Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ist jetzt übrigens nicht böse gegenüber allen "kleine hunde"-Halter gemeint!! Nur diese Doppelmoral geht mir echt auf den keks! Bei den kleinen ist es okay wenn sie knurrend und zähnefletschend auf eine anderen hund zukommen - und meistens wird es sogar noch als süß oder gar belustigend angesehen wenn die kleinen wie wild bellen -und bei einem großen Hund ist ein einfaches Wuff schon total verwerflich?! Sorry das will einfach nicht in meinen Kopf!Mal ein nett geschriebener Beitrag von einer Großhundebesitzerin. Danke!
Ich als Kleinsthundebesitzerin sage Dir. Nein, das Verhalten von kleinen, kläffenden und in der Leine hängenden Hündchen ist absolut nicht süß oder gar akzeptabel und muss dringend abgestellt werden. Dem steht nur die Einstellung der Besitzer meist im Weg. Bah ... wie ich es hasse, dass durch diese Klischee erfüllenden Pseudohundehalter der eigene Ruf bereits im Arsch ist, noch bevor man mich und meine beiden Chihuahuas kennengelernt hat.
Gesendet vom Handy.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
letztens hatte ich einen Schrecken als ich mit Joy (Chihuahua) und Fina unterwegs war...
Wir liefen auf dem Trottoire. Ich sehe die Frau mit ihrem Flat.
Flat sieht Joy, reisst sich los und prescht auf uns zu. Die Frau schreit "sie hat Angst vor kleinen Hunden nehmen sie sie hoch". Fina losgelassen, ein Leinenchaos war das, Joy hochgezogen, da hatte der Flat sie bereits im Maul. Ich haue dem Flat auf den Kopf, halte ihn am Geschirr mit der linken Hand, blocke ihn mit dem Bein, hebe Joy in die Lüfte.... Besitzerin rennt zu uns, packt den Flat. Ich angle nach Finas Leine, während sich der Flat ein zweites Mal losreisst. Diesmal musste ich Joy am Halsband hochziehene direkt an seinen Zähnen vorbei.
Ich also wieder den Flat gepackt, Besitzerin kam, ich sagte "diesmal lasse ich den nicht mehr los" drücke ihr Fina und Joy in die Hände, gehe zum Pfosten, binde den Flat an, und gehe mit dem Satz "wenns nochmal passiert gibts ärger und sie soll gefälligst warten mis losbinden bis wir weg sind". Da kam ihr Mann angerannt, den Hund anmotzend, um sich dann zu entschuldigen. Er erkundigte sich nach Joy und Fina. Ich sagte nur "nix passiert" und suche das Weite....
Hatte richig Sorge das Joy wirklich was passiert
Oh mein Gott!!!
Zum Glück ist nichts passiert..... Ich hatte letztens auch so eine Begegnung mit einem Schäfer Mix. Der lief frei rum, ich hatte Milo an der Leine. Da kommt das Riesenvieh in einem Affenzahn auf uns zu, bellend, keifend...mir haben echt die Knie gezittert.... als er bei uns ankam, hab ich ihm erstmal einen Kick in die Seite gegeben und gleichzeitig Milo von ihm weggerissen...hätte ich das nicht getan, wären die Zähne des Hundes direkt ins Gesicht von Milo gelandet.... Und der andere Besitzer? Nichts! Nachdem ich den Hund dann ein zweites Mal abgeblockt hatte, schrie er mich nur an, ich soll seinen Hund nicht schlagen, sonst würde ich eine in die Fre**e bekommen...... zum Glück war da noch ein anderer Hundebesitzer. Der hat mir seinen Hund in die Hände getrückt und ist zu dem Typen hin. Der Schäfer-Mix hat nach dem zweiten Abblocken die Biege gemacht....unglaublich....... Die haben dort dann noch wild diskutiert, bis der andere Hundehalter endlich wieder zu mir kam und meinte: Dem ist nicht mehr zu helfen, sorry, ist alles ok? Schock!!!!!!!!
-
Zitat
Mal ein nett geschriebener Beitrag von einer Großhundebesitzerin. Danke!
