Mein Rüde hat wahrscheinlich Hündin gedeckt
-
-
Also ich würde mich jetzt auch nicht erschiessen, wenn es meine Hündin wäre. Gibt Schlimmeres im Leben. Mir kommt die ganze Geschichte allerdings auch etwas seltsam vor...dass zufällig zwei Labbis aufeinander treffen, ok, aber Cavaliere? Ich kenne echt haufenweise Hunde, aber nur einen einzigen Cavalier.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Rüde hat wahrscheinlich Hündin gedeckt* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
...dass zufällig zwei Labbis aufeinander treffen, ok, aber Cavaliere? Ich kenne echt haufenweise Hunde, aber nur einen einzigen Cavalier.
... und dann noch gaaaanz zufällig eine läufige Hündin und ein unkastrierter Rüde
Ich finde es beim Lesen solcher Threads halt schon auffällig, dass da erstens so viel Zufall mitspielt und zweitens die Besitzer der Hündin auch immer die Möglichkeit haben, sich wochenlang um die Aufzucht und Sozialisierung der Welpen zu kümmern. Schon alleine deshalb bin ich da skeptisch. Wobei ... hätte ich Zeit ... so ein kleiner Nebenverdienst ... -
Zitat
Ihr fandet es also nicht ungewöhnlich, dass ein wildfremder Hund ohne Besitzer in eure Hundegruppe reinrauscht und habt eure Hunde ohne Wissen über den Hund mit dem besitzerlosen, fremden Hund ,,spielen" lassen?
Ich habe selten etwas derartiges gehört.
- ein Deckakt ist nicht in wenigen Sekunden gemacht- das dauert seine Zeit...Ich schwinge eigentlich ungern die Moralkeule, aber warum ruft man seinen Hund nicht ab wenn ein fremder, herrenloser Hund ankommt? -
Natürlich ist es fahrlässig, dass der Halter die Hündin hat ausbüchsen lassen und er hat somit natürlich auch Schuld- aber vielleicht solltest Du mal darüber nachdenken, dass Du das Ganze leicht hättest verhindern können.
In welchem Maß Einhodigkeit vererbt wird weiß ich nicht- es ist jedoch zuchtausschließend. Die meisten Fälle sind wohl so weit ich weiß genetisch bedingt und deswegen wird mit solchen Hunden auch nicht gezüchtet.
Das liegt an den Risiken, die der Kryptorchismus eben mit sich bringt. Wenn Dein Einhoder Welpen zeugt können sie dadurch selbstverständlich auch zu welchen werden.
Was für Probleme so ein nicht abgestiegener Hoden machen kann weißt Du sicherlich.
Ich muß ehrlich sagen, daß du, in meinen Augen, in diesem Punkt doch ein wenig übertreibst.
Wenn ich mit meinem Hund spazieren gehe kommt es immer mal wieder vor, daß ein Hund seinem Besitzer durchstartet und zu uns herangerauscht kommmt, ohne daß der Halter schon in Sicht ist. Der folgt in aller Regel kurze zeit später.Ich kann daran nichts soo außergewöhnliches finden. So etwas passiert nun mal. Und offen gestanden rufe ich in solchen Situationen meinen Hund nicht jedes Mal ab. Zumindest dann nicht wenn ich erkennen kann, daß der Fremdhund freundlich ist. Was wäre denn dann die Folge? Ich leine meinen Hund an. Der andere Hund kommt trotzdem, ich müßte Blocken und laut werden damit es kein gehampel an der Leine gibt. Mein Hund findet das weniger witzig. Er mag es überhaupt nicht wenn ich laut werde und kennt das auch so gut wie gar nicht von mir. Außerdem kann er nicht verstehen warum ich nun so sauer auf den anderen Hund bin der ja freundlich gesinnt ankommt. Mein Hund liebt alle anderen Hunde und spielt und tobt für sein Leben gerne. Da lasse ich ihn doch lieber, dort wo es geht und kein Verkehr meinen Hund gefährdet, die Leine ab, er darf Kontakt haben und und gehe langsam weiter. Meiner Meinung nach kann man seinem Hund auch Ängste anerzeihen wenn man selbst immer davon ausgeht, daß jedes Gegenüber potentiell gefährlich ist, bis das Gegenteil bewiesen wurde.
