Mein Rüde hat wahrscheinlich Hündin gedeckt

  • Zitat

    Die Warnung bezieht sich, glaube ich, darauf, dass eben manchmal topfitte Hündinnen gezeigt werden, die aber gar keine Mütter sind und dementsprechend eher gar keine auffälligen Zitzen haben - weil eben die Mütter im Ausland hocken, Käufer aber inzwischen wissen, dass sie auf eine Mutter achten sollten. Also, die meisten Welpenbücher geben schon ganz gute Tips - aber wenn man "hingehen & verlieben" betreibt, dann kann man schreiben, bis die Finger bluten.


    So wird ein Schuh draus, danke. :smile:

  • [quote="Wolfgirl"]Habe heute in nem Buchladen in jedes Hunde-Anschaffungs- oder Welpenbuch geschaut, und in ca 70% stand ne Warnung, dass man sich die Mutter zeigen lassen und dabei auf ihre Zitzen achten soll. In 3 Büchern stand sogar drin, dass Papiere nicht gleich Papiere sind und dass ein Welpe aus ner 'netten Familie' nicht unbedingt auch dort geboren sein muss.
    Und das waren Bücher für 9,95€, also nicht gerade teuer oder exklusiv...



    Wegen des Mitleids - wenn er gaanz lieb schaut, geh ich haaanz schnell raus und melde das bei Ordnungsamt, Vetamt und Polizei - denn ich käm nicht damit klar, einen gerettet und damit den nächsten Wurf in die Hölle geschickt zu haben.[/quote]


    Genau, und wenn die dann, hoffentlich dem Treiben ein Ende gesetzt haben, kannst du ja immer noch gerne den Einen retten. Nämlich dann wenn die Hunde vom Ordnungsamt eingezogen wurden und die Vermehrer deshalb kein Geld mehr dafür bekommen. :D


    LG


    Franziska mit Till

  • Zitat

    Wegen des Mitleids - wenn er gaanz lieb schaut, geh ich haaanz schnell raus und melde das bei Ordnungsamt, Vetamt und Polizei - denn ich käm nicht damit klar, einen gerettet und damit den nächsten Wurf in die Hölle geschickt zu haben.


    Genau, und wenn die dann, hoffentlich dem Treiben ein Ende gesetzt haben, kannst du ja immer noch gerne den Einen retten. Nämlich dann wenn die Hunde vom Ordnungsamt eingezogen wurden und die Vermehrer deshalb kein Geld mehr dafür bekommen. :D
    [/quote]


    Richtig. Und um dem Vorwurf, den Hund dann nur für "lau" haben zu wollen, kannst Du die Summe, die der Vermehrer haben wollte, an den Tierschutz, Tasso oder das nächste Tierheim spenden. Dann tust Du gleich doppelt was Gutes.
    So würde ich das machen.

  • Zitat

    Genau, und wenn die dann, hoffentlich dem Treiben ein Ende gesetzt haben, kannst du ja immer noch gerne den Einen retten. Nämlich dann wenn die Hunde vom Ordnungsamt eingezogen wurden und die Vermehrer deshalb kein Geld mehr dafür bekommen. :D


    Richtig. Und um dem Vorwurf, den Hund dann nur für "lau" haben zu wollen, kannst Du die Summe, die der Vermehrer haben wollte, an den Tierschutz, Tasso oder das nächste Tierheim spenden. Dann tust Du gleich doppelt was Gutes.
    So würde ich das machen.[/quote]


    Ich habe natürlich auch nicht gemeint dass ich da dann einen Welpen mitnehme und alles andere seinen Schicksal überlasse. Natürlich muß sowas dem Ordnungsamt gemeldet werden. Das eine schließt das andere doch nicht aus. :roll:

  • Ich würde einen Welpen auch mitnehmen - aber keinen Cent dafür bezahlen.

  • Zitat

    Ich würde einen Welpen auch mitnehmen - aber keinen Cent dafür bezahlen.


