Frage zu Züchtern / Welpenabgabe

  • Zitat

    Ok, wieder was gelernt...


    Man sollte sich auch bewusst sein, welchen "Schlag" (Linie) Aussie man möchte und was man (vorwiegend) im VDH und was im ASCA findet.

  • Erstmal vorne weg: mir gefällt die HP von dem Züchter auch garnet.. aber ich hab mir hier ein Post ausgesucht, dass ich gern etwas zerteilen mag um drauf einzugehn.


    Zitat

    Ich finde die Anzeige auch sehr merkwürdig...
    Bei seriösen Züchtern mit liebevoller Aufzucht, wird die Entwicklung der Welpen doch oft schon vom ersten Tag an auf der Homepage dokumentiert, mitlerweile oft schon mit Trächtigkeitstagebuch!! Wenn dann nach 9(!) Wochen noch soviele Welpen nicht vermittelt sind...


    Aus der Zuchtstätte aus der mein nächster gewollter Welpe kommt (sofern die da noch existieren) die haben zwar ne HP, aber sicher kein Welpentagebuch und Bilder gibt's am Anfang höchstens eins und dann irgendwann zwischendrin vllt nochmal welche von den einzelnen Hunden die gefallen sind.. das wars.
    Gut, dass soviele (die Anzeige ist mittlerweile gelöscht) Welpen übrig sind muss nix bedeuten. Ungünstiger Zeitpunkt.. zwischen Ostern und Pfingsten, dann sind bald Sommerferien. Denkbar doofer Zeitpunkt um sich einen Hund zuzulegen.
    Mein anderer Züchter von dem ich auch gern einen Welpen nehmen würde, der hat übrigens garkeine HP ^^ Und Working-dog wird von seinem Schwiegersohn halbwegs auf Vordermann gehalten. Gibt ja auch ältere Züchter die mit PCs net so ganz klar kommen *lach*


    Zitat

    Dann fehlen auch einige Gesundheitstests, ich weiß nicht welche der ASCA vorschreibt, ob er überhaupt welche vorschreibt, aber bei einem Hund für 1000 € würde ich das wissen wollen.


    Merle ist teurer als solid??? Habe ich noch nie nicht gehört!!! Dachte immer man bezahlt einen "gesunden" Hund mit guter Abstammung und liebevoller, arbeitsaufwendiger Aufzucht, aber Farbe???
    Zudem dachte ich eher bei den Aussies ginge der Trend mehr zu den Zweifarbigen, den Bi ' s ;) Wohl falsch gedacht :D
    Wie heißt es immer so schön "Ein guter Hund hat keine Farbe"


    Sicher.. ein guter Hund.. blabla. Mich juckt als Ottonormalverbraucher kein guter Hund. Ich will den Hund, der mir gefällt, der im besten Fall zu mir passt weil ich mich vorher informiert hab. Ich brauch den netmehr zum arbeiten, daher muss er net "gut" sein. Er muss mir gefallen und ich muss ihn mir leisten können ;)
    Und Merle ist immernoch auffallender als ein- oder zweifarbige Hunde. Mag sein das solid BCs oder Aussis extrem cool oder gefragt sind bei Menschen die sich damit auseinandersetzen, aber sie sind eben "normal". So nen buntgeflecktes Vieh mach viel mehr her ;)


    Zitat

    Deckrüden ohne Papiere?? Findet man leider immer noch häufig, die Welpen werden nur auch keine Papiere kriegen....abgesehen davon wäre mir hier auch die "umfangreiche" Gesundheitsauswertung, beschränkt auf MDR 1, viel zu wenig!


    Naja, wenn wir pingelig sind machen sich um Papiere und irgendwelche Gendefekte nur Menschen Gedanken, die sich darüber informieren wollen. Ich dachte auch mal "ich will keine Hundebabys, wozu Papiere". Und wenn ich meine Hündin decken lassen will, warum dann Papiere beim Rüden? Der Nachbarshund der Liebe, ja, der tut's doch auch.
    Hund muss gut aussehn, Hund muss gezahlt werden können, Hund sollte gesund sein. Mittlerweile ist ja den meisten zumindest HD ein Begriff.. vllt kommt das mit dem MDR auch noch irgendwann und die Leute denken net als erstes an den Fernsehsender.


