Wie lang kann ich ihn guten Gewissens alleine lassen?
-
-
Zitat
Nein, ich habs schon richtig verstanden. Ist aber auch schwer, da einen rahmen zu finden. Jeden Tag dauerhaft 9 Stunden finde ich auch definitv zu viel. Da muss dann wirklich ein Sitter oder etwas dergleichen her.
Aber wenn man mittags zb, heim kommt, finde ich es durchaus vertretbar.da sind wir ja einer Meinung
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie lang kann ich ihn guten Gewissens alleine lassen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Okay, gut
Ich finde für einen begrenzten Zeitraum aber auch das "schlimme" ok. Heißt: 8 h allein bleiben, wenn ansonste wirklich Auslastung gegeben ist. Aber auf Dauer ist es keine schöne Sache.
Hier hatte nur jemand gesagt: Grundsätzlich 8 h ist gleich Tierquälerei und das finde ich eben nicht. Wobei es eben stark auf den Hund ankommt -
nein, ich denke hier alle meinten schon die REGELMÄSSIGKEIT.
Ich mein wer kann schon garantieren, dass nie mal was passiert und der Hund MUSS eben alleine sein. Bswp. musste ich mal ins Krankenhaus und naja, ihr kennt ja die Wartezeiten in den Ambulanzen...das sind dann unvorhergesehene Dinge, die man nie einplanen kann.
Umso wichtiger ist dem Hund beizubringen, dass es kein Problem ist alleine zu sein und dass Frauchen immer wieder kommt :)
Zur (künftigen) Tierhalterin: Ich finde es etwas kritisch, sich bei der Betreuung auf die WG-Mitbewohnerin zu verlassen, da du ja selbst sagst, dass es gar nicht klar ist ob sie mit umzieht. Auch eine mögliche neue Mitbewohnerin kann man m.E. nicht mit in die Planung nehmen. Versuche auf jeden Fall Alternativen zu finden, denn es passieren immer unvorhersehbare Dinge... -
Zitat
meine meinung, aber ohne wenn und aber: wer seinen hund täglich und regelmäßig bis zu 9 stunden alleine lässt, begeht tierquälerei und handelt egoistisch. hier im forum gibt es sicher stimmen, die das anders sehen, aber meine Meinung nach kann man sich das nicht schönreden. wie viele stunden soll der hund den schlafen, tag- und nacht?
Genau...und deshalb gebe ich meinen Hund, den ich seit 8 Jahren habe, ab, oder wie?
Ich würde mir jetzt auch keinen Hund mehr anschaffen, aber ich habe sie nunmal und ich muss schließlich arbeiten gehen, um Geld zu verdienen.
Das als Tierquälerei zu betiteln, finde ich schon echt gewagt -
Ich senf mal mit:
Nein ich finde es nicht gewagt zu sagen das der Hund ,wenn er täglich 9 Stunden ohne sich lösen zu können Tierquälerei ist.
Die Tatsache das der Hund alleine ist über Stunden,finde ich gar nicht so schlimm auch wenn es regelm. ist aber das nicht lösen können finde ich schlimm.
Ich habe aktuell einen Gassi-Hund der nach 4-5 Stunden einhalten pinkelt wie ein Weltmeister.Das kann nicht gesund sein irgendjemanden oder etwas zu nötigen sooo lange einhalten zu müssen.
Ach und zum Thema arbeiten generell: ja ich arbeite 30 Stunden die Woche mit unregelmäßigen Zeiten (morgens,mittags oder abends,manchmal geteilter Dienst) Die Hunde sind nie länger als max.6 Stunden alleine.
-
-
Zitat
Nein ich finde es nicht gewagt zu sagen das der Hund ,wenn er täglich 9 Stunden ohne sich lösen zu können Tierquälerei ist.
Das ist der springende Punkt!!!
Einen Hund jeden Tag 2mal 4 Stunden alleine zu lassen mit einer stündigen Unterbrechung finde ich ok, wenn auch nicht optimal.
