann nach dem Spaziergang wieder allein gelassen zu werden. Resultiert bei ihm in Stress, in Durchfall und in unerwünschten Gewichtsverlust.


    Ich hatte die Hunde auch mal mit zur Arbeit und sie waren direkt vor Ort mit mir. Mein Rüde hatte Stress (es existiert auch noch ein Thread dazu), resultierte in Durchfall und somit in Gewichtsverlust.


    Die aktuelle Methode resultiert bei ihm nicht in Stress, somit kein Durchfall und kein Gewichtsverlust.


    Es ist nicht so, als wären Alternativen nicht erprobt worden, oder gar nicht vorhanden.

  • Also man kann echt aus vielem ein Problem machen.


    Und zu behaupten weil man Hunde anbindet über mehrere stunden man missbraucht sie damit ist für mich mehr als daneben!
    Für die meisten Hunde ist es sehr viel wichtiger dabei zu sein, bei der Bezugsperson, als allein zu hause hocken, aber dafür einen Mittagsspaziergang zu haben. Und auch wenn die TS nicht die ganze Zeit bei ihnen ist, wissen sie doch, dass sie in der Nähe ist.


    Ich finde sowas sehr viel besser als dann so Hunde, die gar nicht mehr wissen wer das Frauchen ist, weil sie die hälfte des Tages in einer HuTa sind oder mit Gassigängern unterwegs.
    Außerdem kann man es auch übertreiben mit seiner Fürsorge. Wenn ich arbeite müssen meine Hunde auch mit und haben da sehr viel Stress, quasi das Gegenteil. Ist natürlich nicht ideal, aber die Hunde lieben es und würden immer lieber mitkommen als zuhause zu versauern. Selbst meine uralte Hündin lässt sich das nicht nehmen.


    So ist nunmal das Leben. Nicht immer angenehm und irgend woher muss ja das Geld kommen. Solange es den Hunden gut geht und man sich Gedanken dazu macht, ist mMn nichts daran auszusetzen.


    Vielleicht ist eine Möglichkeit mittags kurz mit den Hunden um die Ecke zu gehen, damit sie sich lösen können. Dann müssen sie keine nennenswerte Zeit einhalten.

  • Und wenn du deine Hunde Zuhause lässt, mittags kommt ein Sitter und bespaßt sie und bringt sie dir dann zur Arbeit?


    Dann müssen die Hunde nicht allzu lange angebunden werden, kommen Mittags ne ordentliche Runde raus und dein Rüde muss dann hinterher nicht allein gelassen werden.


    Wäre das vielleicht möglich?


    Lg
    Missa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!