Der 1.Welpe
-
-
Mein erster Hund war (vermutlich) ein Boxer x DSH aus dem Tierheim, ich war 23 als ich ihn uebernommen habe und habe noch studiert. Meine beiden jetzigen Hunde sind "pitbull-artige" aus dem Tierschutz, aber die habe ich erst hier in Kanada uebernommen.
Ich wollte auch immer einen AmStaff, aber ich habe in Bayern gewohnt und studiert -> also praktisch unmoeglich. Auch als ich nach M-V gezogen bin, war es mir zu heiss. Es waere zwar von den Auflagen her moeglich gewesen, aber ich wohnte zur Miete und wusste nicht, wie es beruflich nach den drei Jahren in M-V weitergeht. Deshalb wollte ich mich nicht mit einem AmStaff so stark einschraenken.Niedersachsen ist zwar auflagenfrei, aber Du solltest zumindest eine ungefaehre Vorstellung haben, wie es weitergehen soll, bevor Du Dir einen AmStaff zulegst. Umziehen, Urlaub, Hundepension / -tagesstaette, evtl. erhoehte Steuer (das ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich), ist alles ein bisschen schwieriger mit Listenhund als mit "normalem" Hund.
Rottweiler sind hoechstens "Liste 2" Hunde, und das auch nicht in allen Bundeslaendern, ich wuerde also in Deiner Situation vielleicht eher nach einem Rotti schauen. Ich bin jetzt kein Rottweiler-Experte, aber zu der Zeit, als ich noch im Tierheim Gassigaenger war, waren die Problematischeren eigentlich alles Rueden. Die Huendinnen, die ich kennengelernt habe, waren eigentlich durch's Band weg sehr umgaenglich und waeren auch als Anfaengerhunde ok gewesen.
Ich wuerde auch als allererstes mal in den umliegenden Tierheimen schauen. Rottis und AmStaffs sitzen wirklich genug, auch z.T. sehr vertraegliche, und Du weisst als Ersthundehalter schon ungefaehr woran Du bist, wenn der Hund kein Welpe mehr ist. Du scheinst ja auch keine besonderen Anforderungen an den Hund zu haben, also warum kein Tierheimhund?
Was ich zugegebenermassen bei der Auswahl des Hundes nicht ernst genug genommen habe war Gesundheit. Nova hat innerhalb der ersten sechs Monate mehrere tausen $ Tierarztkosten verursacht (Kreuzbandriss-OP), und es ist immer noch nicht ganz sicher, wie belastbar sie laengerfristig sein wird. Wir wandern viel, fahren Mountainbike, und ich lasse die Hunde auch am Pferd mitlaufen. Das wird mit ihr moeglicherweise nicht mehr gehen. Wir haben sie deswegen bestimmt nicht weniger gern, oder geben sie gar weg, aber wenn sie nicht mehr mitdarf ist das natuerlich schon bloed fuer uns und fuer sie.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jetzt mal wirklich vom Optischen her gesehen:
Wie wär´s denn mit einem (schwarzen) Labrador bzw. einem -mix (mit kräftiger Statur, gibt´s ja immer öfter)?
Wenn du einem Hund aus dem Tierschutz ein neues Zuhause bieten könntest, wäre das natürlich toll. -
Ich kenne den Charakter der Hunde nicht und weiß nicht ob sie für Anfänger geeignet sind, aber was hältst du von einem beauceron?
Handygetippe
-
Zitat
Ich kenne den Charakter der Hunde nicht und weiß nicht ob sie für Anfänger geeignet sind, aber was hältst du von einem beauceron?
Handygetippe
Wenn Du keine Ahnung von Rassen hast dann lass es doch lieber - ein Beauceron ist ein selbständiger Hüte, Wach-und Schutzhund - und bestimmt nix für Anfänger.
Wie kommst Du auf so einen Hund wenn Du von deren Wesen keinen blassen Schimmer hast??Hauptsache irgendein Handygetippe ablassen .......
-
Zitat
Wenn Du keine Ahnung von Rassen hast dann lass es doch lieber - ein Beauceron ist ein selbständiger Hüte, Wach-und Schutzhund - und bestimmt nix für Anfänger.
Wie kommst Du auf so einen Hund wenn Du von deren Wesen keinen blassen Schimmer hast??Hauptsache irgendein Handygetippe ablassen .......
Was hast du denn gefrühstückt?Handygetippe
-
-
Zitat
Was hast du denn gefrühstückt?Handygetippe
KEINEN Clown wie's aussieht. Ich mag die Leute, die neu ins Forum kommen und uns mit ihrer Freundlichkeit, offenem Wesen und netten Ausdrucksweise gleich um den Finger wickeln
-
Hallo
wo in Niedersachsen kommst du her,ungefähr....?
-
Zitat
Einen Staffordwelpen wirst du wohl nicht aus seriöser Quelle kriegen,da die Zucht hier in D verboten ist.
http://www.gb-f.de/seite01.htm
nur mal zur Info -
Ja so ein Mini zieht irgendwann auch mal ein
-
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich nicht recht nachvollziehen kann, warum hier so viele Rassevorschläge gebracht werden. Der TE möchte gern einen Staff oder Rotti, weil ihm die Rassen gefallen. Kann ich verstehen. Und wenn er von der Sorte ist, die sich richtig mit der Materie auseinander setzt, sich darüber im Klaren ist, dass die Haltung eines Listenhundes auch sehr negative Seiten hat (Urlaube müssen besser geplant werden, auch innerhalb Deutschlands, gewisse Vorschriften müssen mit einem Listenhund noch mehr eingehalten werden als mit einem "normalen" Hund) dann sehe ich keinen Grund, warum nicht auch ein solcher Hund bei ihm einziehen sollte. ALLE Hunde müssen erzogen werden und vernünftig aufgezogene und gezüchtete Staffs und Rottis machen genauso wenig Probleme bei der Erziehung wie alle anderen Hunde auch.
Also deswegen lieber Themenersteller: Informiere dich bitte genau welche Auflagen du erfüllen musst um einen Soka (also sogenannten Kampfhund) halten zu dürfen. Sei dir auch bitte im Klaren, dass nicht alle Versicherungen Listenhunde aufnehmen. Da du den Hund versichern lassen MUSST, solltest du dich schon vor der Anschaffung genau informieren. Vielleicht können dir die wenigen Listenhundhalter in diesem Forum in dieser Richtung helfen!
Sei dir auch im Klaren, dass falls du jemals irgendwo zur Miete wohnen musst, dein Listenhund nicht erlaubt wird, während "normale" Hunde kein Thema sind.
Dir sei auch gesagt, dass viele Staffs eher Couchpotatos als Sportskanonen sind.Als Joggingpartner gibt es geeignetere Rassen als den Staff. Beim Rotti weiß ich es ehrlich gesagt nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!