Komische Rot-Braune Kruste an den Ohrspitzen
-
-
Nachtrag: Bei deinem ist es echt noch harmlos. Meiner hat rundliche offene Stellen. Man sieht das rohe Fleich!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Komische Rot-Braune Kruste an den Ohrspitzen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Was ist an ein paar Stellen am Ohr bitte gefährlich???
Ich hatte schon Hunde mit schlimmeren Hautproblemen. Diese wurden meist erst schulmedizinisch behandelt, mit dem Ergebnis, dass es meist schlimmer wurde oder nicht geholfen hat. Bin ich dann zur Tierheilpraktikerin damit gegangen, sind die Hautprobleme innerhalb von Tagen abgeheilt. Mittlerweile gehe ich mit Hautsachen direkt zur THP.Genau! Du kannst hier ja auch immer schön deine Erfahrungen verbreiten, weil das Internet so herrlich anonym ist und du keinerlei Verantwortung für dein Geschriebenes übernehmen musst.
Und im Zweifel ist ja eh ein Impfschaden schuld an allem...
Boah...sorry folks, das musste mal eben raus...
-
ach hast Du auch so einen Künstler Stadtkind?
Dylan schafft es immer sich die Rute aufzuschlagen und dann die Wände zu verschönern.
Dagegen ist Andy Warhol ein Stümper.
(habe schonmal überlegt nachts mit der Heckenschere......
)
-
Zitat
ach hast Du auch so einen Künstler Stadtkind?
Dylan schafft es immer sich die Rute aufzuschlagen und dann die Wände zu verschönern.
Dagegen ist Andy Warhol ein Stümper.
(habe schonmal überlegt nachts mit der Heckenschere......
)
Ja so einen hab ich, nur die Rute ist bisher verschont geblieben.
Aber eins macht mir immer Sorgen, mein TA hat gesagt wenns immer und immer wieder kommt würde er mir raten die Ohren zu kupieren...
-
Zitat
Also das ist jetzt ja einfach nur hahnebüchener Quatsch!
Ein Antibiotikum unterdrückt keine "Ausscheidungsfunktion".ZitatGenau! Du kannst hier ja auch immer schön deine Erfahrungen verbreiten, weil das Internet so herrlich anonym ist und du keinerlei Verantwortung für dein Geschriebenes übernehmen musst.
Und im Zweifel ist ja eh ein Impfschaden schuld an allem...
Boah...sorry folks, das musste mal eben raus...
Wenn Du keine Ahnung hast von Naturheilkunde, dann verzichte doch einfach auf Kommentare.
Calendula Urtinktur ist ein Mittel, welches unglaublich schnell hilft bei allen möglichen Hautproblemen - ganz im Gegensatz zu Antibiotika und Cortison.
Du plapperst immer irgendetwas daher, ohne eigene Erfahrungen mit der Tinktur gemacht zu haben. -
-
Zitat
Aber eins macht mir immer Sorgen, mein TA hat gesagt wenns immer und immer wieder kommt würde er mir raten die Ohren zu kupieren...
Hallo Stadtkind,
das ist halt meine Erfahrung, die ich hier versuche rüberzubringen.Tierärzte sind oft ratlos, wenn es um Hautgeschichten geht.
Ich würde auch in Deinem Fall mal zu einer Tierheilpraktikerin gehen (bevor die Ohren abgeschnitten werden).Das kann bei Deinem Hund einfach eine Schwachstelle im Körper sein.
-
Zitat
Wenn Du keine Ahnung hast von Naturheilkunde, dann verzichte doch einfach auf Kommentare.
Moment mal! Du hast weder Ahnung von Medizin und Tiermedizin oder Pharmakologie und hälst ja auch nicht die Finger still....von daher fass dir lieber an deinen eigenen Kopf!
ZitatCalendula Urtinktur ist ein Mittel, welches unglaublich schnell hilft bei allen möglichen Hautproblemen - ganz im Gegensatz zu Antibiotika und Cortison.
Du plapperst immer irgendetwas daher, ohne eigene Erfahrungen mit der Tinktur gemacht zu haben.Häh? Ich habe überhaupt nichts gegen deine Tinktur gesagt. Mal locker bleiben!
Es ging um die Aussage, dass Antibiotika irgendwelche "Ausscheidungen" verhindern würden...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
-
Also ich denke das das wohl wirklich ein Ohrrandekzem ist. Und wahrscheinlich noch in einer leichten form... mal von dem streit hier abgesehen... die tinktur kann doch nicht schaden in dem fall oder? Denn dann könnte ich es ja mal probieren.
Ich bin ganz begeistert wie viele einem hier versuchen zu helfen und ich bin etwas beruhigter. Ich werde das regemäsig säubern und etwas melkfett drauf tun vllt zeigt sich ja dann schon eine besserung... -
Es ist zwar schon viel geschrieben worden, aber wollte ich meinen Gedanken noch loswerden.
Ich kenne solch aehnliche 'Bilder', von nass gefuetterten Hunden. Bei manchen.klebt noch etwas Futter an den (langen) Ohren.
Kann moeglich sein, ist es aber evtl nicht
-
Zitat
Also ich denke das das wohl wirklich ein Ohrrandekzem ist. Und wahrscheinlich noch in einer leichten form... mal von dem streit hier abgesehen... die tinktur kann doch nicht schaden in dem fall oder? Denn dann könnte ich es ja mal probieren.
Ich bin ganz begeistert wie viele einem hier versuchen zu helfen und ich bin etwas beruhigter. Ich werde das regemäsig säubern und etwas melkfett drauf tun vllt zeigt sich ja dann schon eine besserung...Nein, die Tinktur kann nicht schaden, keine Sorge, ist reine Natur.
Bitte an das Verdünnen denken wie in meinem ersten Beitrag beschrieben (halber Becher Wasser).Wenn Du die Tinktur benutzt, dann bitte kein Melkfett oder anderes drauf machen, sondern nur die Tinktur.
Probier das doch einfach aus und guck, wie es in 2 Tagen aussieht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!