    Ich find viele Fragen und Feststellungen in dem Thread irgendwie mühsam. Wir sind hier im DF und der normale Mensch, der draussen rumrennt und einen Hund will, dem sind so Dinge egal. Die wenigstens werden sich da die HP durchgucken und Zuchtbücher studieren. Die wollen einen Hund und das jez oder bald. Die wollen keine Wartelisten die in 3 Jahren vielleeeeeicht mal zum Ziel führen könnten.
    Mich schrecken überladene HPs übrigens ab. Vorfahren und frühere Würfe - ja gern.
    Jeden Wurf mit hunderttausend Fotos? Nein danke. Aber mein Hund hat auch eine Farbe und muss mir somit optisch gefallen..vllt bin ich deswegen eh raus :D

  • Sollte ich je züchten, wärst du bei mir wirklich raus... :smile: nicht aus Sympathiegründen, sondern weil mein Zuchtziel ein ganz andres wäre!!!!
    Denn, wenn der "DF Nutzer" einen Hund ausschließlich nach Schönheit kauft und es finanziell passen solll...., dann soll er sich doch einen Hund aus dem Tierschutz holen!!!! Da gibt es wunderschöne, tolle Hunde, ohne Gesundheitsauswertungen und dazu noch günstig :D Da gibt es alles!!! Vom Aussie übern Labbi bis zum Border....


    Aber wenn ich züchte... dann habe ich Ziele!!! Nämlich eine tolle Rasse in ihren Grundeigenschaften zu erhalten!!!! Und dabei diese Sch...wie Epilepsie, HD usw auszumerzen......


    Wenn es dann noch ein bißchen beauty ist...toll!!! Wenn nicht...gut, dann schläfern wir sie ein...all die gesunden, guten Hunde...weil sie dem "DF Benutzer" nicht "hübsch"genug sind....

  • Zitat


    Denn, wenn der "DF Nutzer" einen Hund ausschließlich nach Schönheit kauft und es finanziell passen solll...., dann soll er sich doch einen Hund aus dem Tierschutz holen!!!! Da gibt es wunderschöne, tolle Hunde, ohne Gesundheitsauswertungen und dazu noch günstig :D Da gibt es alles!!! Vom Aussie übern Labbi bis zum Border....


    Aber wenn ich züchte... dann habe ich Ziele!!! Nämlich eine tolle Rasse in ihren Grundeigenschaften zu erhalten!!!! Und dabei diese Sch...wie Epilepsie, HD usw auszumerzen......


    Das kann ich so nur unterstreichen :smile:
    Ein guter Züchter hat ein klares Zuchtziel und "lebt" die Rasse auch in allen Hinsichten.

  • Zitat

    Sollte ich je züchten, wärst du bei mir wirklich raus... :smile: nicht aus Sympathiegründen, sondern weil mein Zuchtziel ein ganz andres wäre!!!!
    Denn, wenn der "DF Nutzer" einen Hund ausschließlich nach Schönheit kauft und es finanziell passen solll...., dann soll er sich doch einen Hund aus dem Tierschutz holen!!!! Da gibt es wunderschöne, tolle Hunde, ohne Gesundheitsauswertungen und dazu noch günstig :D Da gibt es alles!!! Vom Aussie übern Labbi bis zum Border....


    Aber wenn ich züchte... dann habe ich Ziele!!! Nämlich eine tolle Rasse in ihren Grundeigenschaften zu erhalten!!!! Und dabei diese Sch...wie Epilepsie, HD usw auszumerzen......


    Wenn es dann noch ein bißchen beauty ist...toll!!! Wenn nicht...gut, dann schläfern wir sie ein...all die gesunden, guten Hunde...weil sie dem "DF Benutzer" nicht "hübsch"genug sind....


    Danke das Du genau das geschrieben hast, was ich erwartet hab.. :hust:
    Und somit überhaupt net kapiert hast was ich eigentlich geschrieben hab. Ist aber net schlimm.. kennt man :D

  • Hmm.. Muemmel...Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht ob ich deinen Beitrag richtig verstehe oder ob vieles einfach Ironie ist... deswegen will ich es einfach mal allgemein halten und nicht direkt auf deinen Beitrag eingehen.


    Ich schrieb ja auch, dass es mir wichtig ist, dass ich bei meinen Züchten einen Überblick über ALLE Würfe und Nachzuchten habe. Ich gehe denen auch nach und schaue, welche aktuellen Gesundheitsergebnisse sie haben.
    Ich suche meine Hunde auch nach dem Aussehen aus, aber trotzdem informiere ich mich genau über meine Züchter, denn ich möchte lieber die Art Züchter unterstützen, die Wert auf Gesundheit legen und nicht die Art, die meint "Ich werde die Hunde schon los, also ist es egal ob Papiere oder nicht, ob Untersuchungen oder nicht".
    Wir waren vor einer Woche bei einer Saarloos-Züchterin (die ich übrigens nun schon das erste mal besucht habe - 400 km dafür gefahren bin - nur, weil ich eventuell in 4-5 Jahren mal einen Hund von dort möchte. Warum? Weil ich vorher sehr genau ihre Würfe angeschaut habe und viel mit ihr geredet habe, weil ich ihre Hunde erst mal "in echt" sehen wollte... ich schweife ab..) und dort hat ihr Mann es schön treffend ausgedrückt: "Suche deine Welpen IMMER so aus, als ob du mit ihnen züchten willst, denn nur so werden die Züchter ihre Standards anheben. Warum sollten sie sich viel Mühe machen, wenn sie die Hunde auch so los werden?"
    Es gibt immer Ausnahmen, die sich nie vermeiden lassen, aber im Groben und Ganzen sollte man an eines immer denken:
    Welchen Hund du kaufst entscheidet mit, welche Hunde es geben wird.