    Genau!!! :gut: Ich kann mir nicht verkneifen hier mal anzumerken: ES GIBT AUCH ETWAS ZWISCHEN VDH UND VERMEHRERN! Mußte mich intensivst damit auseinandersetzen. Mein Traumhund war/ist Altdeutscher Schäferhund. Und ich dachte auch es müsse natürlich ein VDH Züchter sein. PUSTEKUCHEN!!! Von der FCI nicht anerkannte Rasse. Ich weiß nicht mehr wie lange ich mich mit Büchern,Züchtern und Verbänden auseinandergesetzt habe. Schlussendlich habe ich über Altdeutscher-Schäferhunde-Verband Deutschland e.V. einen sehr guten Züchter gefunden. Lange Rede kurzer Sinn: nicht alles was nicht VDH ist, ist gleich schlecht.

  • Das wird jetzt hoffentlich nicht noch mehr abgleiten, aber "nicht alles was nicht VDH ist, ist gleich schlecht." ist klar.
    Wenn man einen American Bulldog will, wird man da auch nicht weiterkommen - ebenfalls nicht anerkannt.
    Aber wenn es eine anerkannte Rasse ist, würd ich den Hund immer noch eher von da holen als von Ups-Würflern oder aus "liebevoller Hobbyzucht".


    Es ist übrigens auch nicht alles Gold, wo VDH drauf steht - auch das ist allen hier klar. Aber die WAHRSCHEINLICHKEIT ist viel höher.l


    Das Beispiel des TS vom Anfang ist zB so eins: Da treffen sich zufällig zwei Cavalier King Charles Spaniel. Da kommen dann reinrassige Welpen raus, und der Halter der Hündin will ja Welpen und wird sie sicher supergründlich sozialisieren, bestens füttern und betreuen.
    Dennoch weiß niemand, wie erbgesund die beiden Eltern sind, auch, wenn sie fit sind - der CKCS ist eine sehr belastete Rasse, und sehr viele haben Augen- oder Herzprobleme. Dann fallen da vielleicht Welpen, die trotz bester Aufzucht nicht alt werden - das ist doch nicht erstrebenswert, auch, wenn es tausendmal herzige Kerlchen aus bester Aufzucht sind.

  • Hu,der Anfang ist ja schon der Brüller: da treffen sich ZUFÄLLIG zwei Cavalier King Charles Spaniel!!!! Da kann man nur immer wieder aufklären warum man das lieber nicht machen sollte aber diskutieren kann ich da nicht. Was machen die wohl mit OFFENSICHTLICH kranken Welpen? Nee, Kopfkino, ich schnapp mir meinen Hund und wir joggen ne Runde. Sorry.

  • Zitat

    Hu,der Anfang ist ja schon der Brüller: da treffen sich ZUFÄLLIG zwei Cavalier King Charles Spaniel!!!! Da kann man nur immer wieder aufklären warum man das lieber nicht machen sollte aber diskutieren kann ich da nicht. Was machen die wohl mit OFFENSICHTLICH kranken Welpen? Nee, Kopfkino, ich schnapp mir meinen Hund und wir joggen ne Runde. Sorry.


    Hattest du den Eingangspost gar nicht gelesen? Naja, ich hab keine Ahnung, was der Halter der Hündin da vorhat - aber wenn da Welpen fallen, wäre das ein klassischer Ups-Wurf bzw "sie soll nur einmal Welpen haben"-Wurf. Und trotzdem würde ich auch da abraten.

  • mittendrin: mich interessiert wirklich, was die tierschutzvereine zu dir gesagt haben, dass es dich so verprellt hat. gerne auch per pn :) leider bekomm ich hier bei uns in berlin auch so einiges mit, was in vereinen und tierheimen abläuft - und manches geht gar nicht. falschvermittlungen ohne ende, ein unfreundliches vermittlungs- bzw. abwimmelungsgespräch und enttäuschte menschen, die eigentlich gerne helfen wollen.


    aber das sollte diese menschen nicht davon abhalten, trotzdem weiter im tierschutz nach eine hilfebedürftigen seele zu suchen. es gibt auch tolle vereine und nette menschen, die mit sachverstand und liebe an den job gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!