Mein Rüde hat wahrscheinlich Hündin gedeckt

  • Ja, das kann natürlich geschehen. Ich kenne die TSV nicht, bei denen du damals warst, ich weiß nicht, was du denen und was sie dir gesagt haben, ich weiß nicht, um welche Hunde es da ging.
    Wir haben auch einige Mitarbeiter, die nicht übertrieben sozialkompetent mit Menschen sind, und wenn ein solcher Charakter und jemand wie du, der in diesen Dingen empfindlich ist, zusammen kommen, kann das bitter sein, das verstehe ich auch.
    Aber wie ich deiner Signatur entnehme, hast du zwei Rassehunde (vom Züchter?) und einen Auslandshund - du hast dann also auch nicht deines Verletztseins wegen den nächsten Kleinanzeigen-Welpen gekauft.


    Egal, wie verletzt ich bin, ich trage als Erwachsener die Verantwortung für mein Handeln. Einen Vermehrerwelpen zu kaufen, egal aus welcher emotionalen Situation heraus, halte ich unter Tierschutz-Aspekten für falsch. Auch, wenn es aus Selbstschutz geschähe.

  • Zitat

    Ja, das kann natürlich geschehen. Ich kenne die TSV nicht, bei denen du damals warst, ich weiß nicht, was du denen und was sie dir gesagt haben, ich weiß nicht, um welche Hunde es da ging.


    Ich moechte das auch nicht noch mal aufwaermen. Irgendwann hab ich das, mein ich, schon mal geschrieben. Das duerfte aber laenger als ein Jahr her sein.

    Zitat


    Aber wie ich deiner Signatur entnehme, hast du zwei Rassehunde (vom Züchter?) und einen Auslandshund - du hast dann also auch nicht deines Verletztseins wegen den nächsten Kleinanzeigen-Welpen gekauft.


    Den naechsten Kleinanzeigen-Welpen nicht, nein. Aber vielleicht den 10. oder so. Maxe war ein Ups-Wurf, ich denke aus Unbedachtheit. Pondi war auch ein Ups-Wurf aus der Kleinanzeige und da sicher nicht mal Unbedachtheit, sondern verdammt-doof-gelaufen. 1996 tickten die Uhren bei uns noch anders. Keine Ahnung, wie das anderswo vielleicht war. Aber hier gab es damals hoechstens Vermehrer, die ihre Goldendame mit dem Goldenrueden 3 Strassen weiter vermehrt haben. Auch nicht zu entschuldigen, aber es gab noch nicht die Geldmaschinerie, wo selbst Mischlinge produziert wurden. Sowas passierte hoechstens auf den Bauernhoefen.
    Eddie war eine Herzensentscheidung, die eigentlich ueberhaupt nicht zu entschuldigen ist. Sehr schwierig der Zwerg.
    Geordy ist ein ordentlicher VDH-Hund, Finlay ist ein noch viel ordentlicherer Dissidenz-Hund. Und wenn mir nicht noch mal sowas wie der Eddie passiert, dann wird der naechste Hund wieder aus der Dissidenz stammen.

    Zitat


    Egal, wie verletzt ich bin, ich trage als Erwachsener die Verantwortung für mein Handeln. Einen Vermehrerwelpen zu kaufen, egal aus welcher emotionalen Situation heraus, halte ich unter Tierschutz-Aspekten für falsch. Auch, wenn es aus Selbstschutz geschähe.


    Ja, das ist falsch. Ich fuerchte bloss, es passiert. Ich sage nicht, dass man jedem x-beliebigen Menschen, einen TS-Hund geradewegs aufdraengen sollte. Nein, gewiss nicht. Aber vielleicht sollten die engagierten Mitarbeiter, die Probleme mit der Sozialkompetenz haben, einfach nicht in der Vermittlung arbeiten.

  • Zitat

    Aber vielleicht sollten die engagierten Mitarbeiter, die Probleme mit der Sozialkompetenz haben, einfach nicht in der Vermittlung arbeiten.


    Da stimme ich dir vollkommen zu. Wenn es nicht ins total OT führen würde (im Moment bewegen wir uns ja wenigstens beim Oberthema des Threads), dann würde ich dir jetzt sagen, dass es schon höllenschwer ist, gute Tierpfleger zu finden, wenn man darauf nicht achtet... aber wie gesagt, das führt jetzt zu weit.

