Andere Hunde beim spielen jagen + ständiges Einmischen

  • Zitat

    Kann man hier gezielt daran arbeiten? Wahrscheinlich muss man am Jagdtrieb arbeiten und Abbruchsignale aufbauen oder?


    Abbruchsignal. ;)


    Emmy-Kleinteil mobbt nämlich auch gerne. Ihr ist es auch egal wie gross der andere Hund dann ist. :roll:
    Und wenn sie dann noch einen " Jagdpartner" hat, dann macht das Ganze gleich doppelt so viel Spass. :ugly:


    Emmy wird via Abbruchsignal gestoppt. Das ist dann aber wirklich ein Brüller " Schluss jetzt" meinerseits wenn die normalen Kommandos und der Superpfiff nicht mehr helfen.
    Und aus reiner Nettigkeit kommt sie dann an die Leine und darf dann zusehen wie die anderen Hunde richtig spielen. :fies:


    Richtig aufgebaut hab ich es nicht. Bei Emmy reicht es dann wirklich zu brüllen. Ok, zum Anfang, wenn sie mir dann noch die Mittelkralle gezeigt hat, bin ich hinterher und hab sie rausgeholt und zur Zwangspause und Mobbingverbot verdonnert.

  • Hab jetzt nicht alles gelesen und ich hoffe, dass ich nicht schon geschriebenes wiederhole.


    aber meine neigt auch dazu und will auch die anderen Hunde kontrollieren. Das ist territoriales Verhalten und du solltest auch daran arbeiten. Also nicht nur in der Situation, sondern auch zu Hause kontrollierendes Verhalten unterbinden. Meine lasse ich auch gar nicht mit fremden Hunde spielen, weil es nunmal kein Spielen ist. Wenn sie bei spielenden Hunden dazwischen gehen will, blocke ich sie und lass sie absitzen und zur Ruhe kommen. Damit die Tröte lernt, dass sie das nichts angeht :headbash:

  • mein stinker hat auch zu gerne spielende hunde getrennt. ich hab es dann strikt unterbunden. andere hundehalter fanden es verständlicherweise nicht so witzig, wenn ein 40kg schäferhund sich mitten rein stürzt einen hund nach dem anderen an allen möglich und unmöglichen körperteilen rauszieht :???: .


    schon beim geringsten anzeichen auch nur die richtung von spielenden hunden anzupeilen wurde er abgerufen, an die leine genommen und anderweitig abgelenkt + belohnt dafür dass seine aufmerksamkeit wieder bei mir war. hat eine weile gedauert - aber nach so ca. einem guten jahr hat er gar keine diesbezüglichen tendenzen mehr gezeigt. ich musste ihn allerdings schon nach ca. 3-4 monaten nicht mehr anleinen, sondern es reichte der reine abruf um ein solches verhalten zu unterbinden.

  • Ich glaube meine Hündin würde hier auch als mobberin bezeichnet werden.


    Letztens hat Iven schön mit nem anderen Rüden fangen gespielt (wenn dann rennt er hinter her und bleibt der andre stehn wird gebellt bis er weiter rennt oder ich ihn zu mir hole)
    Leila ist ne "Raufspielerin". Erst ist sie Iven nachgejagt und versucht ihn in die hinterfüße zu zwicken oder am Hals zu packen. Der ist davon aber nicht beeindruckt und ignoriert das. Auf einmal meint Leila das mit Ivens Spielpartner machen zu müssen. Der war von einem rechts und einem links nicht grad begeistert und ich hab beide mit nem lauteren SITZ gestopt.
    Spielende.


    Ne Freundin von Leila wurde im Spiel regelmäßig am Geschirr festgehalten und über die Wiese gezerrt. Die Hündin hatte aber kein Problem damit, die Besitzer auch nicht, sonst hät ich was unternommen.

  • tennesse ist auch von der mobber-fraktion ... da hilft nur ein striktes abbruchkommando ... bei uns ist das der zischer ... der bedeutet "lass das was du gerade tust" ... das ist ein generelles abbruchkommando bei uns ... bellen/knurren, jagen (gehen wollen)... leine zerren ...


    zischen heißt "hör auf" (und komm zu mir)


    wenn sie anfängt andere hunde zu zwicken/maßregeln kommt sie zur mir ins platz/sitz und darf nicht mehr hin .. und da muss sie bleiben bis sie sich beruhigt hat ... dann darf sie wieder hin ... wenn sie wieder anfängt das gleiche spiel


    wichtig ist, dass man möglichst sofort eingreift und nicht erst munter 5 min. munter "maßregeln" lässt ... immer sofort bei unerwünschten verhalten korrigieren/rausnehmen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!