Ich als Kleinsthundebesitzerin sage Dir. Nein, das Verhalten von kleinen, kläffenden und in der Leine hängenden Hündchen ist absolut nicht süß oder gar akzeptabel und muss dringend abgestellt werden. Dem steht nur die Einstellung der Besitzer meist im Weg. Bah ... wie ich es hasse, dass durch diese Klischee erfüllenden Pseudohundehalter der eigene Ruf bereits im Arsch ist, noch bevor man mich und meine beiden Chihuahuas kennengelernt hat.
Gesendet vom Handy.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Und was ich noch ganz schlimm finde, sind dann die Kommentare" ach bei den kleinen ist es doch nicht so schlimm."
Wie oft durfte ich mir das anhören von Passanten wenn Emmy jemanden angeknurrt hat oder wir das nicht hoch springen geübt hatten.Irgendwann hatte ich die Faxen dicke und hab nur noch geantwortet" wenn es ein Rottweiler wäre, dann wäre es ganz schlimm. "
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4
-
@ Angel:
Vorhin hat sie ihre Beiden tatsächlich mal festgehalten... es geschehen noch Zeichen und Wunder
Vielleicht weil mein Freund (1,93m und bärtig) mit dabei war!
Julia -
Ziggy
Ja genau. Ein Rottweiler ist gleich aggressiv wenn er wuff macht. Und Kleinteil kann den lieben Herrn Rütter einen guten Mann sein lassen.Gesendet vom Handy.
-
-
Das selbe Phänomen hat man ja auch häufig bei Welpen.
Man ist dabei klein Goldie Welpi beizubringen nicht zu fremden Menschen und Hunden durchzustarten. Wetter trocken und sonnig, Hund sauber. Man ruft KLeinwelpi zurück und der Rückruf wird vom Gegenüber wie folgt kommentiert: "Ach, lassen sie ihn doch der ist doch soooo süß! Mir macht das nichts aus."
Meine Antwort: "Jaa, noch ist der süß und heute sauber. Aber in ein vier Monaten wiegt der 25 Kilo. Glauben sie mir, dann finden sie das nicht mehr süß. Besonders nicht bei Regen. Ergeben für mich noch genau 3 Monte Zeit ihm das beizubringen."Sorry fürs OT
LG
Franziska mit Till
-
Zitat
Mich Nerven auch Hunde die schon 50m bevor wir uns begegnen werden, wie wild anfangen so bellen oder zu knurren.
Neulich war es ein Shi Tzu, so ein winziges Hündchen eigentlich.
Was hat der für einen Radau gemacht, Louis hat mich schon immer so fragend angeguckt- was hat der denn für'n Problem.
Der Besitzer hat auch Null Anstalten gemacht, mal aus zu sagen oder irgendwas. Er ging bzw riss den Hund dann nur weiter. Was für ein Lärm- ich hätte meinen erschlagen ;-)
Louis hat sich nicht mal getraut den anzugucken, weil der so Aggro war.
Wir sind dann vorbei und mindestens 200m hinter uns hat der immer noch gekläfft!:-)
Ein ordentliches Anschnauzen wäre ja wohl mal drin gewesen!!Was soll das Anschnauzen dann bringen? Der Hund stellt fest, der andere ist wirklich blöd und fängt beim nächsten mal 80m vorher an zu bellen. So lange er seinen Hund an der Leine hat und der deinen oder dir nicht zu nahe kommt, ist doch alles im grünen Bereich.
-
Zitat
Was soll das Anschnauzen dann bringen? Der Hund stellt fest, der andere ist wirklich blöd und fängt beim nächsten mal 80m vorher an zu bellen. So lange er seinen Hund an der Leine hat und der deinen oder dir nicht zu nahe kommt, ist doch alles im grünen Bereich.
Stimmt schon. Aber ich glaube es geht hierbei auch darum, daß sich viele Halter deren Hunde lautstark und lange pöbeln sich in aller Regel nicht für das Verhalten ihres Hundes entschuldigen während sie sich aber sofort und lautstark beschweren sobald mal ein anderer Hund dem ihren zu Nahe kommt.
LG
Franziska mit Till
-
Zitat
Das selbe Phänomen hat man ja auch häufig bei Welpen.
Man ist dabei klein Goldie Welpi beizubringen nicht zu fremden Menschen und Hunden durchzustarten. Wetter trocken und sonnig, Hund sauber. Man ruft KLeinwelpi zurück und der Rückruf wird vom Gegenüber wie folgt kommentiert: "Ach, lassen sie ihn doch der ist doch soooo süß! Mir macht das nichts aus."