Bei der TS ist es ja aber nicht jeden Tag so, je nach Schicht. -
In Schweden soll es sogar ein Gesetz geben, das es verbietet Hunde mehr als 8 Stunden am Stück alleine zu lassen. http://www.sueddeutsche.de/leben/schweden…allein-1.268400
Zitat
Genau...und deshalb gebe ich meinen Hund, den ich seit 8 Jahren habe, ab, oder wie?
Ich würde mir jetzt auch keinen Hund mehr anschaffen, aber ich habe sie nunmal und ich muss schließlich arbeiten gehen, um Geld zu verdienen.
Das als Tierquälerei zu betiteln, finde ich schon echt gewagt
Mh.. warum nicht? Wenn der Hund min. 5Mal in der Woche 9 Stunden alleine bleiben muss, ohne die Möglichkeit, sich zwischendrin zu lösen (das ist auch für mich der springende Punkt!). Was hält dich dann noch an dem Tier? Pure Eigenliebe - weil DU den Hund nicht hergeben kannst/magst? Oder glaubst du wirklich, das der Hund bei dir ein super Leben hat? Fühle dich bitte nicht angegriffen, ich kenne weder dich noch deinen Hund, weiß nicht wie viel Zeit und Liebe du nach der Arbeit für den Hund aufbringst, daher frage ich ganz neutral: Behälst du ihn weil du glaubst er könne es woanders nicht besser haben, oder behälst du ihn, weil du ihn sonst schrecklich vermissen würdest?
Der Hund ist ein Opportunist, der würde vermutlich die ersten paar Wochen etwas verwirrt sein, und sich dann in seine neue Familie einfügen und integrieren..Ich würde den Hund vermutlich erstmal behalten - allerdings aus purer Eigenliebe
Wenn sich allerdings nichts ändern würde, wüsste ich nicht, was ich dann täte..
Aber GsD bin und war ich noch nie in einer solchen Situation.. -
Also ich finde auch wichtig, dass der Hund sich lösen und ggf. -je nach Hund- bissal auspowern, zumindest halt auch draußen etwas rumschnüffeln kann und Gesellschaft hat.
Und ich glaube nicht, dass es unmöglich ist, nen vertrauensvollen Gassigeher zu finden. Es kann Zeit + Nerven (+Geld) kosten, aber das sollte einem der Hund wert sein.
-
Hm, ihr scheucht die Hunde also hoch, wenn sie ihre 6h nicht gepinkelt haben?
echt?ich schau am WE auf die Hunde, wenn ich morgens draußen war und dann in der Stadt war und dann was esse und Hausarbeiten erledige und die pennen, dann lasse ich sie pennen, egal ob es 4 oder 8h sind
denn wenn meine Hunde Pipi müssen, schlafen sie doch nicht seelenruhig oder?
Auch wenn wir um 22 Uhr draußen waren und ich um 8 Uhr aufstehe und die Hunde pennen, dann mache ich erst anderen Kram, bis die mal den Kopf heben.
Tierquälerei?
Weil ich über 9h nicht mit denen draußen war?und nein, auch wenn sie dann raus können, machen sie nicht sofort, weil sie nicht mehr einhalten können, sondern schnüffeln erst hier und da etc.
und ja, das dick gedruckte interessiert mich wirklich
-
Ich denke, man sollte die Frage etwas differenzieren:
Wie lang kann der Hund ohne sich zu lösen, allein bleiben? (so wie schon Einige vor mir geschrieben haben)
Denn meine Hunde sind auch ca. 9 Stunden allein.
ABER sie können selbstständig den gesicherten Garten zum Lösen aufsuchen.
Sie haben in den 9 Stunden ein Teil des Hauses und wie gesagt, den gesicherten Teil des Grundstücks zur Verfügung.Wenn wir nach Hause kommen, beginnt dann das Hundebespaßungs- und Gassigehprogramm.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!