Extremer Haarausfall

  • Zitat

    Und Trofu soll das verhindern? :???:



    Das ist leider ein Ammenmärchen - die Zähne macht es nämlich nicht sauber, da helfen Kauartikel besser ;)


    Ich war mal auf einer Fortbildung von Roy l Can n in der es um Trockenfutter ging. Die hatten eine Maschine, die den Zahn eines Hundes simulieren sollte und -gewöhnliches- Trockenfutter. An dem Futter haben sie schön gezeigt, dass das Bröckchen zerfällt, bevor es überhaupt am Zahn vorbeischrapsen kann, um ihn zu "reinigen". Ihre eigenen Sorten sind NATÜRLICH so gebaut, dass sie das können!! *Ironie aus*


    Um ehrlich zu sein, kann ich mich an den Versuch mit deren Futter nicht erinnern.. aber Fakt ist - Trockenfutter hilft überhaupt nix. Deren Futter hatte eben eine besondere Form und hat so vllt ein wenig mehr am Zahn gekratzt.. aber das ist GARNICHTS gegen eine professionelle Reinigung oder Barfen oder Zahnknochen, an denen der Hund richtig arbeiten muss. Der Zahnstein beginnt sich unter dem Zahnfleisch zu bilden und wandert dann nach unten - das Ammenmärchen mit dem Trockenfutter darf also gerne vergessen werden: es ist nur billiger und schadet evtl. den Nieren. :muede:

  • BTT: überdenke vllt mal eine Blutentnahme - ein jährliches Screening schadet sowieso nicht!


    Empfindest du deinen Hund als zu dick? Dahinter könnte evtl auch eine Krankheit liegen - sowas sollte man immer ausschließen, wenn Symptome sich so lange halten.


    Könnte aber auch einfach am Wetter liegen, das kann man so natürlich schlecht sagen.

  • Wer sagt das TroFu billiger ist? Mein Trofu ist teurer als NaFu


    Wie ich schon erwöhnt habe geht nichts über Barf aber es gibt Leute die nicht Barfen können oder wollen und dann finde ich TroFu besser (auch weil meine Hündin NaFu nicht verträgt)


    Wie schon gesagt hat jeder seine eigene Meinungen/Erfahrungen.

  • Zitat

    Trockenfutter ist zur Zahnreinigung nur bedingt geeignet ist. :|


    Wenn man Naßfutter füttert, und dazu entsprechende natürliche Kauartikel, kann man auch auf Trockenfutter verzichten. ;)


    Bedingt geeignet ist noch untertrieben. ;)
    Ich frag mich immer wie ein Futter was zerkaut so richtig schoen an den Zaehnen klebt (wie Butterkekse) Zaehne reinigen soll.
    Trockenfutter macht Zaehne kaputt, nicht sauber.
    Ausserdem ist es Mist fuer die Nieren.


    Barfen geht bei laengst nicht jedem Hund, Nassfutter auch nicht.
    Genauso Kochen. :D


    Jeder soll die Methode fuettern mit der er und der Hund gluecklich sind, aber Trockenfutter ist NICHT gut fuer die Zaehne. ;)


  • Ich weiß zwar nicht was du für Trockenfutter kennst aber Platinum das ich fütter ist sehr weich und knackt nicht mal beim fressen.


    Nassfutter ist auch NICHT gut für die Zähne


    Barf IST gut für die Zähne und macht diese schön weiß

  • Nassfutter ist wesentlich kuerzer an den Zaehnen als TroFu weil es nicht so klebt, daher besser. Ideal fuer Zaehne ist sicher kein Industriefutter.


    Ich kenne uebrigens viele Barf Hunde (meinen eingeschlossen) die abgebrochene oder abgeschliffene Zaehne haben wegen der Knochen die sie bekommen, es gibt KEINE ideale Methode.


    Um wieder mal On topic zu kommen, ich wuerde mich auch nach hochwertigerem Futter umsehen.


  • Mein Hund kriegt Trockenfutter und der hat super Zähne. Die sind schön weiß und Zahnstein hats auch keinen. Insofern kann ich das so nicht bestätigen.

  • Zum eigentlichen Thema :


    Mein Hund (Labrador) haart dieses Jahr auch extrem. Zudem schuppt er immer ein wenig während des Fellwechsels.
    Das liegt an den heftigen Temperaturschwankungen. Da kommt es häufig vor, das der Fellwechsel einfach kein Ende nimmt. Ich füttere z.Z. Josera gemischt mit Wolfsblut ( 10 kilo Josera/2 kilo Wolfsblut) und gebe noch gekochtes Gemüse oder Eigelb mit ins Futter. Das hilft ganz gut. Wenn du nicht so teures Futter nehmen willst und dein Hund das jetzige gut verträgt dann peppe es doch mal eine Zeit lang mit Gekochtem Gemüse (wahlweise Babygläschen) und Eigelb oder Hüttenkäse auf und schau ob sich was ändert. Zumindes das Schuppige sollte dann nachlassen.

  • Zitat


    Mein Hund kriegt Trockenfutter und der hat super Zähne. Die sind schön weiß und Zahnstein hats auch keinen. Insofern kann ich das so nicht bestätigen.


    Es ging mir um die Zahnpflege. ;)
    Ausserdem sollte ein Hund im Alter deines Hundes noch weisse Zaehne haben. :smile:
    Weisse Zaehne sind auch Veranlagung, z.B. was die Zusammensetzung des Speichels angeht.
    Ein Ausfuehrungsgang der Speicheldruesen sitzt z.B. ueber dem P3 oben, das ist dann der der meistens mit Zahnstein voll ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!