Scaliborsammelbestellung 2013?
-
-
Ich wäre bei der Bestellung dabei!
Bitte Info ob und wann die Bestellung erfolgt! Spätestens im Juli muß es mein Hund drum haben, damit wir im August in Ruhe nach Italien starten können!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Dony hat es super vertragen und hatte in der ganzen Zeit nur eine einzige Zecke. Davor waren es zum Teil 5-10 Stück täglich.
Ich denke, jeder muss selbst wissen, wie er seinen Hund vor Zecken schützt und was vertragen wird. Ich bleibe beim Scalibor :)
Same here...
Zwar hab ich auch super Erfahrungen mit ExSpot gemacht, allerdings gehn meine bei wärmeren Temperaturen gern und oft plantschen. Da ist das Scalibor einfach tauglicher weil man's abziehen und danach einfach wieder draufpacken kann (damit ins Wasser lass ich sie net).Meine kamen letztes Jahr tatsächlich hier aus der Tierklinik. Die waren ingesamt ein oder zwei Euro teurer als bei Medicanimal (oder war es Petmeds?), aber immerhin in beiden Größen vorrätig ^^. Grad online hab ich 2012 keinen Shop gefunden gehabt, der beide Größen auf Lager hatte und die zudem zu keinen horrenden Preisen angeboten hat
-
Die kleine Größe 13,30, die große 14,30 Euro. Plus Versand, aber die haben ein paar recht günstige Angebote, womit man den Versand wieder rein bekommt, und durch eine Sammelbestellung eh.
Ich weiß nicht mehr, was ich letztes Jahr beim Tierarzt für das Scalibor gezahlt habe, ich weiß nur noch, das man mir meinen Schrecken angesehen hat
Es waren, meine ich eher 30, als 20 Euro. -
Zitat
bitte tut mir einen gefallen, kauft euch sowas für eure Hunde nicht, bitte .
...
lasst es es ist ein chemisches Mittel was ein parasitikum enthält das schadet auch eure Tier.Und was empfiehlst Du für Hunde, die in den Süden fahren oder an einer Mittelmeerkrankheit erkrankt sind, um die Ansteckungsgefahr anderer Hunde - Sandmücken gibt es schließlich auch schon in Deutschland in einigen Gebieten - zu vermeiden?
-
Öhm, vor zwei Jahren haben wir beim doc glaub was an die 25 Euronen bezahlt.
Letztes Jahr hatte Liz gar nichts bekommen. Kein Scalibor, kein Spot on, kein Öl ... ging prima!Aber dadurch das wir ja nun unbedingt mit Rinski in Tirol wandern wolln ... und das HB hat meine Hündin super vertragen. Besser als so nen doofes Spot on ...
-
-
Zitat
Und was empfiehlst Du für Hunde, die in den Süden fahren oder an einer Mittelmeerkrankheit erkrankt sind, um die Ansteckungsgefahr anderer Hunde - Sandmücken gibt es schließlich auch schon in Deutschland in einigen Gebieten - zu vermeiden?
Ginge es vielleicht, die Diskussion wo anders weiter zu führen, bitte?
Da es hier um eine Sammelbestellung gehen soll, wäre es nett, der Thread bliebe übersichtlich. -
http://www.vets4petz.nl/advanced_searc…1f0jetbfd097gn1
Hier gibts die einzeln: 15,95 Euro groß (65cm) und 14,95 Euro für das Kleine (48cm).
Ich würde die Halsbänder dann in Luftpolstertaschen als Warensendung verschicken. Ich würde am 1.3. bestellen.
-
Ich würde ein großes nehmen! :)
-
Dann machen wir doch mal eine Liste:
Bestellt wird am 1.3. bei http://www.vets4petz.nl/advanced_search ... tbfd097gn1
Hier gibts die einzeln: 15,95 Euro groß (65cm) und 14,95 Euro für das Kleine (48cm).
Ich würde die Halsbänder dann in Luftpolstertaschen als Warensendung verschicken. D.h. es kämen noch Versandkosten von 1,90 Euro dazu.- Amare 1 x groß
Bitte diesen Beitrag kopieren und sich in die Liste einfügen, wer möchte.
-
Zitat
bitte tut mir einen gefallen, kauft euch sowas für eure Hunde nicht, bitte .
ich kenne 5 Hunde einschließlich meinem der durch das halsband Epileptische Anfälle bekommen hat. bitte nicht kaufen.
ich war auch sehr leichtsinnig habe meinem hund es umgetan, 1 Jahr war nichts und im 2 Jahr brach er mir zusammen, mein Tierarzt warnt auch davor.lasst es es ist ein chemisches Mittel was ein parasitikum enthält das schadet auch eure Tier.
Wir nehmen es jetzt schon 7 Jahre ohne Probleme.
Unsre ganzen Freunde nehmen es für Ihre Hunde und alle unsre Pflegehunde bekommen es.
Bisher haben wir noch nie negative Erfahrungen gemacht.Nachdem ich vor einigen Jahren tode Zecken (die gsd noch nicht gebissen hatten) neben dem Hundekissen fand, welche sich dann nach Recherche als Auwaldzecke outete, war ich froh das ich das Salibor drum hatte.
Bei uns kommen diese Zecken seit 2 Jahren sehr häufig vor , ich habe selbst einen Hund elendig an Hundemalaria sterben sehen, weil die Diagnose zu spät gestellt wurde.
Chemiekeulen sind sicher nicht gesund, nur habe ich noch nirgendwo gelesen das andere giftfreie Mittel zuverlässig helfen.Entscheiden muss jeder selbst wie er seinen Hund schützen möchte.
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!