Wie lang kann ich ihn guten Gewissens alleine lassen?

  • Ich denke es ist normal, das die Hunde nachts nicht müssen, wir müssen ja auch nicht dauernd aufstehen.

    Für mich der Unterschied ist, dass sie die ganze Nacht pennen, dann mal rausdürfen und dann nochmals 9h(!) pennen! Sie haben dann bestimmt auch Frühstück bekommen, haben getrunken, die Verdauung läuft also an. Und dann können sie wieder 9h nicht rausgehen. Sorry, aber das ist für mich einfach zulange!

  • Manu,ich war gestern mit den Hunden gegen 22.00 Uhr draussen und wir liegen immer noch mit dem Arsch im Bett.

    Nehmen wir die Situation wie von dir beschrieben:

    Samstag morgens geh ich ne Runde mit den Hunden,pack die ins Haus,Männe und ich gehen einkaufen,Frühstücken und kommen 4 Stunden später wieder,räum die Einkäufe weg,räum die Spülmaschine aus,saug und wisch und trink nen Tee.

    In der Tat liegen die Hunde derweil immer noch seelenruhig auf der Couch oder sonstwo. Der Springendepunkt ist aber,dass ich sehen kann wenn sie müssten. Das geht nicht wenn ich nicht zu Hause bin 9 Stunden.

    Die Nacht kann man ausserdem nicht mit den Tag vergleichen. Nachts werden sämtliche Körperfunktionen runter reguliert.

    Selbst wenn der Hund sonst immer 9 Stunden aushalten konnte und an einem Tag aber die Pipi in den Augen stehen hat und sich dann erst dann nächste Mal spätnachmittags lösen kann obwohl er schon seit 3 Stunden nötig muss,finde ich das durchaus denkwürdig.

  • Zitat

    In der Tat liegen die Hunde derweil immer noch seelenruhig auf der Couch oder sonstwo. Der Springendepunkt ist aber,dass ich sehen kann wenn sie müssten. Das geht nicht wenn ich nicht zu Hause bin 9 Stunden.

    Die Nacht kann man ausserdem nicht mit den Tag vergleichen. Nachts werden sämtliche Körperfunktionen runter reguliert.

    Selbst wenn der Hund sonst immer 9 Stunden aushalten konnte und an einem Tag aber die Pipi in den Augen stehen hat und sich dann erst dann nächste Mal spätnachmittags lösen kann obwohl er schon seit 3 Stunden nötig muss,finde ich das durchaus denkwürdig.


    nein, ich gebe dir recht, dass es da Unterschiede gibt

    aber wenn ich hier lese, dass es Tierquälerei ist, wenn der Hund 9 Stunden nicht die Chance bekommt (die hat er auch nicht, wenn er 9h mit mir in der Wohnung gammelt)

    und ja, hier kommt es durchaus vor:
    8 Uhr raus, bei Mutti rumliegen während wir frühstücken, um 12 Uhr kurz Pipi machen
    zuhause rumliegen, während ich Hausarbeiten mache etc., dazwischen gerne noch im Auto liegen, weil ich einkaufen bin und dann gehe ich um 20 Uhr vorm TV schauen kurz raus

    das sind dann auch mal eben 8 Stunden
    ich sehe, dass es meine Hunde nicht stört und sie bewegen sich nicht mal, auch wenn sie nach dem Einkaufen Futter bekommen haben

    ich mag diese Pauschalisierung nicht, es sei Tierquälerei etc.

    und das sich aufregen, dass der Hund 9h nachts schläft und Tags auch noch soll
    meine sollen es nicht, sie machen es freiwillig und gerne ;)

    sie haben den Rest des Tages genug, was sie auslastet

  • Tierquälerei ist mit Sicherheit ein zu hartes Wort.
    Tagtägliches Alleine lassen von 9 Stunden finde ich dennoch nicht optimal. Du, Manu?

    Und Maya hält auch locker 12 Stunden ein, manchmal sogar noch mehr. Nachts. Da geht's um 22Uhr raus und das nächste Mal um 12.. Nicht immer, aber kann am WE schon mal vorkommen.
    Aber für mich ist der Unterschied: ich SEHE wenn Hund muss. Hund MUSS also nicht einhalten. Oder gehst du hin und siehst, wenn Luna rausmuss "Nee Luna, ich lieg grad auf der Couch am gammeln, wir gehen erst in 3 Stunden raus."?
    Außerdem ist der Hund in dieser Zeit bei seinem Menschen, ist also entspannt und gechillt. Ist er alleine, kann sein Stresspegel schneller hochschnellen (wenn es z.B. klingelt oder ungewöhnliche Geräusche sind) und Stress schlägt ja bekanntlicherweise auf die Blase. Der Stress muss nicht enorm sein, aber minimal erhöht reicht über Stunden auch schon..
    Wie auch immer, ich persönlich finde es nicht gut einen Hund auf Dauer und regelmäßig so lange alleine zu lassen.

  • Zitat

    Tierquälerei ist mit Sicherheit ein zu hartes Wort.
    Tagtägliches Alleine lassen von 9 Stunden finde ich dennoch nicht optimal. Du, Manu?


    nö, hab ich auch nie gesagt
    optimal ist was anderes, da gibts keinen Zweifel

    für mich gibts jedoch viele Faktoren
    - 1 Hund oder 2 (ich z.B. würde nie einen Hund alleine halten und täglich alleine lassen mehrere Stunden)
    - wie lange hatte man, um den Hund dran zu gewöhnen (ich sehe da durchaus Chancen, wenn man über ein Jahr Zeit hat, je nach Hund)
    - Chance zu lösen?
    - wie gut kommt der einzelne Hund damit klar (stresst es den Hund zuhause oder pennt er eh?)
    - ...

