Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Echt? Das hab ich noch nie gesehen :o
von unterwegs..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ja. Und mir tut dann immer alles weh wenn ich das sehe. Das ist doch gefährlich!
Ich mein, so ein kleines 2 Kilo Hündchen einfach loslassen, die können sich doch was brechen! Denke ich jedenfalls.Finde ich genauso furchtbar wie das Hochreißen an der Leine. Am besten noch mit Halsband.
Eine heftige Armbewegung und der kleine Hund fliegt hoch und wird geschnappt. Gruselig... Einfach nur gruselig! -
Zitat
Wenn mir jemand frontal entgegen kommt, hast du natürlich recht. Ich würde dann nicht verlangen, dass er wegen mir wieder nach Hause geht.
Ich denke da eher an Wege mit drei- vier Abzweigungen. Also da, wo man die Wahl hat. Ich würde aus Rücksicht einen anderen Weg wählen, wenn ich sähe, dass jemand vor mir wegläuft.
Also ganz ehrlich? An der Stelle hört bei mir die Rücksichtnahme definitiv auf. Ich möchte schon gerne den Weg gehen den ich mir ausgesucht habe. Wenn jemand nicht möchte, daß ich hinter ihm her gehe, weil sein Hund Probleme damit hat, dann kann derjenige mich gerne fragen wo ich lang gehen möchte und sich dann selbst für einen anderen Weg entscheiden. Letztendlich hat mein Hund kein Problem damit ohne den geringsten Stress hinter einem fremden Hund zu laufen und dabei auf Distanz zu bleiben. Das Problem liegt in diesem Fall also beim anderen Halter.Hunde die keinen Kontakt wollen werden von meinem komplett ignoriert. Die interessieren ihn nicht im Geringsten. Warum soll ich dann bitte nicht da lang gehen wo ich lang gehen möchte?
Ich bin gerne bereit so weit es geht Platz zu machen und dabei zu helfen möglichst viel Distanz zwischen uns und dem fremden Hund zu schaffen. Und ich bin auch gerne bereit ein Stück in einen anderen Weg hinein zu gehen und dort zu warten bis ihr vorbei seid, wenn ihr in unsere Richtung möchtet und wir in eure; damit wir gut an einander vorbei kommen. Aber ich möchte schon dort lang gehen wo ich möchte. Darauf zu verzichten geht mir, ehrlich gesagt zu weit. Zumal meine Wegwahl ja nicht selten auch bestimmte Gründe hat. Auch wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin.
In deinem Post davor schriebst du, dich nerven Hundehalter die meinen sie seien alleine auf der Welt und eben nicht ausweichen. Aber genau das seid ihr eben auch nicht.
Weißt, du wenn ich das hier so geballt lese, dann kommt es mir schon fast wie eine Hetzjagd auf die Halter von gut sozialisierten und gut erzogenen Hunde vor. ( Das hat jetzt nichts mehr nur mit dir zu tun) Es kommt da bei mir irgendwann das Gefühl auf als wäre es den Haltern von unverträglichen Hunden am liebsten es gäbe nur solche Hunde; dann hätten alle Halter das selbe Interesse. Und Halter von gut erzogenen und sozialisierten Hunden sind allenfalls nur dafür da ihnen zu helfen und ansonsten sollen die gefälligst verschwinden. Es kommt mir vor, als würde nicht im geringsten gesehen werden, daß diese Halter eben auch, genau so wie ihr, Arbeit in die Erziehung ihrer Hunde gesteckt haben und als würde da der Respekt fehlen.
Wie gesagt, daß sind Gefühle die bei mir aufkommen, wenn ich das in so einem Thread so geballt lese.LG
Franziska mit Till
-
Ich finde auch, dass man den Weg gehen kann, den man gehen möchte. Und da seh ich auch keinen Grund, dass ich wegen jemand anders umdrehen oder abbiegen soll.
Kann derjenige ja umkehren oder was weiß ich.
-
Mich hat ein Pferdehofbesitzer im Urlaub genervt, die Situation hätte locker für Red beim Tierarzt wegen seiner Spondylose enden können....
Mein Mann war mit ihm spazieren und hatte ein Schild am Hof entdeckt, dass dort Hufeisen verkauft werden. Er wollte zwei kaufen und ging mit Red (angeleint) auf den Hof. Da kam ein Dalmatiner aus dem Stall angeschossen und war sofort auf Red drauf. Zum Glück gab es keine Beisserei o. ä. Der Besitzer kam dann irgendwann auch angeschlendert, bekam seinen Hund aber nicht in den Griff, da dieser sich aus dem Halsband gewunden hatte. Sein Kommentar: "Joa, bei Rüden ist der aggressiv und verteidigt sein Territorium." Und die Hufeisen musste mein Mann auch noch bezahlen.
Muss sowas sein? Hätte da ein Schild gestanden, dass ein Hund auf dem Hof ist, wären wir später ohne Red vorbei gegangen. Das letzte Mal, als Red von einem anderen Hund so angegangen wurde, konnte er fast den ganzen nächsten Tag nicht aufstehen, weil er solche Schmerzen hatte. Das hätte ich im Urlaub echt gebraucht. Muss immer erst etwas richtig schlimmes passieren, bevor die Leute etwas mitdenken? Leider lernen viele nur über ihr Portemonaie... :/
Eine Entschuldigung hätte ich schon erwartet. -
-
Zitat
Ich glaub da gehts nicht ums Hochnehmen, sondern ums Fallenlassen...
Hab ich auch schon ab und zu mal gesehen, ich krieg da Angst um die Kleinen, die werden echt einfach fallengelassen.Genau das meinte ich! :|
-
Zitat
Mich hat ein Pferdehofbesitzer im Urlaub genervt, die Situation hätte locker für Red beim Tierarzt wegen seiner Spondylose enden können....
