Hat die Trainerin recht, oder will sie nur Geld verdienen?
-
-
Ich wuerde mir einen Trainer suchen, der mit Wesenstests in Deiner Gemeinde Erfahrung hat (schon mal Hunde ausgebildet hat, die bestanden haben), und weiss, was verlangt wird. Der Test ist von Gemeinde zu Gemeinde sehr unterschiedlich. Im KSG Forum sind sehr erfahrene und sehr hilfsbereite Leute, da wuerde ich mal anfangen.
Fuer den Wesenstest sollte der Hund schon nicht vollkommen ausser Kontrolle sein, vernuenftig an der Leine laufen koennen, und abrufbar sein, aber meistens ist es erheblich wichtiger, dass der Hund (in Alltags- und Stresssituationen) freundlich mit Menschen und anderen Hunden ist.Zum Thema "Hund auf der Couch" und so - meine Hunde duerfen beide auf die Couch, und auch ins Bett, Nova kuschelt auch mit vollem Koerpereinsatz. Sie gehen vor oder nach mir durch die Tuer (wie's halt grade passt), und bekommen ihr Futter unahaengig davon, ob wir schon gegessen haben. Und beide sind trotzdem sehr angenehme Gesellen und keine reissenden Bestien. Ich finde, solange es mit dem Zusammenleben klappt und beide Seiten gluecklich braucht's diesen ganzen Popanz von wegen "Alpha" Position nicht.
Das mit dem Spielzeug wegtragen ist nicht ungewoehnlich. Daran kann man arbeiten (tauschen). Das klingt fuer mich jetzt nicht nach grossen Problemen mit Ressourcen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hat die Trainerin recht, oder will sie nur Geld verdienen?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ick will ja nicht unken aber ich bin Trainerin und meine 4 Hunde haben sogar eigene Sofas weil 2 Erwachsene und 4 Schäferhunde passen einfach nicht, den Punkt kannste schonmal getrost abhaken bzw die Trainerin
Kann genausogut ne Stressreaktion gewesen sein das
Sach ihr sie soll mal Kontaktliegen googeln... Kuschel weiter mit dem Hund
Arbeiteste einfach über tauschen am Anfang, teste gegen was sie lieber tauscht, anderes Spielie oder Futter und dann üben ( so kannste auch das Aus trainieren)
Zum Futter... Schauste hier in die Futterecke
die wollen nix verkaufen ergo findeste da gute Tips
Vom Kostenpunkt her... Ähm 1000 bis 3000? Wofür?
Privater Trainer ist natürlich immer recht sinnvoll je nach Problem aber *ma den Unternehmer ausknips* für ne Maulkorbbefreiung/Wesenstest würde ich mit dem Hund in eine normale GUTE Hundeschule überwechseln die genau solche Vorbereitungen anbieten und wo, optimalerweise, das ganze Geschnaddels direkt abgenommen wirdKommste billiger und bist besser vorbereitet
Meine Worte - da ich im Büro sitze kann ich nur nicht soo ausführlich werden *g*
-
Zitat
Hallo zusammen,
vielleicht kennt mich der ein oder andere noch aus dem Tread "Genug Zeit für einen Hund die 100."
Mittlerweile ist meine Maus eingezogen und im Groben und Ganzen gestaltet sich das zusammenleben als angenehm
Da wir aufgrund der Rasse für Leinen und Maulkorbbefreiung den Wesentest benötigne, habe ich mich mal schlau gemacht wer das hier in der Umgebung so anbietet. Ich bin auf eine "Hundeschule" gestoßen, die bei mir im Ort ist. ("Hundeschule" weil es eine Mobile Stelle ist und nicht unbedingt dass, was ich klassisch unter Hundeschule verstehe)
Mal davon abgesehen, dass der Spaß insgesamt im schlimmsten Fall über 3000 EUR kostet (und im günstigsten knapp über 1000 EUR) bin ich noch nicht ganz davon überzeugt.
Autsch..... Gibts auch billigerDer Trainer war für eine Stunde hier und hat an einem Fragebogen ein paar Sachen aufgenommen.
Die Maus war sogar fast vorbildlich: Zur Begrüßung wurde einmal versucht anzuspringen, was aber sofort abgebrochen wurde nach einem "kommando" lag sie die meiste Zeit in Ihrem Körbchen. (Wenn wir hier sind, liegen wir auf der Couch) Sie brachte zwischendurch mal ein Spielzeug aber ist dann wieder zurück ins Körbchen.
So was der Trainer nun festgestellt hat:
Der Hund hat hier die Chefposition und ich setze keine Grenzen (Woraus das geschlossen wurde ist mir nicht ganz klar. Vielleicht aus der Tatsache, dass ich gestehen musste, als sie hier neu war, hat sie's ein zwei Tage mal mit aufreiten probiert, das kommt aber so gut wie gar nicht mehr vor. (Vielleicht alle zwei Wochen noch ein kleiner Versuch))Der Hund darf nicht mehr auf die Couch und auch nicht ins Körbchen sondern nur auf eine Decke. (Damit es keine erhöhte Position gibt)
Völliger Quatsch. Wenn du kein Problem damit hast, dann lass sie doch weiter auf die Couch oder ins Körbchen. Sollte der Hund dich nicht mehr auf die Couch lassen, dann hättet ihr ein Problem.Der Hund darf sich nicht an mich Kuscheln oder den Kopf auf die Füsse legen...
Damit würde ich meine Beiden strafen....Sie verteidigt Ressourcen. Das ist ein Punkt dem ich halb zustimme: Futter ist kein Problem. Wegnehmen oder reingreifen klappt ohne einen Murks. Spielsachen gibt sie nicht her. Wobei wir da schon fortschritte gemacht haben: Anfangs hatte Sie ein Spielzeug und war "weg" also nicht mehr greifbar, Mittlerweile kommt sie zu einem sie rückt es nur noch nicht raus.