  • Ich denke, die Masse, die einen Vermehrer-Welpen kauft, besteht nicht aus dem Klientel, die beim Tierschutz oder bei Züchtern abgewiesen wurden, sondern es sind diejenigen, die sich nicht informiert haben, möglichst kostengünstig, unkompliziert und schnell einen Hund haben möchten.
    In der Regel werden süße Welpen bevorzugt, die in den Tierheimen nicht ständig zu vergeben sind.


    Der einfachste und kostengünstigste Weg, einen Welpen zu bekommen, ist der des Vermehrers.


    Warum "kompliziert" und "teuer", wenn es doch ganz einfach, schneller und billiger geht?
    Das Internet bietet doch genügend Möglichkeiten...

  • leider muss man aber auch sagen, das der ts auch nicht mehr das ist, was er vllt. vor paar jahren war (oder bei manch kleiner orga noch ist).
    deswegen wunderts mich ehrlich gesagt nicht, dass viele zu vermehrern oder ups-wurf-produzenten rennen...wie soll da jemand heute durchblicken was was ist :???:


    ich hab jetzt einige orgas kennenlernen dürfen, mal wurde man abgelehnt, weil ich und mein menne (seit 11 jahren zusammen) nicht verheiratet sind. kein eigenes haus haben und ah ja...kinder sind auch geplant = kein hund.
    andere haben sich erst gar nicht die mühe gemacht zu antworten.
    dann bin ich zu der rassehund orga meiner wurst gekommen, auf den ersten blick alles toll alles super...bis man mitgekriegt hat wie diese orga vermehrer wissentlich hunde abkauft, nur um diese dann für 400-500€ hier in d zu verticken.


    die nächste orga vermittelte ihre hunde an jeden, einwände seitens der pflegestelle das 60 jährige leute für einen 8 monate alten, agilen und lernfreudigen hund vllt. nicht das richtige wären, wurden gar nicht beachtet..man wurde mit den worten "deine meinung zählt nicht" zum schweigen gebracht.
    nu befindet sich besagte orga kurz vor der auflösung, weil tja..doch nicht alles so dolle war wie anfangs geglaubt.


    ich bin da inzwischen von kuriert und mein nächster hund kommt vom gescheiten züchter. ja es gibt nicht nur bescheidene orgas, aber genauso wie es inzwischen schwierig wird zu unterscheiden ob der ups-wurf wirklich einer ist, ists bei den meisten orgas so, dass man nicht weiss ob das wirklich tierschutz ist was die da betreiben.
    das sih nichts an der problematik ändert...verwundert mich daher nicht mehr.


    und bzgl. aufklärung..die dogs bringt jetzt zum x-ten mal einen mehrseitigen bericht über vermehrerwelpen etc....express und bild berichten davon, im fernsehn laufen dauernd berichte drüber in irgendwelchen sendungen, im internet findet man sowieso mehr...ich verstehe es einfach nicht wie man so blind und taub sein kann bzgl. dieser problematik.
    vor paar jahren hätte ich jemanden noch geglaubt...aber heute. ne sry.


    da wird sich in diesem forum seitenlang über die richtigen schuhe zum tata gehen unterhalten, über das richtige und beste futter und was der martin rütter wieder fürn schwachsinn macht...und im gleichen satz behauptet man, es gibt zu wenig infos über diese problematik....ist klar. :???:


    ja es stimmt man muss menschen die sich solch einen hund angeschafft haben nicht verbal runter machen, aber man sollte genausowenig die leute - die nicht gleich in den chor "oh wie süss" und toll und superdupperrosaflauschig - die das kritisieren so behandeln.

  • Zitat

    die nächste orga vermittelte ihre hunde an jeden, einwände seitens der pflegestelle das 60 jährige leute für einen 8 monate alten, agilen und lernfreudigen hund vllt. nicht das richtige wären, wurden gar nicht beachtet....


    Ach, du meine Güte und ich habe doch tatsächlich im greisen Alter von 60 Jahren einen Neufundländerwelpen von meiner Züchterin bekommen.


