Extremer Haarausfall

  • hallo liebe leute,


    ich habe mal eine frage.
    erstmal zu meinem hund, ich habe eine hündin die jetzt 7 jahre alt wird.
    Sie ist ein labrador schäferhund mischling, wiegt ca. 30 kilo und bekommt ganz normales trockenfutter, 15 kg sack für 7,99 euro vom tiergarten.


    folgendes problem:


    sie haart sehr extrem seit anfang des jahres und es sieht nicht so aus, als würde es ein ende nehmen. könnte mir vorstellen, dass das am wetter liegt.


    ich dachte anfangs, dass liegt daran, dass der fellwechsel ansteht, aber so extrem schon seit 4 monaten :( :


    habe ihr schonmal ab und an ein rohes ei gegeben, früher wurde es von einem auf den anderen tag schlagartig besser, aber jetzt nicht mehr.


    ihr fell, ist richtig talkig, schuppig und aus dem fell was sie seit 4 monaten verliert, hätte ich schon mindestens 50 pullover stricken können.


    ich war letztes jahr im november mit ihr bei arzt, der konnte nichts feststellen, ich habe nächstens monat wieder einen termin.


    vielleicht, wisst wir ja was ich dagegen tun kann, oder vielleicht hat ja jemand von euch das gleich problem und weiss einen rat.


    ich würde mich über antworten sehr freuen und meine ronja natürlich auch, denn ihr gefällt das bestimmt auch nicht.

  • Hallo,
    du solltest auf ein Hochwertiges Futter (Wolfsblut,Platinum,Josera) umsteigen oder Barfen dadurch reduziert sich der Hundegeruch und das Fell wird schöner und das Haaren wird weniger

  • Wenn minderwertige Inhaltsstoffe tagtäglich in den Hund kommen in Form von minderwertigem Futter, dann kann sich das auch so bemerkbar machen :/



    Ich würde dringend die Futterwahl überdenken und hochwertigeres Futter geben.


    Schaut mal hier:




    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html


    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm


    http://www.heilpraxisnet.de/na…undeernaehrung-311912.php



    https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html




    Ich würde nicht ausschl. Trofu verfüttern - die Gefahr von Nierenproblemen ist hoch!
    Ich würd immer einem guten Nafu den Vorzug geben - oder wenigstens z.B. morgens trocken, abends nass füttern.
    Jedoch nicht Nafu und Trofu mischen - beides hat unterschiedliche Verdauungszeiten und viele Hunde können mit Unverträglichkeiten darauf´reagieren.


    Damit kann man auch für Abwechslung im Futternapf sorgen und außerdem Futter etwas "strecken" ;)


    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php

  • Zitat

    30 kilo und bekommt ganz normales trockenfutter, 15 kg sack für 7,99 euro vom tiergarten.


    Wie heißt denn dieses Trockenfutter, denn bei diesem Preis kann das ja nichts hochwertiges sein. :/


    Zitat

    ihr fell, ist richtig talkig, schuppig und aus dem fell was sie seit 4 monaten verliert, hätte ich schon mindestens 50 pullover stricken können.


    Mein Rat wäre, zuerst mal die Fütterung zu überdenken und auf ein hochwertigeres Trockenfutter umzustellen.
    Dazu etwas gutes Naßfutter, und als Zusatz würde ich dir Nachtkerzenöl empfehlen. :smile:

  • Wenn man jedes Jahr zum Tierarzt möchte um die Zähe sauber machen zu lassen würde ich auch nur Nassfutter empfehlen.


    Hier gibt es nur TroFu und zwei mal die woche ein Barf Menü

  • Zitat

    Wenn man jedes Jahr zum Tierarzt möchte um die Zähe sauber machen zu lassen würde ich auch nur Nassfutter empfehlen.



    Und Trofu soll das verhindern? :???:



    Das ist leider ein Ammenmärchen - die Zähne macht es nämlich nicht sauber, da helfen Kauartikel besser ;)

  • Zitat

    Wenn man jedes Jahr zum Tierarzt möchte um die Zähe sauber machen zu lassen würde ich auch nur Nassfutter empfehlen.


    Trockenfutter ist zur Zahnreinigung nur bedingt geeignet ist. :|


    Wenn man Naßfutter füttert, und dazu entsprechende natürliche Kauartikel, kann man auch auf Trockenfutter verzichten. ;)

  • Trockenfutter ist nicht schlecht... Nassfutter finde ich aber nicht wirklich gut zumal es viele Hunde nicht vertragen.Mein Exemplar mit einbezogen

  • Zitat

    Und Trofu soll das verhindern? :???:


    Nein! aber Nassfutter ist schädlicher für die Zähe und ich gebe meinem Hund deshalb nicht jeden Tag was zum Kauen


    Barf ist wie ich schon schrieb besser und säubert die Zähne ;)

  • Naja, so hat jeder seine eigene Überzeugung ;)



    Aber das Nafu schlecht für die Zähne ist, das ist nun wirklich ein Gerücht :hust:





    Ich finde Trofu, und wenn es das hochwertigste sein mag, auch das denaturierteste was man verfüttern kann und von daher käme es bei mir nicht bzw. nur in begrenzter Menge in den Napf.
    Ich tendiere da eher zu Nafu - dieser Überzeugung ist im übrigen auch mein TA und meine THP ;)




    Allerdings füttere ich ohnehin so gut wie kein Fefutter, allein als Leckerli kommt hochwertiges Trofu zum Einsatz und ich hab immer mal wieder einige Dosen hochwertiges Nafu hier, falls es benötigt würde ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!