Andere Hunde beim spielen jagen + ständiges Einmischen
-
-
Also meiner ist bei so einem Spiel der einzigste der so aussieht, als hätte er keinen Spass. Er kommt mir eher so vor, als hätte er ein Problem damit, wenn andere Spielen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fina mobbt bevurzugt Hunde die Grundsätzlich sehr lieb sind. Also besonders gerne die Goldi Fraktion, das sind ihre ersten Opfer. Für mich ist das Mobben. Den anderen Kontrollieren/Mobben.
-
-
Hummel, verbieten heisst bei Dir was genau?
Ich muss Fina dann stets entfernen und anleinen, die Tante kanns nicht lassen.
-
Mein Abbruchsignal - das gilt zu allen Gelegenheiten - jagen, fressen, Hundestoppen oder betteln
er hört dann auf, was er gerade tut. Er kann was anderes tun, wenn er dann will.
-
-
Das kann ich bei Fina voll vergessen. Soweit sind wir noch nicht. Abbrechen kann ich sie, aber das währt nicht lange. Jedoch wenn sie ein "Opfer" länger kennt, und das Opfer auch einige Male bei mir zuhause war, wird das schnell besser...
Naja, viel Erfolg weiterhin mit Euren Kontrollettis
-
Also ich habe eher das Gefühl als wenn sich meiner in einer Gruppe den stärksten Hund raussucht und das mit dem macht.
-
Zitat
Hummel, verbieten heisst bei Dir was genau?
Ich muss Fina dann stets entfernen und anleinen, die Tante kanns nicht lassen.
Hatte mir hier vor einiger Zeit mal ein Lesezeichen gesetzt.
Genauso so macht es meine Cora auch @ wooni. Mich nervt dieses Verhalten auch total. Andere Besitzer freuen sich immer wenn sich ihre Hunde bewegen und gejagt werden, aber ich irgendwann wird sie halt richtig grob und mobbt und wenn der andere Hund schneller ist, versucht sie auch zu schnappen und macht Geräusche dabei als würde sie den Kontrahenten gleich töten wollen
Hier hilft wirklich nix anderes als weg gehen und anleinen, solange die Bewegungsreize zu stark sind. Bevorzugt mobbt sie auch die Labrador Fraktion oder Hunde die wie Flummis umherspringen.
Auch dieses Einmischen macht sie sehr gerne und kann es nicht haben wenn 2 Hunde spielen oder Rennspiele veranstalten.
Wenn der Hund quasi einmal im Jagdmodus ist, dann ist es schon zu spät.
Kann man hier gezielt daran arbeiten? Wahrscheinlich muss man am Jagdtrieb arbeiten und Abbruchsignale aufbauen oder?
-
Findus macht das so ähnlich. Er lernt aber gerade erst, weil 16 Wochen alt. Unser Trainer sagte, wir sollen nur noch mit Schleppleine spielen lassen. Sobald es zum Mobben wird und er zu weit geht, ziehen wir ihn quasi aus dem Spiel.
-
Hier lese ich auch mal mit, wir haben nämlich das gleiche Problem..
Filé kann nur mit Hunde spielen, die sich ähnlich verhalten wie sie, d.h. sehr wild und sehr laut spielen. Ist der andere Hund ruhig und zurückhaltend, wird aufgelauert, angeschlichen, gejagt und bedrängt. Wenn sie das macht nehme ich sie aus dem Spiel und halte sie ein bisschen bei mir, bis sie wieder darf.
Dadurch ist es auch schon ein wenig besser geworden, sie verfällt nicht mehr ganz so schnell in den Jagdmodus.
Jedoch wäre es natürlich super, wenn sie das Ganze komplett ablegen würde, vlt. hat ja noch jemand Tipps dazuAch ja, das Einmischen bei zwei spielenden Hunden haben wir dadurch verbessert, dass ich sie jedes mal, wenn sie drauf und dran war, mit "nein" abgebrochen habe. Jetzt ist sie um einiges vorsichtiger und rennt nicht mehr einfach nur dazwischen, wie ein Rammbock
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!