Mein Mann war mit ihm spazieren und hatte ein Schild am Hof entdeckt, dass dort Hufeisen verkauft werden. Er wollte zwei kaufen und ging mit Red (angeleint) auf den Hof. Da kam ein Dalmatiner aus dem Stall angeschossen und war sofort auf Red drauf. Zum Glück gab es keine Beisserei o. ä. Der Besitzer kam dann irgendwann auch angeschlendert, bekam seinen Hund aber nicht in den Griff, da dieser sich aus dem Halsband gewunden hatte. Sein Kommentar: "Joa, bei Rüden ist der aggressiv und verteidigt sein Territorium." Und die Hufeisen musste mein Mann auch noch bezahlen.
Muss sowas sein? Hätte da ein Schild gestanden, dass ein Hund auf dem Hof ist, wären wir später ohne Red vorbei gegangen. Das letzte Mal, als Red von einem anderen Hund so angegangen wurde, konnte er fast den ganzen nächsten Tag nicht aufstehen, weil er solche Schmerzen hatte. Das hätte ich im Urlaub echt gebraucht. Muss immer erst etwas richtig schlimmes passieren, bevor die Leute etwas mitdenken? Leider lernen viele nur über ihr Portemonaie... :/
Eine Entschuldigung hätte ich schon erwartet.Na, der hat's nicht über sein Portemonnaie gelernt, denn ihr habt die Hufeisen ja trotzdem gekauft...
Solche Begegnungen nerven immer, besonders bei so schweren Hunden deren Besitzern es völlig Wumpe ist, was 30 Kilo bei kleinen oder verletzten Hunden anrichten können.
Gute Besserung an Red. -
Der Tröte ging es zum Glück weiterhin sehr gut (Physio und Rotlicht sei dank), aber es ist auch schon vorgekommen, dass unsere Tierärztin nach so einer Attacke zu uns kommen musste und Schmerzmittel spritzen.Die 35kg-Wuchtbrumme ist übrigens nicht klein, auch wenn er sich für einen Schoßhund hält.
ICH hätte die Hufeisen wohl auch nicht gekauft... -
Ich finde es allgemein fürchterlich, wenn man in Geschäfte oder sonstiges kommt und von deren Hunden "angefallen" wird- ohne Warnung oder Schild.
Ich habe neulich eine Freundin zum Friseur begleitet.
Die Besitzerin hat eine Französische Bulldogge von der Marke Superröchler.
Ich konnte das kranke Tier kaum ansehen, so leid Tat mit das.
Der kam gleich an und sprang einen an. Das hasse ich ja eh..
Ich setzte mich aufs Sofa, der Bully gleich auf meinen Schoß. Er hatte aber grad jede Menge Wuzisabber an seinem Pimmelchen und hat meine Hose vollgesaut. Die Friseurin sah das auch und fand es eher witzig.
Gut ich bin nicht penibel als Hundebesitzerin, aber ich glaube so manche Nicht HH fänden so eine vollgeschmierte Hose nicht so toll. Jedenfalls klaute der Hund dann aus meiner tasche mein Handy mit Hülle und lief damit durch den Laden. Friseurin jagde ihm hinterher, ich bekam dann meine vollgesüffte Handyhülle wieder.
Die stank richtig doll, die habe ich zu Hause erstmal waschen müssen- die Sabber des Hundes roch echt extrem unangenehm.
Keine Entschuldigung oder sonstiges.
Gut nicht mein Friseur- aber als Kunde fände ich so aufdringliche Hunde nicht so toll.
Besonders weil der arme Kerl so krank war :-/Der Hund bei meinem Friseur ist ein Mischling aus Labbi und nochwas und der liegt relaxt in der Ecke und geht nie zu Kunden. Abundzu steht er mal auf und geht umher, da kraul ich ihn auch gerne mal.
Aber wenn ich gleich in den Laden komme und so überfallen werde, da stehe ich ja gar nicht drauf.
Ist schließlich ein Friseur und kein Hundesalon und nicht jeder mag Hunde ;-)
Ich glaube das vergrault auch manche Leute...Unsere Gartennachbarn haben auch ein Geschäft- also ist eher so auf dem Hof.
Deren Dackel bellt und knurrt jeden an, der das Grundstück betritt.
Er bekommt sich auch auf Aufforderung nicht ein und keift dann weiter.
Er läuft dann dem Fremden hinterher und verbellt ihn- fände ich auch nicht so pralle.Ebenso im Urlaub: am Strand wollte ich zum Kiosk, liegt vor dem Strandaufgang. Ich ohne Louis los.
Kurz vor dem Kiosk kam ein Dackel an und verbellte mich.
Ich wollte weiter gehen und der Dackel folgte und bellte weiter.
Kioskbesitzer: der tut nix!!!
Ich: mir wurscht, rufen sie den mal weg, ich finde das unangenehm.
Er: ja der macht doch nix!
Ich: doch der bellt ihre Kunden an!
Er rief dann halbherzig den Hund und der kläffte mich weiterhin an und lief um meine Füße.
Ich bin dann nicht zu dem Kiosk sondern halt 100m weiter zum Hundefreien Kiosk!
Sorry aber war mir zu blöde! -
@Bambi1988: Iiiih, Wutzisabber von fremden Hundenfinde ich ja megaeklig. Und was wäre gewesen, wenn Dein Handy eine Macke abbekommen hätte? Also da wäre ich das erste und das letzte Mal gewesen, auch als Begleitung.
Und der Dackel hat eher potentielle Kunden weggebellt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!