
Thema impfen...schon wieder
-
Gast56736 -
13. März 2013 um 08:15
-
Zitat
Mittlerweile weiss ich das die Tollwutimpfung viel zu frueh(vor dem Zahnwechsel noch) gegeben worden ist...aber sowas erfaehrt man ja leider nicht vom Tierarzt.
Davon hör ich zum ersten mal , wenn dem wirklich so wäre, wäre das 1. wissenschaftlich belegt, und 2. würde das kein TA machen
Die Münchener Impfempfehlung ist schon das, woran man sich halten sollte. Nicht impfen bedeutet, das sich Krankheiten, die hier an sich ausgerottet sein sollten, munter wieder einführen könnten, und ja ich schreibe mit Absicht "könnten".
wir haben in unserer Familie solange ich denken kann Hunde, und nie ist beim Impfen was passiert. Sicher gibt es Allergiker, die Impfstoffe, oder die Trägerstoffe nicht vertragen, aber das sind seltene Ausnahmen....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Thema impfen...schon wieder schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Warum gibt eine titerbestimmung keine richtige aussage wegen dem schutz?
Ich habe ein tier zu hause welches einen impfschaden hatte.
Er konnze die begleitmittel quecksilber und aluminiumsulfat nicht aus dem körper leiten und litt an juckreitz und entzündete ballenzwischenräume.
Dank THP und magnetfeld (ja man kann davon halten was man will) geht es ihm heute suuuuuper!gesendet von unterwegs....
-
Zitat
Warum gibt eine titerbestimmung keine richtige aussage wegen dem schutz?
Ich habe ein tier zu hause welches einen impfschaden hatte.
Er konnze die begleitmittel quecksilber und aluminiumsulfat nicht aus dem körper leiten und litt an juckreitz und entzündete ballenzwischenräume.
Dank THP und magnetfeld (ja man kann davon halten was man will) geht es ihm heute suuuuuper!gesendet von unterwegs....
Titern ist so eine Sache.
Es kann sein dass du keinen Titer mehr hast, aber trotzdem durch Gedaechtniszellen Schutz.
Somit heisst kein Titer nicht automatisch kein Schutz.Andererseits kann es sein dass du einen Impfversager hast (ja, gibt es tatsächlich, hab sogar eine Freundin die einer ist), dann wirst du auch nach 10 Mal hintereinander Impfen keinen Titer bekommen.
Schön dass es deinem Hund wieder gut geht, die Zusatzstoffe sind nicht ohne.
Ich finde es schade dass es Leute gibt die Impfschäden verleugnen nur weil sie in ihrem kleinen Umkreis keine kennen.
Natürlich ist auch längst nicht jeder vermutete Impfschaden oder jede Autoimmunerkrankung ein Impfschaden, aber warum mehr Gift in den Körper pumpen als nötig?Zum Glück gibt es bald Neuauflagen von Monika Peichels Impfbüchern, dann kann man Interessierten endlich wieder etwas empfehlen um sich zu informieren und zwar nicht an einer Impfverweigernden Stelle, sondern an einer unabhängigen die sich für vernünftiges Impfen einsetzt.
-
Zitat
......
Jetzt steht im Impfpass das Tollwut 2015 wieder aufgefrischt werden soll und der Rest(Staupe, Parvo, Hepatitis, Lepto und Zwingerhusten) 2013 wieder.......Wenn Du die angegebenen Links durchliest, wirst Du wahrscheinlich darauf stoßen, daß es die Impfung gegen SHP auch mit 3jähriger Wirkungsdauer gibt, auch das muß also nicht jährlich geimpft werden.
Leptospirose "wirkt", wenn überhaupt, eh nur ein halbes Jahr - aber der Wirkstoff wirkt gegen ca. 2 von etwa 400 Erregern...... Ich spar mir das..... Ist auch die Impfung mit den meisten Nebenwirkungen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Natürlich könnte man auch nach der Grundimmunisierung überhaupt nicht mehr impfen, weil die Impfungen mit hoher Wahrscheinlichkeit wesentlich länger als diese 3 Jahre schützen (hab mal irgendwo gelesen, daß das empirisch herausgefunden wurde, fragt mich bitte nimmer, wo - hab zum Thema schon sooo viel gelesen...). Aber das ist eben nicht nachgewiesen, diese 3 Jahre sind eben sicher, für dreijährige Wirkdauer sind die meisten Impfstoffe (je nach Hersteller) zugelassen.
