KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!
-
-
Smoke, aufgrund meines Berufes bin ich mit vielem in Berührung gekommen, glaube mir. auch mit aggressiven SoKas.
Dennoch sind sie - zumindest in meinem Umfeld nicht die Regel. Und letztlich war DAS Drachenladys Aussage.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich glaube drachenlady unterstellt da den Hunden gar nichts sondern eher den Schwachmaten die da teilweise an der anderen Seite der Leine hängen.
Ich verstehe nicht, wie man so einen Satz schreiben kann und dann immer noch die Schuld bei den Hunden sucht! Denkst du wirklich wenn es keine "Kampfhunde" mehr gibt hat sich das Problem mit den Schwachmaten erledigt?!(Mir grauts vor einem Schwachmat mit deutscher Dogge!)
-
Ein Schwachmat mit Labrador reicht völlig. Auch das musste ich schon miterleben. Kein schöner Anblick und die Leute, die deshalb ins Krankenhaus mussten, fanden das auch nicht nett.
-
Zitat
Fahr mal nach Hamburg und schau Dich im Milieu um, dort wist Du massenweise auf diese Figuren treffen und ich hoffe das Du da dann keine Probleme bekommst.
genau sowas ist doch schon beweis genug dass gesetze nichts in diesen kreisen bewirken. die "redlichen hundehalter" sind die, welche sich daran halten und darunter leiden müssen. die anderen werden so weiter machen wie bisher. gesetze interessieren die sowieso nicht. genau da müsste man ansetzen und nicht alle pauschal darunter leiden lassen, vor allem die wirkluch pflichtbewussten hundehalter. -
Ganz ehrlich... ich wünschte mir es wären alles Vermutungen. Dann wäre deine Kritik und die der anderen durchaus berechtigt. Aber so einfach habe ich es mir ja nicht gemacht. Als Hundehalter sah ich mich in der Pflicht allen Hunderassen offen gegenüber zu stehen.
Ich wollte einfach, dass mein Hund von Anfang an soziale Kontakte haben sollte. Damit meine ich alle Hunde, große, kleine, Rasse, Mischling...egal was.
Einer der besten Kumpels meiner zierlichen Knutschkugel ist ein Mastiff. Dieser Koloss ist mir mit seinen gefühlten 100 kg auf den Fuß getreten. Mein Zeh ist noch immer lädiert, aber er ist und bleibt trotzdem der liebste Spielpartner von meiner Dalmilady.
Und nein, nur weil wir 2x von jeweils einem Schäferhund angefallen wurden, wünsche ich mir nicht direkt, dass Schäferhunde mit auf die Liste kommen. Vielmehr suchte ich den Fehler bei mir.
Trotzdem sind es meine Erfahrungen, die ich gemacht habe und aus denen hat sich meine Meinung geformt. Vielleicht spielt es auch eine Rolle, dass ich noch weiter über meinen Tellerrand hinaus schaue. Ich bin Mutter einer 11jährigen Tochter. Und auch trotz meiner Erfahrungen, lasse ich mich gerne auch im Einzelfall vom Gegenteil überzeugen.
Kürzlich haben wir einen Bullterrier-Welpen kennengelernt. Knuffige 12Wochen jung, einfach zum klauen. Und hier habe ich die Hoffnung, dass der kleine Fratz in verantwortungsvolle Hände gekommen ist.
Von den Pittis, Staffis und leider in letzter Zeit auch den Kangals, die ich kennenlernen durfte, kann ich das leider nicht sagen. Und zum 146 Mal... ich sehe das Problem NICHT in dem Tier sondern AUSSCHLIESSLICH in den Haltern.
-
-
Zitat
ach ja.... du schmeisst hier jetzt aber ziemlich alles wirr durcheinander.
mensch smokey... jeder hund hat zähne und kann zubeißen, auch dein goldi... vielleicht nicht deiner, aber eben einer, der in falschen händen gehalten wird.
zwei minuten googeln, ergibt das
http://www.express.de/panorama/klein…2,14692892.html
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-l…--21593680.html
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.gemuend…4088c9b22f.html
http://www.bild.de/regional/ruhrg…73982.bild.html
und mir geht es wirklich nicht darum, andere hunde an den pranger zu stellen, ich könnte dir von fast jeder hunderasse beißvorfälle bringen, weil sie eben in den falschen händen gehalten werden.
es liegt doch nicht an der rasse, ob ein hund gefährlich ist oder nicht und genau darum geht es. bei den gesetzen und bei den verordnungen. leider hat man noch nicht die lösung gefunden, um die gefährlichen hunde auszusortieren. solange bedient man sich eben der rasselisten.
wissenschaftliche studien belegen eben, dass es keine gefährlichen hundeRASSEN gibt. punkt.
die gesetze und verordnungen dienen nicht zu gefahrenabwehr. das können sie nicht.
