Frage zu Züchtern / Welpenabgabe
-
-
Das findet man mitlerweile immer mehr bei Züchtern, (egal, ob Hund oder Katze) dass gewisse Farbschläge einfach "wertvoller" sind, als andere. Warum jetzt ausgerechnet Merle teurer ist, keine Ahnung. Vielleicht gibt es da mehr Interessenten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das findet man mitlerweile immer mehr bei Züchtern, (egal, ob Hund oder Katze) dass gewisse Farbschläge einfach "wertvoller" sind, als andere. Warum jetzt ausgerechnet Merle teurer ist, keine Ahnung. Vielleicht gibt es da mehr Interessenten?
Ja ich glaube schon. Während früher Merle gar nicht so beliebt war, beim Collie und Sheltie war z. B. Sable favorisiert, wenn möglich ohne noch ohne Blesse, also komplett farbigem Kopf, kommt Merle immer mehr in Mode. Spätestens seit de Aussie an Beliebtheit gewinnt, ist Merle auf dem Vormarsch.
-
Ah okay...ich fand sie nie schön....blue merle mag ich überhaupt nicht (die sehen immer aus, als hätten sie schimmelflecken *lach*) und bei den red merle hab ich bisher vielleicht 3 gesehen, die mir optisch ansatzweise gefallen haben.
Ich hab jetzt spaßeshalber mal den ASCD angeschrieben, wo man die komplette Züchterliste des ASCA einsehen kann. Dann werden wir ja sehen, ob die wirklich im ASCA züchten.... Ich glaube nämlich auch nicht, dass der ASCA/ASCD das so gern sieht, wenn der Rüde zum "Geld machen" (denn was anderes ist das nicht) auf die Nachbarshündin darf.
An die TS:
Wenn Du nach Züchtern schauen möchtest, die nach ASCA-Standart (also inkl DNA-Test) züchten, geh doch auf die Homepage des ASCD und schau da mal nach Züchtern.
-
Hmm also auf der Homepage meiner Züchterin werden Würfe angekündigt und man kann sich in eine Interessenten-Liste eintragen. Wenn die Welpen da sind, wird das auch öffentlich gemacht mit Geburtsgewicht, Bildern und Verlauf bis zur Abholung.
-
Zitat
Ah okay...ich fand sie nie schön....blue merle mag ich überhaupt nicht (die sehen immer aus, als hätten sie schimmelflecken *lach*) und bei den red merle hab ich bisher vielleicht 3 gesehen, die mir optisch ansatzweise gefallen haben.
Völlig OT, aber ich mag ja red-merle gar nicht, wenn es sein muss, dann blue merle. Aber man kann es sich auch nicht immer aussuchen, wie bei meiner Lilly, die war ja schon 2 und umfärben ging nicht
@TE
wenn es ein Aussie werden soll, dann gibts hier im Forum auch sehr viele User, die sich in der Züchterszene auskennen. Die kannst du sicher auch anschreiben und nach Züchtertipps fragen. -
-
Zitat
Völlig OT, aber ich mag ja red-merle gar nicht, wenn es sein muss, dann blue merle. Aber man kann es sich auch nicht immer aussuchen, wie bei meiner Lilly, die war ja schon 2 und umfärben ging nicht*OT-Modus on*
Oh, da frag doch mal bei so gewissen Pudelzüchtern an. Die können Dir bestimmt Tips geben, mit was Du sie färben kannst, damit sie deinen Vorstellungen entspricht*OT-Modus off*
-
Also ich muss sagen so etwas wäre bei mir definitv ein Ausschlusskriterium.
Wenn der Züchter schon eine Internetseite hat, dann möchte ich da als potenzieller Welpenkäufer
auch eine gewisse Transparenz.
Dieser muss ja nicht jede Woche einen ausfürlichen Bericht abgeben, aber wenn er Welpen hat sollte dieses auch angegeben werden.
Ich finde außerdem das wirklich alle Hunde dort aufgelistet werden sollen. Auch die ohne Papiere und welche die sich nicht zur Zucht eignen.Gruß Anna
-
Eigentlich präsentieren die Züchter auch die vorherigen Würfe.
-
Zitat
Eigentlich präsentieren die Züchter auch die vorherigen Würfe.
Machen manche, aber nicht viele. Wenn es die Wurfanzahl von 4-5 übersteigt dann machen sie es nicht mehr.
Sieht nämlich dann so gar nicht mehr nach der auf der Homepage angepriesenen Liebhaberzucht ausIch bau grad für ne befreundete Züchterin ihre HP neu auf, hab nun die letzten 3 Würfe drauf, und ganz ehrlich das is schon viel Arbeit. Sie hat das Alphabet lange durch, ich hoffe sie verlangt nicht dass ich noch alle anderen drauf mache.
Dann muss man auch bedenken, dass wenn man wie ich z.B.: ne kostenpflichtige Seite hat, dass es irgendwann den Speicherplatz sprengt.
Wir kommen nun zum O-Wurf, bis zum J-Wurf hab ich die Kleinen von Geburt bis Abgabe noch mit drauf, von A-I nur noch die letzten Bilder dank PC Crash.
Trotzdem muss ich bald mal die Seite abspecken, denn viel Platz hab ich net mehr. -
Zitat
Das findet man mitlerweile immer mehr bei Züchtern, (egal, ob Hund oder Katze) dass gewisse Farbschläge einfach "wertvoller" sind, als andere. Warum jetzt ausgerechnet Merle teurer ist, keine Ahnung. Vielleicht gibt es da mehr Interessenten?
Spricht für mich aber dann trotzdem nicht unbedingt für einen guten Züchter.
Ich kann es verstehen, wenn es verschiedene Würfe sind und der Deckrüde bei der einen Farbe z.B. teurer waren, aber bei einem Wurf unterschiedliche Preise zu nehmen, kann ich nicht nachvollziehen, schließlich haben die Welpen doch alle die gleichen Kosten verursacht. Wenn man dann mehr nimmt, weil die Nachfrage da ist, scheint für mich doch eher der Verdienst im Vordergrund zu stehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!