Extremer Haarausfall

  • Zitat


    Es ging mir um die Zahnpflege. ;)
    Ausserdem sollte ein Hund im Alter deines Hundes noch weisse Zaehne haben. :smile:
    Weisse Zaehne sind auch Veranlagung, z.B. was die Zusammensetzung des Speichels angeht.
    Ein Ausfuehrungsgang der Speicheldruesen sitzt z.B. ueber dem P3 oben, das ist dann der der meistens mit Zahnstein voll ist.


    Sei mir nicht böse aber Man kann auch ne Wissenschaft daraus machen.....
    Muss man aber nicht. Keiner meiner Hunde hatte schlechte Zähne und die haben sich alle von Trockenfutter ernährt. Das waren immerhin 3 an der Zahl. Aber die hatten wohl Glück mit der Veranlagung ;)

  • Zitat


    Sei mir nicht böse aber Man kann auch ne Wissenschaft daraus machen.....
    Muss man aber nicht. Keiner meiner Hunde hatte schlechte Zähne und die haben sich alle von Trockenfutter ernährt. Das waren immerhin 3 an der Zahl. Aber die hatten wohl Glück mit der Veranlagung ;)


    Nochmal:
    Es ging lediglich darum dass Trockenfutter nicht zur Zahnpflege geeignet ist.


    Zum Rest kann ich dir nur sagen dass ich lange Zeit bei einem TA gearbeitet habe und massig Zahnstein gesehen und weggemacht habe, die Veranlagung ist ein großer Teil was Zahnsteinbildung angeht. Nicht der Alleinige, aber ein grosser.

  • Meine Hunde bekommen Biotin und ein wenig Distelöl übers Futter. Das Fell ist glänzend und der Fellwechsel ist schnell erledigt.
    Ich füttere Platinum und BestChoice als Trockenfutter und Rinti und Rocco als Nassfutter. Zwischendurch gibt es mal roh und auch mal Kartoffeln und Gemüse und Hüttenkäse dazu.
    Meiner alten Hündin habe ich anfangs das übliche, preiswerte Futter gegeben. Ist schon 16 Jahre her. Ich wußte es nicht besser. Ihr Fell war struppig und stumpf. Sie hat ständig gehaart und geschuppt.
    Sie ist jetzt 16,5 Jahre alt und das Fell ist vom Feinsten. Zähne hat sie alle noch und Zahnsteinentfernung war bei ihr nie nötig.
    Ob Nass- oder Trockenfutter ist wirklich wurscht, Hauptsache kein Müllfutter. Lieber ein wenig mehr ausgeben und sich mal mit den Inhaltsstoffen befassen. http://www.hundefutter-hilfe.d…ammensetzung-hundefutter/
    Dann erkennt jeder schnell welcher Mist in den Billigfuttern noch viel zu teuer verkauft wird.


    Einen Check beim Tierarzt würde ich aber immer machen wenn plötzlich etwas anders ist. Es muß nicht unbedingt am Futter liegen wenn der Hund plötzlich extrem viel haart.


    Gruß Terrortöle

  • Zitat

    Nochmal:
    Es ging lediglich darum dass Trockenfutter nicht zur Zahnpflege geeignet ist.


    Zum Rest kann ich dir nur sagen dass ich lange Zeit bei einem TA gearbeitet habe und massig Zahnstein gesehen und weggemacht habe, die Veranlagung ist ein großer Teil was Zahnsteinbildung angeht. Nicht der Alleinige, aber ein grosser.


    Ach so, ich hab es anders verstanden( böses TroFu). Zahnpflege hab ich bei meinen Hunden gesondert gemacht. Die haben regelmäßig die Zähne geputzt bekommen. Nichts für ungut... :D

  • vielen dank, für die vielen und schnellen antworten.
    ich werde zusehen das ich besseres futter besorge.


    jetzt nochmal ne andere frage,


    was hat das mit dem barfen auf sich?
    welche dinge, werden beim barfen verfüttert und in was für einer menge.


    mal ganz ehrlich, ich habe noch nie was von barfen gehört.


    lieben gruss

  • Super, dass Du hochwertigeres Futter nehmen willst :gut:



    Barfen ist Rohfütterung - sollte man sich allerdings, bevor man seinen Hund so ernährt, ausgiebig mit beschäftigen, man sollte schon wissen was und wie man füttern sollte ;)
    Man kann z.B. auch teilbarfen, also z.B. 1x/Tag hochwertiges Fertigfutter, die andere mahlzeit roh.



    z.B. hier kannst Du Dich schonmal etwas einlesen


    http://www.barfers.de/barf.html

  • Les dich mal ins Thema ein gibt hier ja einige
    Wenn du wirklich Barfen möchtest dann kauf dir ein gutes Buch


    Barf- Biologisch Artgerechtes Rohes Futter


    Sind bestandteile je nachdem was man Füttern möchte von Rind,Geflügel,Pferd,Schaaf,Fisch
    Alles wird Roh gefüttert. Man gibt zum rohen fleisch noch Gemüse,Obst,Knochen und zusätze (Öle,Kalk,Jod etc) und natürlich Getreide außer du hast einen Allergiker Hund.


    Barfen ist sehr komplex aber wenn man sich erst mal eingelesen hat nicht sehr schwer.


    Für meine 26kg Hündin habe ich knapp 15kg Fleisch gebraucht (Sind ca. 50€ im Monat) ist also nicht viel teurer als gutes Trockenfutter. Nur natürlich mehr Arbeit wie ich finde.


    Es gibt auch noch Barf Complete was auch sehr gut ist und weniger aufwendig such mal nach Boos bei google

  • Als ich meine Kyra bekam, haarte sie auch wie sonst was. Ich habe sie direkt auf hochwertiges Futter umgestellt und sie haart wirklich nur noch ganz wenig und hat ein richtig schönes Fell bekommen :gut:


    Man kann im Internet auch Fertigbarf bestellen, vllt wäre das für dich auch eine Option fürs Erste bis du dich richtig eingelesen hast?


  • ...ich würde auch gerne barfen, bin auch völlig im barf-thema unerfahren und ziemlich verunsichert, und in den threads mit unendlich beiträgen zu suchen, ist ziemlich schwer. ich hab auch eine hündin mit allergie, momentan nur hirsch/kartoffel aus der dose, funktioniert auch ziemlich gut (kostet allerdings 80 euro im monat). der tip mit dem buch ist toll, aber was ist "barf complete"? hab davon noch nie gehört. wo bekommt man das?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!