Von daher würde ich nicht sagen, daß alleine die Tatsache, daß der Rüde der TS mit der Hündin Kontakt haben durfte ohne das der Halter dabei war gleich Verantwortungslos war. Ich gehe eher davon aus, daß eine Hündin in den Stehtagen an der Leine bleibt, damit sie eben nicht abhauen kann.
(Ob der Hündinnenhalter es nun darauf angelegt hat oder nicht, sei einmal dahin gestellt. Das werden wir nicht klären können.)LG
Franziska mit Till
-
Also mal ehrlich...
Ich gehöre gewiss nicht zu den Leuten, die gleich Troll schreien, aber hier... ich bitte euch.
Lasst euch nicht veräppeln!
Warum sollte der/die TS hier schreiben? Will er/sie einen Rat? Ich kann das jedenfalls nicht erkennen. -
Zitat
Also mal ehrlich...
Ich gehöre gewiss nicht zu den Leuten, die gleich Troll schreien, aber hier... ich bitte euch.
Lasst euch nicht veräppeln!
Warum sollte der/die TS hier schreiben? Will er/sie einen Rat? Ich kann das jedenfalls nicht erkennen.Er wollte wegen der "Hoden-Geschichte" Informationen. Die hat er ja auch bekommen.
Werden ja sehen, ob noch etwas anderes kommt.Mir ist es i.d.R. ziemlich egal ob Troll oder nicht. Will ich irgendwo antworten, dann tue ich das.. mir doch egal ob da ein Troll, Elf, Mensch oder Schwein sitzt...
*schulterzuck*ÖG
-
-
was kriegt man denn heutzutage so wenn man den Rüden zum decken freigibt?
-
Es wurde wegen dem Hoden gefragt.
Der ganze Rest, reine Spekulation.
Man muß nicht jeden Thread grundlos zerschießen. -
Zitat
was kriegt man denn heutzutage so wenn man den Rüden zum decken freigibt?
Ja, das habe ich mich auch gefragt. Ist nur die Frage, ob der Hündinnenbesitzer auch von der Einhodigkeit wusste, ansonsten hat er sich ja selbst ein Ei gelegt.
Oder er hat sich gedacht, er könne hier die Deckgebühr sparen. Wo er doch so gaaaanz zufällig mit seiner Hündin in den Stehtagen zu (OHHHH welch Wunder) Rüden der gleichen Rasse stößt.Pöse,pöse, wer hier schlimmes denkt
@ chucky1 Sorry, konnte ich mir nicht mehr verkneifen. Dann hätte er aber doch die Drumherumgeschichte besser weglassen können, oder?
-
Ich habe noch eine Hodenfrage! (DAS klingt trollig, ist es aber nicht
)
Bei Menschen kann ein im Bauchraum verbliebener Hoden ein erhöhtes Entartungsrisiko bedeuten, desweiteren kann der Hoden eher schlecht Spermien produzieren (zu warm im Bauch)
Ist das beim Hund auch so?
Ich frage, weil die TÄ des/der TS meinte, man solle abwarten.
-
Zitat
Ich habe noch eine Hodenfrage! (DAS klingt trollig, ist es aber nicht
)
Bei Menschen kann ein im Bauchraum verbliebener Hoden ein erhöhtes Entartungsrisiko bedeuten, desweiteren kann der Hoden eher schlecht Spermien produzieren (zu warm im Bauch)
Ist das beim Hund auch so?
Ich frage, weil die TÄ des/der TS meinte, man solle abwarten.
Ja. Unser erster Hund wurde deswegen kastriert - Hodenhochstand und das dadurch stark erhöhte Krebsrisiko.
Uns wurde damals geraten nicht zu lange zu warten (inwieweit das so stimmt - ich würde wohl trotzdem warten, bis der Hund körperlich/geistig "fertig" ist)
Über die Spermienqualität kann ich jetzt nichts berichten, die war uns komplett wuppe -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!