"jeder hund hat zähne und kann zubeißen, auch dein goldi"
Wenn Du mal genauer gelesen hättest, würdest Du gesehen haben das ich genau dieses in meinem Post geschrieben habe.
Ich möchte auch keinen Hund an den Pranger stellen, denn das Problem liegt zu 99,9% auf der anderen Seite der Leine und solange es solche Schwachmaten gibt die Hunde scharfmachen, agressiv gemachte Hunde bewusst kreuzen um noch schärfere Mischungen zu bekommen, und sie an Interessenten verkaufen, und ihnen die Hundehaltung nicht untersagt wird, wird es leider immer wieder Gesetze und Verordnungen zu Lasten der Hunde geben.
Leider wird immer wieder bei den Hunden angesetzt und nicht bei deren Besitzer und Züchter. -
Zitat
@ sabine
in deutschland haben wir die rasselisten nur einem einzigen "spinner" zu verdanken.
einem einzigen.
ich bitte dich wirklich, lies dir das bitte mal durch und sage mir, dass dieser vorfall, der zuständig für die rasselisten in deutschland ist, das alles rechtfertigt... bitte lies es dir einfach durch.
Ich habe es mir wirklich sehr genau durchgelesen und es spiegelt das wieder, was ich erlebt und gesehen habe. Das dieser Fall nun der Aufhänger war für dieses Gesetzt, mag wie Willkür aussehen, doch wurden in dieser Zeit sehr viele Sokas so abgerichtet und es war nur eine Frage der Zeit, denn beobachet wurden sie schon lange, wann der Staat einschreiten musste. Somit war eindeutig der Halter schuld und der/ die Hunde müssen es leider ausbaden wie überall.
Ich habe Sokas in den richtigen Händen, als bezaubernde und liebenswerte Hunde kennengelernt, doch solange Hunde, mit rassenspezifischen Merkmalen, an unbedarfte Personen angegeben werden dürfen, werden sich die Probleme nicht ändern.
LG Sabine
-
Zitat
Fahr mal nach Hamburg und schau Dich im Milieu um, dort wist Du massenweise auf diese Figuren treffen und ich hoffe das Du da dann keine Probleme bekommst.ich bin am 27.4. in hamburg auf einer demo gegen die rasselisten und ich weiß zwar nicht, ob ich mich da im "milieu" bewege, aber ich schau mich um, versprochen. danach reden wir noch mal, okay?! vielleicht muss ich dann ja meine meinung revidieren... oder du kommst auch auf den soka run und ich kann dir vielleicht mal ein paar nette vertreter der rasse "kampfhund" vorstellen. was meinste?
übrigens, der verein fair dog wird doch auch einen info-stand haben, vielleicht kann man sich da auch vor ort direkt informieren, was wirklich sache ist in dänemark.
-
Zitat
Ich habe es mir wirklich sehr genau durchgelesen und es spiegelt das wieder, was ich erlebt und gesehen habe. Das dieser Fall nun der Aufhänger war für dieses Gesetzt, mag wie Willkür aussehen, doch wurden in dieser Zeit sehr viele Sokas so abgerichtet und es war nur eine Frage der Zeit, denn beobachet wurden sie schon lange, wann der Staat einschreiten musste. Somit war eindeutig der Halter schuld und der/ die Hunde müssen es leider ausbaden wie überall.
Ich habe Sokas in den richtigen Händen, als bezaubernde und liebenswerte Hunde kennengelernt, doch solange Hunde, mit rassenspezifischen Merkmalen, an unbedarfte Personen angegeben werden dürfen, werden sich die Probleme nicht ändern.
LG Sabine
danke, dass du es dir angeschaut hast.
aber ist es wirklich "willkür"? warum hat man diese leute, die die hunde abgerichtet haben nicht gemeldet? das genau war doch das problem auch bei diesem vorfall. es war alles bekannt, nur keiner hat etwas unternommen... wenn jeder nichts tut und nur beobachtet, dann kann doch nichts passieren.
gerade dieser fall zeigt doch, dass die bis dahin bestehenden gesetze und verordnungen nicht gegriffen haben, weil eben nichts umgesetzt wurde.
dieser junge könnte heute noch leben, wenn die damaligen sanktionen gegriffen hätten. genau darum geht es doch... die heutigen verordnungen greifen genauso gut oder genauso wenig, weil eben die mißstände nur dann ans tageslicht kommen, wenn es zu spät sit.
-
Womit wir beim Thema wären.
Was würde helfen? Ein "Hundeführerschein" für alle. der aber sinnvoll und nicht pillepalle.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!