Komische Rot-Braune Kruste an den Ohrspitzen

  • Der hund kommt aus deutschland und war noch nie ausserhakb von nrw.
    Ohrrandekzem hab ich auch schonmal gehört. Aber es ist nicht ganz am rand... aber das ist wohl nicht so genau bestimmt.vorher hab ich bosch adult gefüttert und einmal ein paar wochen aus geldmangel das billige futter ausm fressnapf...
    Er hatte vorher noch nie mit irgendwas probleme schon garnicht mit der Haut.
    Zum thema tierheikpraktiker und ta etc bitte einfach beim thema bleiben möchte nur von eurem wissen ubd erfahrungen profitieren zum tierarzt gehe ich sobald ich denke es muss sein und falls in ein paar tagen nichts besser ist oder nichts hilft oder sich das ganze ausbreitet.

  • Zitat

    das ist kein Hot Spot, das ist ein Ohrrandekzem.


    Vorsicht mit der Verwendung von irgendwelchen Tinkturen und Salben. Das sollte der Tierarzt bestimmen.


    Auch ein Ohrrandekzem kann man mit der Urtinktur behandeln.


    von Quebec » 13.03.2013 14:23

    Zitat

    Deine wiederholten Ratschläge nicht den Tierarzt, sondern den Tierheilpraktiker aufzusuchen, finde ich äußerst leichtsinnig, wenn nicht sogar gefährlich.


    Was ist an ein paar Stellen am Ohr bitte gefährlich???
    Ich hatte schon Hunde mit schlimmeren Hautproblemen. Diese wurden meist erst schulmedizinisch behandelt, mit dem Ergebnis, dass es meist schlimmer wurde oder nicht geholfen hat. Bin ich dann zur Tierheilpraktikerin damit gegangen, sind die Hautprobleme innerhalb von Tagen abgeheilt. Mittlerweile gehe ich mit Hautsachen direkt zur THP.

  • Zitat

    vorher hab ich bosch adult gefüttert und einmal ein paar wochen aus geldmangel das billige futter ausm fressnapf...


    Ich denke ein paar Infos zum Thema Futter und Ernährung wären bei dir auch nicht verkehrt.
    Denn Gesundheit fängt bei der Ernährung an, auch beim Hund. :/
    Bosch halte ich für nicht so besonders, und vom Billigfutter mal ganz zu schweigen.


    https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html
    http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,708762,00.html
    https://www.dogforum.de/topic134921.html

  • Kann es sein, dass sich da vor einiger Zeit Grasgrannen oder so verhakt haben? Vielleicht Reaktion auf einen Fremdkörper der zwischen den Haaren immer wieder gerieben hat? Schau mal auf der Gegenseite am Kopf, da wo das Ohr aufliegt. Vielleicht sitzt dort noch etwas? Ne Zecke?


    Ich würds erstmal mehrmals am Tag mit klarem Wasser reinigen und abwarten. Manchmal reicht es ja die Stelle einfach sauber zu halten und es heilt von selber.

  • Also, ich bekomme ja fast schon ein schlechtes Gewissen:
    Buddy hatte so etwas bis vor kurzem auch (allerdings direkt am Ohrrand). Ich habs mit Vaseline eingeschmiert und mir sonst keine weiteren Gedanken drüber gemacht.


    Es hat zwar ein wenig gedauert, aber nun ist alles verheilt.
    Vielleicht bin ich naiv, aber bei so was würde ich jetzt eigentlich kein Drama machen... :ka:


    Lg

  • Zitat


    Was ist an ein paar Stellen am Ohr bitte gefährlich???
    Ich hatte schon Hunde mit schlimmeren Hautproblemen. Diese wurden meist erst schulmedizinisch behandelt, mit dem Ergebnis, dass es meist schlimmer wurde oder nicht geholfen hat. Bin ich dann zur Tierheilpraktikerin damit gegangen, sind die Hautprobleme innerhalb von Tagen abgeheilt. Mittlerweile gehe ich mit Hautsachen direkt zur THP.


    Was an ein paar Stellen am Ohr gefährlich ist, fragst Du?


    Ich denke Du weißt welche Funktionen die Haut als Organ hat. Dann solltest Du auch wissen, daß über solch offene Stellen Erreger in den Organismus gelangen können.


    Schön für dich, daß Du anscheinend einen fähigen THP hast, die sind aber selten gestreut.


    Über´s Internet Ferndiagnosen stellen, vom Gang zum TA abraten, dafür eine Tinktur und den THP empfehlen, finde ich fahrlässig.


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Also erstmal vielen dank das ihr so viel antwortet. So bin ich das garnicht gewohnt von foren.
    Ich denke ich bin jemand der gerne aus sachen ein drama macht irgendwie denn ich mache mir immer gleich viel sorgen.
    Zum thema futter ... ist das salmon pack von vet concept jetzt gut oder auch nicht? Ich habe mich extra deshalb informiert damit ich ein besseres futter gebe und es ist auch sehr teuer... mein anderer hund vertrãgt getreide nicht so gut deshalb hab ich ein futter mit hohem fleischanteil genommen.
    Ich dachte ich tuhe meinen hunden jetzt was gutes auch mit dem hanföl von barfersoil.
    Ist das jetzt auch falsch?


    Da bär bis vor einer woche mega viel fell hatte bis zu 20 cm lang hat sich da oft viel verhackt wie immer aber wir hatten nie probleme damit.... an der stelle wo es den hals beruehrt stelle ich nichts besonderes fest.
    Wenn ich drauf fasse scheint es ihm unangenehm zu sein und er schüttelt sich dann sonst verhält er sich aber normal.
    Das mit bosch und billigfutter war nur eine kurze zeit als student ist es manchmal nicht so einfach aber ich gebe meinen letzten cent fuer die hunde. Jetzt bin ich finanziell viel besser dran. Davor hab ich biosch gefuettert das biofutter von bosch. Man hat es mir empfohlen.

  • Zitat

    Wie wäre ringelblumen salbe? Waere das etwas?


    Ich würde wirklich eher die Urtinktur nehmen. Das ist ja auch Ringelblume, aber homöopathisch. Die wirkt genial. Die Flasche kostet circa 8 Euro und hält ewig, da man ja nur Tropfen auf einen halben Becher Wasser gibt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!