  • Für mich ist es auch wichtig, dass der Züchter eine persönliche Beziehung zu seinen Hunden hat. Und rein persönlich lehne ich Massenzuchten ab. Ich weiß rein sachlich, dass diese Großzuchten von z.B. Retrievern in England sehr, sehr gute und Charakterlich einwandfreie Hunde produzieren, aber es ist eben ein Produzieren. Und ja sie sind vermutlich die besseren Hunde, weil der Züchter nicht aus einem Wurf alle 2 Jahre eine Hündin behalten kann und mit der dann irgendwie auch Züchten muss bzw. es tun wird, sofern sie geeignet ist, sondern eben 10 Würfe im Jahr hat und dann 5-7 Junghündinnen behalten kann und dann wirklich nur die besten für die Weiterzucht verwendet.
    Aber das ist nicht meine Welt, ich möchte eine überschaubare Zuchttieranzahl, auch wenn diese Züchter dann eher mit einem nicht ganz so guten Hund weiterzüchten, weil sie ihn eben schon 2-3 Jahre lang dafür aufgezogen haben und dann nicht wegen einem kleinen Makel einen Rückzieher machen.

  • Die Frage Homepage oder nicht macht sicher keinen guten Züchter aus.
    Sollte hier nochmal ein DSH einziehen - was bislang noch net sicher ist, ob ich der Rasse nicht den Rücken kehre - kommt zur Zeit nur ein Züchter infrage für mich und da gibt es auch keine HP.


    Wenn ich aber Zeit habe ein halbes dutzen Anzeigen in die Kleinanzeigen Portale zu hacken, sollte ich auch die Zeit haben, meine eigene HP zu pflegen und mit den heutigen Anbietern ist HP erstellen deutlich einfacher als eine Anzeige aufgeben.


    Zitat

    Ich find viele Fragen und Feststellungen in dem Thread irgendwie mühsam. Wir sind hier im DF und der normale Mensch, der draussen rumrennt und einen Hund will, dem sind so Dinge egal. Die wenigstens werden sich da die HP durchgucken und Zuchtbücher studieren. Die wollen einen Hund und das jez oder bald.


    Und nur weil der normale Welpenkäufer oberflächlich rangeht und sich schon mal sehr leicht übers Ohr hauen lässt, bedeutet das nicht, dass man sich hier nicht Gedanken drüber machen kann, ob dieser Züchter zu der Art Welpenverkäufer gehören könnte, die das ausnutzt.

  • Zitat

    Hoffe es ist ok, wenn ich hier eine ähnliche Frage dazwischen quetsche:


    Ich weiß nicht, ob es in Deutschland auch so ist, aber hier in Schweden werden Hündinnen auch öfter teurer verkauft als Rüden. Wisst ihr vielleicht warum? Sehe ich hier besonders oft bei Chihuahuas...


    Ist schon ne Weile her....


    Ich weiss nicht, ob das Folgende für alle Rassen gilt. Bei den Grosspudeln sind Hündinnen beliebter als Rüden, weil es die nicht immer berechtigte Theorie gibt, dass Hündinnen leichter zu erziehen sind.


    Vielleicht deshalb? Allerdings kenne ich es auch nicht, dass es da Preisunterschiede gibt, wohl aber, dass Hündinnen eher weggehen als Rüden. Das wurde mir von mehreren Züchtern erzählt.

  • Zitat


    Das verschiedene Farben unterschiedliche Preise haben kommt bei den Püs auch vor. Hängt allerdings mit der Deckrüdenauswahl und deren Qualität zusammen bzw wie gefragt diese gerade sind. Weiß und Schwarz zum Beispiel,da gibt es vielmehr super tolle Deckrüden als bei den Silbernen und Braunen und das schlägt sich dann im Preis nieder.


    Anja, das kann man sicherlich auch noch nachvollziehen, ich kann das zumindest nachvollziehen.
    Aber hier kosten ja Welpen aus dem gleichen Wurf unterschiedlich viel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!