Und: wenn Du im Hundesport o.ä. aktiv sein willst, oder auch nur die Begleithundeprüfung machen möchtest mit dem Hund, sind bestimmte Impfungen sogar Prüfungsvoraussetzung. Die sind leider noch nicht in jedem Bereich den Fakten angepaßt worden, und so verlangen manche Prüfungsordnungen die jährliche Impfung, oder einfach Impfungen, die nicht notwendig wären.
Vorgeschrieben gesetzlich ist eh keine Impfung - aber wenn der Hund mit nem tollwütigen Tier Kontakt hatte, muß er dann unter Quarantäne, wenn er geimpft ist, er kann aber auch (ohne Impfung) eingeschläfert werden (Anordnung v. Amtsvet). Das möcht ich denn doch nicht riskieren..... Oder wenn Du ins Ausland möchtest, brauchst Du auch diverse impfungen, je nach Land, die nur zwischen x und y Tagen alt sind, da sind die penibel.
Bei mir in der Rettungshundestaffel gehört Leptospirose zu den vorgeschriebenen Impfungen - weiß noch nicht, wie ich das bei der nächsten Prüfung handhaben werde ;-( Evtl. werde ich vorher anrufen, ob die Prüfungsorganisatoren darauf bestehen werden. Sowas find ich echt blöd....
-
Lepto ist nach neusten Forschungen übrigens nur 3 Monate "haltbar".
Auch TW geimpfte Tiere können bei Verdacht eingeschläfert werden, das betrifft nicht nur ungeimpfte Tiere.
Ungeimpfte werden aber in der Regel gleich eingeschläfert, geimpfte Tiere erstmal in Quarantäne beobachtet.
Richtig geschützt ist aber kein Tier, auch kein Geimpftes.
Ich denke aber dass TW in einigen JAhren keine Core Impfung mehr ist (IngJill wird mich dann zum Essen einladen)
Was die belegten 3 Jahre angeht ist das meiner Meinung nach ein fauler Kompromiss, Studien belegen 5 Jahre bis lebenslang, das will aber natürlich die Lobby nicht öffentlich werden lassen, geht ja um viel, viel Geld.
Und nein, ich wühl die jetzt nicht raus, googelt das mal bei Interesse selber, Monika Peichel und das gesundehunde Forum sind da gute Anlaufstellen. -
-
Zitat
. Oder wenn Du ins Ausland möchtest, brauchst Du auch diverse impfungen, je nach Land, die nur zwischen x und y Tagen alt sind, da sind die penibel.Das stimmt so nicht. Innerhalb Europa wird nur die Tollwutimpfung verlangt, keine andere.
Die Impfung muss mindestens 4 Wochen alt sein. Bei der Wirkungsdauer wird das anerkannt, was im Impfpass eingetragen ist. Sind 3 Jahre eingetragen, dann wird das als gültig angesehen. -
Zitat
Wenn du deine Hunde impfst, kann es dir doch wohl vollkommen wurst sein dass andere ihre Hunde nicht impfen, deiner ist geschuetzt.
Wer nicht impft, hat sich damit auseinandergesetzt. Auch wenn es nicht meine Meinung ist dass man nicht impfen sollte, tolerieren muss man esWas ist mit Welpen? Die haben noch keinen Impfschutz.
Bei solchen Sätzen fällt mir spontan mein Quebec ein. Seine Staupeinfektion im Welpenalter durch ungeimpfte Hunde, den Tod seiner 7 Wurfgeschwister und seinen viel zu frühen Tod, habe ich also zu tolerieren.
Nein, das werde ich nie!
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Was ist mit Welpen? Die haben noch keinen Impfschutz.