Meine Antwort: "Jaa, noch ist der süß und heute sauber. Aber in ein vier Monaten wiegt der 25 Kilo. Glauben sie mir, dann finden sie das nicht mehr süß. Besonders nicht bei Regen. Ergeben für mich noch genau 3 Monte Zeit ihm das beizubringen."Sorry fürs OT
LG
Franziska mit Till
Das war ich vor einem halben Jahr.
-
Zitat
Mich stört diese augenscheinliche Doppelmoral bei vielen Klein-Hund-Rassen-Besitzern ...
wir haben einen Schäferhund-Mix namens Charlie (1 1/4 Jahr, 50% DSH und 50% Belgischer
) der einfach gerne z anderen Hunden will um zu schnuppen oder gar spielen - die rute wedelt dann immer wie wahnsinnig!
So dass wir angst haben müssen dass er bald abhebt
Kaum kommen uns die besagten Besitzer mit ihren Hunden entgegen - fangen die kleinen Hunde (insgesamt 4 stück in unserer Siedlung) wie wild an zu knurren und zu bellen. Da sind wir noch nicht mal in der wirklichen Schnupper-Nähe!!
Charlie weiß, dass er sich davon nicht anstecken lassen soll - doch irgendwann macht auch er mal ein "wuff". Ist ja verständlich, finde ich!
So jedenfalls heißt es von den 4 Hundehaltern dann immer gleich "Ihr hund ist ja aggressiv!"
Ähh hallo? - Die kleinen haben doch angefangen und wie wild schon aus der ferne ihre meinung kund getan und zwar sehr sehr lange! da sagt keiner was - nee die kleinen werden dann noch aus Angst vor dem ruhigen großen hund hoch genommen?!Ich versteh das nicht - wenn die kleinen hunde bellen und knurren - sagen ganz viele leute nichts. Doch wehe es macht mal ein großer hund nen kleinen laut, da möchte man dem gleich nen Maulkorb verpassen!
Sorry - das find ich einfach nur blöd.
Ist jetzt übrigens nicht böse gegenüber allen "kleine hunde"-Halter gemeint!! Nur diese Doppelmoral geht mir echt auf den keks! Bei den kleinen ist es okay wenn sie knurrend und zähnefletschend auf eine anderen hund zukommen - und meistens wird es sogar noch als süß oder gar belustigend angesehen wenn die kleinen wie wild bellen -und bei einem großen Hund ist ein einfaches Wuff schon total verwerflich?! Sorry das will einfach nicht in meinen Kopf!
In so einer Situation ist das mit den zweierlei Masstäben in der Tat absolut unmöglich.
Aber auch wenn ich den Meinung bin, dass kleine Hund ganz genauso erzogen gehören wie große (wenn nicht sogar noch mehr, da kleine Hund ja in der Regel absolut überall mit hingenommen werden) ist das potentielle Resultat einer aggressiven Fußhupe schon ein ganz anderes als das eines großen Hundes. Das merken wir ja auch an unseren eigenen Reaktionen. Teppischporsche kommt knurrend und fletschend auf einen zugelaufen = nervig, Doberman/RR/ö.ä. kommt knurrend und fletschend an = lebensgefährlich. Ist auch verständlich wenn man sich die unterschiedlichen Gebisse ansieht.Das Blöde ist, dass die kleinen Kröten ja oft Erfolg haben mit ihrem Gekläffe. Ihr glaubt gar nicht, was ich versuche, um bei meiner kläffenden Grössenwahnsinnigen gegenzuhalten aber sie hält mit dem Getue, Gehopse und Gekläffe große Hund auf Abstand. Und das funktioniert auch noch wirklcih oft... :kopfwand:
In letzter Zeit ist es so schlimm geworden, dass ich jetzt ne neue Schleppleine bestellt habe, weil cih wenn sie offline ist einfach nicht genug Einwirkungsmöglichkeit habe, um ihr großkotziges Gehabe (das ja auch nicht ungefährlich ist) zu unterbinden.
Interessanterweise pöbelt sie an der Leine fast nie. Wenigstens etwas. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!