Bekommen eure Hunde viel vom Tisch?

  • Gina bekommt extrem selten mal was...vielleicht mal das letzte Stück Butterbrot oder nen Stückchen vom Pizzarand. Naja und sollte mal was auf den Boden fallen wird das meisstens auch direkt eingesaugt :) Teller ablecken darf sie gelegentlich auch mal. Ihr betteln hält sich aber auch in grenzen. Manchmal kommt sie gar nicht oder geht nach einer Minute wieder. Wenn es wohl extrem lecker riecht sabbert sie mich auch schonmal voll. Aber ich kann da eisern bleiben. Besser ist es :)

  • Ich halte nicht viel von diesen Regeln, ein Hund darf GENERELL nichts vom Tisch bekommern, hat während dem Essen nichts am Tisch zu suchen etc. Ich mache das immer vom jeweiligen Hund und meinem Verhältnis zu diesem Hund abhängig.

    Mein eigener Hund bekommt beim Frühstück gerne mal was von Wurst oder Käse ab, beim Mittag kriegt sie evt. Reste erst hinterher in ihrem Napf.
    Ich erlaube ihr das beim Frühstück (oder auch mal beim Abendbrot), weil sie generell ein sehr höflicher, sehr zurückhaltender und gehorsamer Hund ist. Sie ist generell und beim Betteln in keiner Weise zu forsch, gierig oder aufdringlich, dann würde ich sie sofort auf ihrem Platz schicken. Also die richtige Taktik auf welche Weise man bei mir mit Betteln am besten zum Erfolg kommt hat sie gut drauf :p

  • Lisa bekommt nichts, von dem was wir essen und vor allem auch nicht irgendwie was während wir essen.
    Sie ist dann einfach so, dass sie sehr aufdringlich bettelt, sobald man ihr einmal was gegeben hat. Das vergisst sie dann nicht.

    Kaum waren wir nämlich mal bei den Schwiegereltern, da musste ihr jemand was geben vom Tisch geben, während wir gegessen haben und die ist die Lisa dann nicht mehr los geworden. Sobald die dann was essen wollte, auch bei Knabbersachen oder anderem, war Lisa zur Stelle und war auch sehr aufdringlich.
    Man wollte ja nicht auf mich hören, als ich sagte, dass sie bitte nichts bekommen soll und somit hatte die Person dann die Quittung dafür. :roll:

  • Narthan hat von Anfang an gelernt, die seine Nase nichts auf dem Tisch verloren hat und das wir beim Essen Bewegungsfreiheit oberhalb und unterhalb des Tisches haben wollen.
    Er lässt uns freiwillig einen Aktionsradius von gut 1m um Stühle und Tische, weil wir es ihm recht ungemütlich gemacht haben, als er versucht hat aufdringlich zu sein, oder auf Essensreste zu warten. Für ein paar Wochen waren wir alle bei Tisch richtige Zappelphillippe, ständig wanderten die Füßen rund um den Stuhl, dann mal wieder ausgestreckt bis zur Mitte unter den Tisch, und ich wollte meine Füße immer genau da abstellen wo der Hund sich gerade breit gemacht hat.
    Alles was runterfiel und von ihm wahrgenommen wurde war Übungsobjekt für das "Nein"-Kommando, mittlerweile schaut er nicht mal mehr hin, sondern liegt in der Ecke neben dem Tisch und schläft - das funktioniert auch im Restaurant oder in fremden Wohnungen. Menschen am Tisch sind einfach Tabu für ihn.

    Wenn er mal Essensreste bekommt, dann werden sie bei Tisch gesammelt und später in den Napf geleert.

  • Bei uns wird nichts vom Tisch gegeben, ausnahmslos.

    Ich denke, wir hätten dann wirklich 2 Geier bei uns sitzen, selbst wenn es nur 1-2 x die Woche wäre.
    Ich merke es leider daran, dass sie, wenn sie bei den Nachbarn zum Frühstücken waren, anfangen bei uns zu betteln.
    Dort bekommen sie ihr Hundefutter, welches wir unseren Nachbarn geben, vom Tisch.. Nervig!

    Sollte irgendwas für die Hunde übrig bleiben, bekommen sie es nach dem wir gegessen haben, aber nur auf ihren Plätzen ;)

  • Zitat

    Meine bekommt vom Tisch, wärend dem Essen fallen gerne mal ein paar Brocken ab :)
    Allerdings weiß Emma dass sie nur NEBEN uns sitzen darf & nicht hochspringen, anstubsen usw.
    Sie hat inzwischen auch gelernt dass man bei Fremden Menschen nicht beim Essen nebendran sitzen darf :)
    Ansonsten landen Sachen die übrig sind wie Nudeln, Reis, Gemüse, Kartoffeln usw. dann zusammen mit ihrem Futter im Napf.


    Bei uns auch so. In der Hinsicht ist sie verzogen. :D Aber das passt schon.
    Und sollte es zu verführerisch duften und sie versucht zu betteln lässt sie sich problemlos auf ihren Platz schicken.

  • Lenny kriegt nix vom Tisch, während wir Essen.
    Die Reste kriegt er oft, aber dann nach dem Essen in seinem Napf. Das hilft zwar auch nicht besonders, denn auch so fängt er gerne mal an zu sabbern wenn wir essen :pfeif:

    Uuuuund jeden zweiten Tag kriegt er den Anschnitt vom Brot, wenn ich am Morgen frühstücke. Das aber direkt beim Schneiden in der Küche, somit sind wir selbst schuld wenn er uns immer in die Küche folgt :)

    Wenn wir zu Besuch sind hat er sich im Griff...oder besser gesagt "hatte". Denn meine Stiefmutter gibt ihm jedesmal was vom Tisch wenn wir dort sind...mein Vater auch. Suuuuper :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!