Bei solchen Sätzen fällt mir spontan mein Quebec ein. Seine Staupeinfektion im Welpenalter durch ungeimpfte Hunde, den Tod seiner 7 Wurfgeschwister und seinen viel zu frühen Tod, habe ich also zu tolerieren.
Nein, das werde ich nie!
Gaby und ihre schweren Jungs
Du, ich hab auch einen Hund an Staupe verloren weil der Vermehrer ihn nicht geimpft hat, ich bin also wirklich kein Impfegegner.
Aber ich akzeptiere es wenn jemand sich entscheidet nicht zu impfen, mein Hund ist geschützt und wenn er das verantworten kann, bitteschön.
Ist nicht meine Meinung, aber nicht zu ändern.
Gibt ja sogar Leute die bestreiten dass Impfeungen überhaupt wirken.
Wobei ich mich dann immer frage warum die TW in D nicht mehr vertreten ist, wahrscheinlich haben sich die Hygienebedingungen der Füchse verändert. -
Man KANN von mir wegen streiten, ob eine jährliche Impfung wirklich sinnvoll ist (ist sie nach heutigen Erkenntnissen wohl nicht)
Man kann darüber streiten, ob man wirklich gegen alles was eben die TA so anbieten impfen lassen muss.
Und es gibt sicherlich Hunde bei denen eine Impfung wirklich mehr Schaden als nutzen würde, wenn zB eine Vorerkrankung Immunkrankheit vorliegt.
Auch das eine Impfung manchmal Schäden anrichten KANN ist denke ich mal jedem klar.
Es ist immer eine Abwägung: Schaden und Nutzen.
Auch gibt eine Impfung keine absolute Garantie, dass ein Hund nicht krank wird, aber sie veringert die Chance einer Ansteckung eben soweit wie es eben heutzutage möglich ist.
ABER was ich auf gar keinen fall und niemals Gut heißen werde, ist der Impfparasitismus den manche an den Tag legen und dann noch damit prahlen: mein Hund ist niemals geimpft und trotzdem nicht krank. Klar wenn fast alle Hunde geimpft werden, profitieren einzelne von der erzielten Eindämmung der Krankheit. Denke mal, wäre eine Tollwutimpfung nicht einmal Pflicht gewesen (heute ist sies ja nicht mehr aber ich meine eine Pflicht hat mal bestanden) wäre die Krankheit hier in D nicht so weit ausgerottet worden.
Auch halte ich es für Unsinnig, jedes Leiden, was eine Welpe oder adulter Hund haben kann, sei es eine Blasenentzündung, ein verstauchtes Bein oder GANZ SIMPEL der Hund wird nicht stubenrein, wird das von manchen Personen auf die böse Grundimmu geschoben.
Fakt für mich ist: ich impfe so viel wie nötig und so wenig wie möglich.
Weder das eine Extrem (ich knalle alles was geht in meinen Hund rein) noch das andere (ich impfe gar nicht) halte ich für vertretbar.
Und um ganz ehrlich zu sein: Meine Zera hat mittlerweile die Grundimmu soweit altersgerecht abgeschlossen. Aber wenn sie, solange noch kein Impfschutz da war, von dem Hund eines Menschen angesteckt worden wäre mit Staupe oder sonstwas, nur weil derjenige es nicht für nötig hielt seine Hunde zu impfen...womöglich sie noch gestorben wäre oder was zurückbehalten hätte..derjenige könnte nicht schnell genug laufen können glaubt es mir. Denn mit dem leben andere Hunde zu spielen ist für mich kein Spaß mehr.
Jeder kann sich informieren, welche Impfunge in welchen Abständen sinnvoll sind und diese dann durchführen lassen. Das gibt es sicherlich verschiedene Ansichten, die jeden für sich ihre Daseinsberechtigung haben. Impfungen geben Schutz, wenn auch keine Gesundheitgarantie ein Leben lang.
-
Impfparasitismus, geiles Wort.
Viele Erreger sind uebrigens ueberall in der Umwelt zahlreich vertreten, es braucht haeufig keinen ungeimpften Hund zur Ansteckung. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!