Frage zu Züchtern / Welpenabgabe

  • Zitat

    Man sollte sich als Welpenkäufer immer darüber bewusst sein, dass der ASCA seine Züchter nicht so kontrolliert, wie das bei den deutschen VDH-Vereinen üblich ist. Jeder ASCA-Züchter muss sich an gewisse Regeln bei der Registrierung von Würfen halten, aber eine Zuchtzulassung für Zuchttiere gibt es nicht. Das bedeutet für Welpenkäufer, dass ASCA-Papiere kein Qualitätsmerkmal sind.


    Die Registrierbescheinigung (Registration Certificate) bestätigt nur, dass der Hund beim ASCA registriert ist - nicht mehr und nicht weniger.



    Ok, wieder was gelernt...

  • Zitat

    Eigentlich präsentieren die Züchter auch die vorherigen Würfe.


    So kenne ich es auch nur und das ist für mich auch ein sehr wichtiges Kriterium. Ich möchte ja nicht nur den momentan Wurf oder die letzten drei Würfe sehen, sondern alle. Ich möchte schauen, mit welchen Hunden der Züchter schon gezüchtet hat und warum und vor allem auch wie die Nachzucht aus der Zuchtstätte sich entwickelt hat.
    Die Nachzucht ist schließlich auch mit das Aushängeschild eines Züchters.. und nicht die ach so süßen Welpen, die gerade zu haben sind und von denen keiner weiß, wie gesund sie später sind.
    Die Züchterin meines Wolfhundes ist auch schon beim U-Wurf und hat trotzdem neben den Welpenbilder von allen Würfen auch von jedem einzelnen Hund aktuelle Bilder dabei mit allen aktuellen Gesundheitsergebnissen. Meine Goldi-Züchterin ist schon beim zweiten Durchgang durchs Alphabet und hat noch alle Würfe auf der HP.

  • Ich glaube bem Wohnort stimmt auch was nicht. Der stimmt mit dem auf der Homepage über ein.
    Außerdem sollte man doch als Züchter eigentlich den Unterschied zwischen Border collie und Aussie kennen oder?


    Der Miniaussie ist ja auch nicht auf der Homepage.

  • Mir kommt das doofe Gefühl, das da was soo richtig nicht stimmt...
    Einer bekannten Aussie Züchterin von mir ist sowas letztens auch mal passiert...
    Die Fotos ihrer Homepage und ihr Name tauchten mit falschen Adressen usw. auf einer Tierverkaufsplattform auf...


    Die Informationen wurden schlicht geklaut, Welpen verkauft, die es nicht gab... Vielleicht sollte man den Züchter dieser Aussies mal kontaktieren....

  • Nee, hier waren es wirklich Kriminelle, die Geld bekommen hätten für einen Welpen den es nicht gibt.... Es gab auch einen TV Bericht dazu, war durchaus bei der Polizei bekannt...

  • Ich habe mir nur eure Antworten durchgelesen, aber die Anzeigen an sich nicht.


    Ich kann mich nicht wirklich als Züchterin ansehen,da wir erst einen Wurf Shelties hatten, es braucht Zeit und Erfahrung um wirklich ein Züchter zu sein.(Also das man sich auch so nennen kann)


    Ich selber habe lieber als aller erstes neue Fotos/Videos/Infos auf meine Homepage gestellt, dass geht schneller als Kleinanzeigen zu schalten.
    Zudem sollten alle Welpen wenn sie von gleicher Gesundheit sind( damit sind Fehler gemeint/Zuchtausschließende Fehler)den gleichen Preis haben. Genauso Rüden und Hündinnen sollten gleich gestellt sein.
    Zudem wenn ich eure Sätze lese finde ich es komisch, dass jemand der Welpen verkauft, sie auf der eigentlichen Homepage nicht wirklich erwähnt, dann nicht richtig zuordnet -> Ich würde erstmal da stehen und mich fragen was das soll, denn eine Homepage kann deutlich mehr über Züchter/Zuchtstätte/Hunde/Umgebung aussagen als paar Zeilen irgendwo anders.


    Das einzige was solche kleinanzeigen bringen, man bekommt meisst die Leute auf die gewünschte Homepage, ist wie ein Anlockmittel,... .


    Ganz toller Tipp glaub schon mehrfach erwähnt: Suche dir mehr Züchter aus, besuche sie und schau sie dir an, so findet man seinen Züchter am besten. :)

  • Zitat

    *OT-Modus on*
    Oh, da frag doch mal bei so gewissen Pudelzüchtern an. Die können Dir bestimmt Tips geben, mit was Du sie färben kannst, damit sie deinen Vorstellungen entspricht :D *OT-Modus off*


    also umfärben ist ganz einfach, wenn ja wenn man einen weißen Rüden hat: man suche sich nur ein Exemplar dass nicht gescheit pinkeln kann und schon wird er gelb (zumindest an Bauch und Beinen und manchmal auch an der Brust) :headbash:


    Das verschiedene Farben unterschiedliche Preise haben kommt bei den Püs auch vor. Hängt allerdings mit der Deckrüdenauswahl und deren Qualität zusammen bzw wie gefragt diese gerade sind. Weiß und Schwarz zum Beispiel,da gibt es vielmehr super tolle Deckrüden als bei den Silbernen und Braunen und das schlägt sich dann im Preis nieder.


    Unsere HP ist immer relativ aktuell, Hunde die in der Vermittlung sind, stehen da auch drauf, allerdings kann es schon mal vorkommen dass die Kandidaten bereits vergeben sind und dennoch Interessenten anrufen weil wir keine Zeit hatten sofort die HP zu aktualisieren und 1-2 Tage hinterherhängen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!