Andere Hunde beim spielen jagen + ständiges Einmischen
-
-
Hört ich nach Jagen an.
Wenn ein Hund immer die selben Handlungsabläufe macht, dann ist es kein Spielen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hört ich nach Jagen an.
Wenn ein Hund immer die selben Handlungsabläufe macht, dann ist es kein Spielen.
Meinst du mich? Jagen und Mobben oder ist das dann nur Jagen
jedenfalls ist beides nicht toll
-
HundeschulemitBiss:
Dass mein Hund andere Hunde mobbt kann ich mir nicht vorstellen. Er zeigt sich eigentlich immer beschwichtigend, sonst würde er die anderen Hunde ja auch nicht immer im Gesicht lecken und sucht nicht unbedingt Kontakt zu anderen Hunden. -
Zitat
Wenn der andere Hund anhält, habe ich das Gefühl, als wenn sich die Sache für meinen Hund dann erledigt hat. Er passt dann nur noch auf, dass der andere Hund nicht mehr losrennt und will diesen auch nicht mehr vorbei lassen. Dabei leckt er den anderen Hund auch viel ab. Rennt der andere trotzdem wieder los, fängt meiner quasi wieder an zu jagen.In diesem Kontext ist Ablecken keine Beschwichtigung. Es ist einfach aufdringliches, distanzloses Verhalten. Nach der Bewegungseinschränkung und der Kontrolle (passt auf dass der andere nicht losrennt) mag das Ablecken als Zeichen der aktiven Unterwerfung wie eine "Entschuldigung" aussehen, ist es aber nicht. Dein Hund scheint dieses Verhalten zu nutzen, um den anderen wieder zu zwingen loszurennen.
-
Was hat denn 'von hinten drauf springen' mit 'für Ordnung sorgen' zu tun
Wenn 2 meiner Hunde für Ordnung sorgen sieht das anders aus
Allerdings passiert das auch nicht aus einem Hetz-'Spiel' raus bzw. die Hunde die daran beteiligt sind, sorgen dann in der Situation nicht für Ordnung.
Btw. würd's hier Theater geben, wenn der Hund einem meiner Hunden hinten drauf springt..
-
-
Zitat
Was hat denn 'von hinten drauf springen' mit 'für Ordnung sorgen' zu tun
Wenn 2 meiner Hunde für Ordnung sorgen sieht das anders aus
Allerdings passiert das auch nicht aus einem Hetz-'Spiel' raus bzw. die Hunde die daran beteiligt sind, sorgen dann in der Situation nicht für Ordnung.
Btw. würd's hier Theater geben, wenn der Hund einem meiner Hunden hinten drauf springt..
Von "von hinten draufspringen" hab ich nix gelesen. Bzw vielleicht überlesen - ggf halbblind
Falls du mich meintest. Ich hatte es auf den Part "rumrennende Hunde ausstoppen" bezogen.
-
Zitat
Er springt dann auch gerne mal von hinten auf die Hunde drauf, quasi wie ein Hund, der ein Reh anfällt.
...steht direkt im Startposting...
-
Danke :)
Rike ich hab niemanden gezielt gemeint. Hab mir gar ned gemerkt, wer das geschrieben hatte
-
Spielen ist dann spielen wenn alle dran spaß haben!
Ned einer findet's lustig u der andere hat angst!
Das ist meine meinung dazu u genau so wird das bei uns auch gehandhabt!
(Immer einen jagen, von hinten anspringen u nicht weg lassen gehört da mmn nicht dazu!) -
Zitat
Spielen ist dann spielen wenn alle dran spaß haben!
Ned einer findet's lustig u der andere hat angst!
Das ist meine meinung dazu u genau so wird das bei uns auch gehandhabt!
(Immer einen jagen, von hinten anspringen u nicht weg lassen gehört da mmn nicht dazu!)Danke !
Es ist auch einfach irgendwann nervig, sich von fremden Hunden anspringen zu lassen, wenn man Seinen aus der Begegnung rausholen möchte, weil der HH keine Notwendigkeit darin sieht, seinen Hund zurück zu rufen. Ich mag diese Einstellung nicht, dass es sich ja um Spielen handelt, weil der eigene Hund Spaß hat (oder zu haben scheint), der andere jedoch nur gehetzt wird ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!