    Es gibt da nicht nur Optimum und No Go, sondern vieles dazwischen


    Wenn es nach mir ginge, hätte ich im Einzelbüro, dass durchaus groß genug ist, einen Platz für meine Hunde, würde die Zwischentür schließen, damit sie sich frei bewegen können, würde mit dem Rad zur Arbeit fahren mit den Hunden, anstatt 30min, 45-60min Mittagspause haben und schön in den Park gehen und abends mit den Hunden heim radeln
    alternativ eine große Runde vor der Arbeit, mit dem Auto fahren und abends Hundeplatz etc.

    Leider darf ich mir das nicht frei aussuchen und so gibts statt Optimum leider wie meistens im Leben nur Kompromisse ;)

  • Hunde schlafen, wenn sie allein sind. Was sollen sie auch sonst tun? Es bleibt ihnen ja nicht viel anderes übrig.
    O.K., sie können sie Wohnung zerlegen oder stundenlang bellen, was manche ja auch tun.

    Für einen Hund braucht man u. a. Zeit. Wenn ich weiß, dass ich bis zu 9 Stunden außer Haus bin und wenn ich keine angemessene Lösung für die Zeit finde (Hundebetreuung), dann schaffe ich mir keinen Hund an.
    Für mich sind 5-6 Stunden die Schmerzgrenze. Wenn ein Hund schon da ist und es ändert sich was, dann ist es was anderes.

    Tut mir leid, ich kann deinen Wunsch nach einem Hund verstehen. Aber ich würde ihn nicht nehmen, schon gar nicht, weil er noch sehr jung ist. Ich fänd´s nicht richtig, wenn er den ganzen Tag allein zuhause verbringen müsste. Im Winter würde er da nichtmal im Hellen rauskommen.

    Es ist alles möglich, aber nicht alles fair.

  • Also wir wollen (besser:müssen) unseren Hund (Berner Rüde, ist jetzt gerade 4 Monate alt) irgendwann mal für 4x/Woche für jeweils ca. 4h alleine lassen.

    Derzeit sind wir so bei rund 1h die er alleine bleibt, die Dauer wird successive (pro Woche ca. 15 Minuten) verlängert. Sind wir da richtig unterwegs ??

    Wahrscheinlich kommt es auch auf die Rasse/Charakter des Hundes an. Denke, dass da die Berner eher alleine bleiben können.


    LG, Tom

  • Zitat

    Also wir wollen (besser:müssen) unseren Hund (Berner Rüde, ist jetzt gerade 4 Monate alt) irgendwann mal für 4x/Woche für jeweils ca. 4h alleine lassen.

    Derzeit sind wir so bei rund 1h die er alleine bleibt, die Dauer wird successive (pro Woche ca. 15 Minuten) verlängert. Sind wir da richtig unterwegs ??

    Wahrscheinlich kommt es auch auf die Rasse/Charakter des Hundes an. Denke, dass da die Berner eher alleine bleiben können.


    LG, Tom


    Ich kenne mich mit Berner nicht so gut aus aber 4mal 4 Stunden und das so gut vorbereitet, das kann ja wohl jeder Hund gut aushalten. :smile:

  • Zitat


    Ich kenne mich mit Berner nicht so gut aus aber 4mal 4 Stunden und das so gut vorbereitet, das kann ja wohl jeder Hund gut aushalten. :smile:


    man möchte halt nicht dass er irgendwie leidet :gut:

  • Zitat

    Hunde schlafen, wenn sie allein sind. Was sollen sie auch sonst tun? Es bleibt ihnen ja nicht viel anderes übrig.
    O.K., sie können sie Wohnung zerlegen oder stundenlang bellen, was manche ja auch tun.

    Für einen Hund braucht man u. a. Zeit. Wenn ich weiß, dass ich bis zu 9 Stunden außer Haus bin und wenn ich keine angemessene Lösung für die Zeit finde (Hundebetreuung), dann schaffe ich mir keinen Hund an.
    Für mich sind 5-6 Stunden die Schmerzgrenze. Wenn ein Hund schon da ist und es ändert sich was, dann ist es was anderes.

    Tut mir leid, ich kann deinen Wunsch nach einem Hund verstehen. Aber ich würde ihn nicht nehmen, schon gar nicht, weil er noch sehr jung ist. Ich fänd´s nicht richtig, wenn er den ganzen Tag allein zuhause verbringen müsste. Im Winter würde er da nichtmal im Hellen rauskommen.

    Es ist alles möglich, aber nicht alles fair.


    Dem muss ich zustimmen! Und das voll und ganz... :gut: Ein Hund ist zwar ein tolles Hobby, aber auch ein Lebewesen, dass Aufmerksamkeit und Gesellschaft braucht! Glücklicherweise kann ich es bei mir so organisieren, dass mein Hund selten wirklich alleine ist und wenn der fall eintritt, dann max. 5 Stunden (längere Einkaufstouren oder sonstige Ausgänge)...
    Ich denke auch, dass du sehr verantwortungsbewusst bist, sonst würdest du dir die Gedanken nicht machen, sonder hättest den Hund einfach gekauf...

    Denke aber bitte nochmal genausten darüber nach, warum du einen Hund haben möchtest und wie du ihn in deinen Altag einbauen kannst...? Du willst schließlich von der wenigen Freizeit auch nicht auf alles verzichten...Freunde wollen auch besucht und umkümmert werden... Beantworte dir einfach selbst die Frage: Wie genau passt der Hund in dein Leben? Und denk dran: Er ist noch klein und hat noch viel zu lernen und braucht zunächst besonders viel Fürsorge!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!