    Vor ein paar Jahren beschloß das TH Berlin, keine Tiere mehr an über 60 Jährige. Es hagelte Proteste, Austritte aus dem TSV, Spendengelder wurden knapp und siehe da, man wurde einsichtig und nahm diesen Beschluß zurück. Sieht sich die Leute erst an und entscheidet dann.


    Entschuldigung für´s OT, aber das mußte jetzt mal sein.


    Gaby und ihre schweren Jungs


  • Sehr schön. Ich denke auch, da sollte man sich die Interessenten und ihr Umfeld erstmal anschauen. Ein Ü-60Jähriger mag tendenziell nicht unbedingt super geeignet für einen Boxerwelpen sein, aber es gibt auch junge Hunde, die recht genügsam sind und Senioren, die fitter sind als so manch ein 30Jähriger. Wenn dann noch ein paar Kinder, Enkel da sind, die helfen, falls doch mal was sein sollte, find ich's völlig in Ordnung, Hunde an Ältere Menschen zu vermitteln. Ich meine, 60 ist doch kein Alter mehr heutzutage und sollte auf keinen Fall das einzige Kriterium sein.

  • Zitat

    In der Regel bekommt man hier auch gute Ratschläge und Hilfestellungen, wenn man will.


    Ja, der Ton, in dem das in den meisten Fällen dann geschieht, ist allerdings nicht wirklich wegzureden und der reicht häufig schon aus um sich vor den Kopf gestoßen zu fühlen und dicht zu machen. Das geht meistens auf direktem Wege zu Lasten des Hundes.
    Dass die Leute hier das immer nicht verstehen...


    Zitat

    Wenn ich so darüber nachdenke, hat mich das Thema außerhalb des Forums bis jetzt noch nicht erreicht. Hier bin eher ich diejenige, die aufklärt. Das finde ich sehr schade und ich frage mich, warum das so ist? Liegt es daran, dass ich hier am A**** der Welt lebe? :???:


    Nein, denke ich nicht. Ich hatte bevor ich mich hier anmeldete, auch nie was davon gehört. Jedenfalls nicht in dem Ausmaß. Da muss einfach viel, viel, viel, viel mehr aufgeklärt werden..

  • Und wenn aufgeklärt wird,dann ist von Welpenmafia die Rede, von Welpen aus Polen und Tschechien etc. Da kommt ein Käufer in das gemütliche Wohnzimmer wo Welpen mit der Mutter herumtollen und denkt sich dass er hier doch offensichtlich alles richtig macht. Weiterreichende Informationen sind seeehr selten. :( :

  • Zitat

    Und wenn aufgeklärt wird,dann ist von Welpenmafia die Rede, von Welpen aus Polen und Tschechien etc. Da kommt ein Käufer in das gemütliche Wohnzimmer wo Welpen mit der Mutter herumtollen und denkt sich dass er hier doch offensichtlich alles richtig macht. Weiterreichende Informationen sind seeehr selten. :( :


    Dann läßt man sich die Impfpässe der Mutter und der Welpen zeigen und schaut nach Übereinstimmungen.
    Ist es der gleiche TA, der Mutter und Welpen geimpft hat, ist das nicht der Fall, fragt man warum der TA gewechselt wurde.


    Wird Einsicht in den Impfpass der Mutter verweigert oder sich herausgeredet, warum er nicht vorliegt, sollten schon mal die Alarmglocken klingeln.


    Man kann sich den Namen des TA merken, dort nach fragen, ob er die betreffenden Welpen untersucht und geimpft (gechipt) hat. Sollte auch hier eine Auskunft verweigert werden, kann man davon ausgehen, daß etwas faul ist.


    Es gibt schon Möglichkeiten sich abzusichern. Aber leider ist bei den meisten, die völlig unbedarft einen Welpen kaufen wollen, die Aufregung und das Ich-will-haben so groß, daß der Verstand ausgeschaltet ist.


    Dazu kommen noch die niedlichen Welpen und schon ist es passiert.


    Und ich meine, nicht wenige dieser Welpenkäufer verschließen bewußt die Augen, in der Hoffnung, es wird schon alles gut gehen, alles seine Richtigkeit haben und sie werden den gesunden, vitalen Welpen bekommen.


    Gaby und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!