Andere Hunde beim spielen jagen + ständiges Einmischen

  • Hallo!
    Ich habe das Gefühl, als wenn mein Hund andere Hunde beim Spielen eher jagt. Gibt es sowas?


    Er selbst rennt z.B. nie weg und fordert andere Hunde auf hinter ihm her zu rennen, sondern er ist immer derjenige, der anderen Hunden hinterher rennt. Dann habe ich oft das Gefühl, als wenn er diese Hunde dann stellen will, sprich, er will sie dazu bringen, dass diese anhalten, er weisst sie dann eben auch mal zurecht. Er springt dann auch gerne mal von hinten auf die Hunde drauf, quasi wie ein Hund, der ein Reh anfällt. Teilweise knurrt und bellt er beim Spielen auch.


    Wenn der andere Hund anhält, habe ich das Gefühl, als wenn sich die Sache für meinen Hund dann erledigt hat. Er passt dann nur noch auf, dass der andere Hund nicht mehr losrennt und will diesen auch nicht mehr vorbei lassen. Dabei leckt er den anderen Hund auch viel ab. Rennt der andere trotzdem wieder los, fängt meiner quasi wieder an zu jagen.


    In einer Gruppe sucht er sich meist einen Hund aus mit dem er das macht. Er macht das auch nur mit netten Hunden. Wenn ein Hund zu rüpelhaft mit meinem spielen will, dann weisst meiner den anderen Hund gleich zurecht und zeigt, dass er mit solchen Hunden nicht spielen will.



    Kann mir jemand erklären, was genau mein Hund da macht? Er kommt mir immer vor wie ein richtiger Spielverderber. Als wenn er eigentlich gar nicht spielen will, aber irgendwie doch und nicht so richtig weiss, wie das geht. Kann das sein? Mit meiner Hündin spielt er übrigens ganz normal. Die fordert er auch zum spielen auf.


    Ausserdem muss sich meiner irgendwie immer einmischen. Stehen 2 Hunde nebeneinander, macht meiner nichts. Fangen die Hunde an sich zu beschnüffeln, wird meiner schon leicht grantig. Wenn die anderen Hunde dann anfangen zu spielen oder aufeinander los gehen wollen, dann will meiner gleich mitmischen. Wenn er nicht an der Leine ist, rennt er hin und versucht anscheinend dazwischen zu gehen oder mitzumischen.



    Kann jemand dieses Verhalten deuten? Ich weiss damit immer nicht so recht etwas anzufangen.


    Gruss

  • Klar gibts das. Das ist nur kein Spiel. Er "schafft Ordnung". Nur isses halt nicht sein Job, deswegen nicht so "nett" - in den Augen mancher anderer Hundebesitzer. :smile:

  • Ich klink mich hier mal ein :ops: ..
    Mein Hund macht das auch so ähnlich, allerdings nur das jagen, er wird dann auch richtig grantig wenn er den anderen Hund nicht stoppen kann. Stoppt der andere Hund dann aber weiß er allerdings nicht wirklich was er dann machen soll..
    Kann man das Verhalten irgendwie ändern? Oder bleibt nur nicht mehr mit anderen Hunden "spielen" lassen?

  • Ich kann zwar nicht helfen, fühlte mich aber mein Lesen stark an unseren Schottland-Urlaub erinnert. Gut die Hälfte der Hunde dort waren Border Collies und von denen zeigten sehr viele genau dieses Verhalten, bzw.: kurz fixieren, uns "abfangen" und dann das Interesse völlig verlieren, so lange wir keine großartigen "Bewegungsreize" mehr ausgesendet haben. Kein schnüffeln, kein Spiel, nur hinterher pesen und abstoppen. Ich hab die Krise bekommen und meine Hündin auch... Mein Rüde hat die irgendwann einfach ignoriert, die Hunde waren vermutlich ein wenig "Aliens" für ihn und ein "echter" Kontakt war ja eh nicht möglich...

  • Auch wenn es nicht schön ist zu lesen, aber dein Hund verhält sich in den von dir beschriebenen Situationen leider alles andere als nett. Das darf man auch gern schon als mobbing verstehen.


    Idealer Weise suchst du dir einen GUTEN Trainer, der dir zeigt, wie du an dem netten Spiel mit deinem Hund arbeiten kannst, Sprich wie du die kurzen aber netten Sequenzen aus dem Spiel bei deinem Hund markern und verstärken kannst. So können Hunde auf Recht nette Weise ein freundlcihes Spielen lernen.

  • Ich konnte solches Verhalten auch schon öfters beobachten - allerdings war mein Hund meistens der Gejagte. Es hört einfach dann auf lustig zu sein, wenn Herrchen/Frauchen den Jagenden einfach mal machen lässt und / oder nur halbherzige Abbruchversuche unternimmt, weil ist ja nicht so schlimm, der spielt doch so schön ... :omg:

  • Das kommt mir alles sehr bekannt vor! Leider zeigt meine Kyra dieses Verhalten auch und ich bezeichne es als Mobben.
    Wenn ich sehe, dass sie mit diesem "Spielchen" anfängt, dann rufe ich sie zu mir und lasse sie absitzen oder ablegen bis sich die Gemüter entspannt haben. Nach einer kurzen Zeit lasse ich sie wieder laufen, aber meistens fängt das Spielchen dann wieder von vorne an und ich rufe sie dann wieder zu mir usw. usf. Deswegen klinke ich mich hier auch mal ein

  • Zitat

    Klar gibts das. Das ist nur kein Spiel. Er "schafft Ordnung". Nur isses halt nicht sein Job, deswegen nicht so "nett" - in den Augen mancher anderer Hundebesitzer. :smile:


    Dem möchte ich zustimmen. ;)


    Wie kommt Ihr bei diesem Verhalten auf Mobbing? Warum mobbt ein Hund der Ordnung herstellen will? =)
    Ich empfinde solche Hunde- wenn sie es souverän machen- als sehr angenehm.

  • Ja, manche Hunde befördern sich zur Polizei des Ortes. Fina ist auch so ein Kandidat. Sie ist nicht selbstbewusst, weisst sich aber bestens zu tarnen. Blockt gerne. Sieht es gar nicht gerne wenn sich Hunde schnell selbständig bewegen.


    Ich arbeite daran nicht direkt mit ihr, in dem einen Jahr wo sie bei mir ist ist das schon viel besser geworden.

  • Zitat

    Dem möchte ich zustimmen. ;)


    Wie kommt Ihr bei diesem Verhalten auf Mobbing? Warum mobbt ein Hund der Ordnung herstellen will? =)
    Ich empfinde solche Hunde- wenn sie es souverän machen- als sehr angenehm.


    Das kann sein, nur meine Kyra macht das leider nicht sehr souverän, sondern jagt und drängt den Hund in die "Ecke" und wenn er da raus will, dann schnappt sie wieder in den Po. Das ist für mich dann mobben :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!