Roxy gibt auch ungern ihr Spilezeug ab, einfach weil sie es nicht kennt und ich bis dato keinen Wert darauf gelegt habe. Jetzt üben wir und ich tausche mit ihr. Sie bekommt Leberwurst und ich Spielzeug. Solange der Hund dir nicht am Arm hängt oder knurrt, sehe ich da kein Problem. Sie hats nicht gelernt, das kann man aber übenTrockenfutter ist grausam, aber man hat ja nen eigenen Anbieter in petto.
Mal davon abgesehen, dass das ganze ein teurer Spaß wäre, bin ich eigentlich nicht bereit z.b. auf die gemeinsame Couch zu verzichten (vor allem, da der Hund sich ja auch runter schicken lässt....)
Dann lass deinen Hund auf der Couch. Funktioniert dochKeiner gibt gerne zu, wenn der Hund einem auf der Nase rumtanzt, aber so schlimm ist es nicht, würde ich behaupten
Was mir gefehlt hat, sind Tipps die mir nützen. (Die kommen dann wohl in den bezahlten Einzelstunden)
Auf die Frage, wie ich ihr denn beibringen kann, was "Aus" bedeutet, kam nämlich leider nur: Im Maul drücken, damit es sich öffnet...Meiner Meinung nach: nicht kompetent. Such dir ne gute Hundeschule (reicht aus, von dem was man liest, was du für "Probleme" hast, oder sprich Leute an die eine kennen. Dann wird das schon
Was haltet ihr davon? Meint ihr überhaupt, dass ein "privater Trainer" Sinn macht, oder reicht die normale Hundeschule? Was das verhalten gegenüber Hunden angeht, ist es momentan leider schwierig, da große Hunde gerne angepöpelt werden... Getan werden muss also was
-
Wenn mir ein Trainer schonmal per se mit Dominanz, erhöhten Liegeplätzen, nicht kuschekn usw. ankommt, dürfte er bei mir gleich wieder gehen. Das ist doch längst überholt.
Ich würde mir definitiv einen kompetenteren Trainer suchen.
-
Hier auf dem Dorf gibts nur nicht viel Auswahl
Hab grade eine Seite gefunden, die mir zusagt, da geht nur keiner ans Telefon.
Vielleicht habe ich auch einfach andere Erwartungen an ein Erstgespräch, ich weiß auch nicht.
Der Trainer war nicht unsympatisch, die Chemie stimmte nur einfach irgendwie nicht. Vor allem zwischen dem Hund und dem TrainerDann üben wir mal fleißig weiter, bis wir jemanden finden der ein bisschen professioneller Arbeitet *Gg*
-
-
Wo kommt ihr denn her?
-
Boah - 3000 Euro?? Ich glaub, ich werd Hundetrainer. Ne Ausbildung oder Qualifikation braucht´s ja net hierzulande, muß ich doch nur noch nen Gewerbeschein holen, oder? *ggggg
Also, unabhängig von der Qualifikation dieser Person (zu der ich lieber nix sage, das Wenige, was Du schreibst, reicht nämlich...), es gibt gute Trainer, die realistische Preise verlangen.... Allein der genannte Preisrahmen läßt doch schon auf Abzocke schließen....
Wahrscheinlich sind manche SoKa-Halter so ängstlich, den Wesenstest net zu bestehen, daß solche Leut das gnadenlos ausnutzen, weil die wissen, die Leute würden alles geben, den Hund net weggeben zu müssen..... Die verlieren ja langsam jeglichen Sinn für Realität!
Ne Hundeschule oder ein "normaler" Trainer haben das in 3 Terminen geregelt, was Du so schreibst, das sind echt keine schwiegenen Probleme (eigentlich gar keine *gg).
Meine drei schlafen auf der Couch und im Bett, liegen auf meinem Schoß, verfolgen mich ab und an in die Küche (neiiiiin, kein Kontrollzwang - höchstens Kontrolle der Kühlschranktür *gg), kuscheln mit mir - und, oh Gott, ja, sie legen sich manchmal einfach quer über meine Beine und "dominieren mich" (sogar im Tiefschlaf noch!). :veg:
Aber ja, noch hab ich alles im Griff (glaub ich zumindest).Hihi, die glaubt aber alles.... <--- das war Bossi!!!
-
Rhein Sieg Kreis... Also zwischen Bonn und Köln, was sich eigentlich gut anhört, aber nicht wirklich ist
-
Zur Not würde ich lieber etwas Fahrerei in Kauf nehmen. Und gerade zum Hund sollte die Chemie schon stimmen, finde ich. Frag doch mal im örtlichen/regionalen Tierheim an, ob die wen empfehlen können. Die haben ja öfter mit dem Thema zu tun.
Könntest auch mal bei der HSG Rhein-Sieg (Troisdorf) anfragen. Ist ein Hundesportverein. Zumindest bieten die den Hundeführerschein und die BH an. Vielleicht gibt's da aber auch wen, der sich mit dem Wesenstest auskennt.
-
Zitat
Rhein Sieg Kreis... Also zwischen Bonn und Köln, was sich eigentlich gut anhört, aber nicht wirklich ist
Na Köln gibts z.B. einige nette würde mir spontan der Rottweilerpaul einfallen der macht schon ewig und 3 Tage Wesensteste als normale HuSchu naja ... Is eben schon Älter
Dann die Brigitte die is aufm Gelände vom SV Weidenpesch
Also Köln, wenn du die Fahrerei in Kauf nehmen willst, ist gut bestückt mit Hundeschulen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!