Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Hey, zu mir hat mal ein Mann , als ich mit den damals noch drei Chichiletten am Berggipfel in Tirol an ihm vorbei kam, VÖLLIG fassungslos gesagt: "Die können ja LAUFEN!!?!!"
Ähhhhhhhhh jaaaaaaaaaa, können sie...
LG von - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Musste sein, nachdem mir vorhin eine Chihuahuahalterin erklärte, dass so ein Chi höchstens eine halbe Stunde am Tag laufen darf, sonst ist das ungesund
Oh ja, sonst fallen die Beine ab. Ist so bei Chis. Ehrenwort!! :grin:
Und das würde ja mal total scheiße aussehen. So'n Chihuahua ohne Beine... Hehe
Gesendet vom Handy[/quote]die wären dann immerhin im platz!!!
-
Ist mir vor ein paar Jahren mit dem Urlaubszwergpudel auch ständig passiert: Das arme Tier, muss laufen, kann man die nicht tragen? Das war ne totale Rennsemmel, wenn ich die getragen hätte, hätt sie mir nen Riesenvogel gezeigt. Aber war ja n Zwergpudel, die gehören getragen.
Einzig in der Bahn, wo sie in meiner Strandtasche steckte, um nicht zahlen zu müssen, waren die Leute zufrieden mit mir. -
Eigentlich traurig, wie sich das Bild 'Hund auf dem Arm/in der Tasche' in den Koepfen der Menschen festgesetzt hat
-
Hatte ich, glaub ich, auch schonmal hier erzählt. Das junge Paar, dass einen Chi-Welpen von einer "Züchterin" gekauft hat und stolz erzählte, wie sie alles richtig machen, wie von der Züchterin empfohlen: Katzenklo fürs Welpi, die ersten 2 Wochen garnicht rausgehen usw usw.
Weil viel zu viel Stress für den kleinen Chi...
-
-
Ja, das stimmt, ist traurig. Die Medien machen's möglich...
Und in einer Welt, in der dicke Kakerlaken mit Strassteinchen beklebt und auf die Bluse gehockt werden, verkommt so ziemlich jedes Tier irgendwann zum Accessoire.
Aber als ich meine 20 kg- Hündin im Zug auf den Arm genommen habe, weil es so voll war, dass sie auf dem Boden nicht mehr hätte atmen können, da haben sie wiederum doof geguckt. Wahrscheinlich fehlte ihnen da die Burberry- Tasche drumrum. -
Ja, das hatte ich auch mal! Einmal in der Stadt, da wurde es unerwartet voll und ich hab meine Schäferhündin da (sie war noch nicht ausgewachsen, wog vielleicht 20-25Kilo) auch auf den Arm genommen, um sie durch das Gewusel zu tragen. Man hörte nur Getuschel "Armer Hund...." usw. Und ein anderes Mal hab ich den Plüschpopo einer Hündin nur ins Auto gehievt, da kams auch von rechts "Kann der das nicht selber?! Oder is' der krank??"
-
Zitat
Hey, zu mir hat mal ein Mann , als ich mit den damals noch drei Chichiletten am Berggipfel in Tirol an ihm vorbei kam, VÖLLIG fassungslos gesagt: "Die können ja LAUFEN!!?!!"
Ähhhhhhhhh jaaaaaaaaaa, können sie...
LG vonIch hatte jetzt in Bad Ragaz auch so nette Begegnungen.
Ich wurde angemeckert weil ich Sammy die Taminaschlucht habe hochlaufen lassen. :yes: und das schlimmste war das ich die anschließend da auch wieder runterlaufen habe.
Naja und der Heidipfad ist natürlich auch nicht´s für so einen Kleinen Hund. 2,5 Std. laufen das geht ja gar nicht.
Achja und für Moritz war das natürlich zu wenig.
Mir ist es mittlerweile echt egal was andere so denken.
-
Zitat
Ich stehe auf der Wiese und bespaße meine Hunde. Hundehalter geht den anderen Feldweg in die andere Richtung. Der Hund sieht meine Hunde - er will hin. Ich rufe meine schon ran, um eventuell den Rückzug anzutreten. Akuma hat massive Probleme mit Frontalbegegnungen, weil er in der Hundeschule vom Trainer gezwungen wurde, diese auszuhalten, obwohl er es NICHT kann (um Missverständnissen vorzubeugen: Das war vor meiner Zeit!).
So, Hund wird vom Halter angeschnautzt, zu SITZEN. Er kommt näher. Hund bleibt dann doch stehen, und wird angeleint. Der Halter setzt den Weg fort, den er usprünglich gewählt hat, ich bespaße meine Hunde also weiterhin ein Stück abseits.
Plötzlich kommt er auf halben Wege auf uns zu, ich stand ja eh schon mit dem Rücken dazu, die Hunde schauen, ich schaue mich um.
Hund kommt an der Leine immer näher, zum Ausweichen stehen kilometerweite Wiese zur Verfügung, aber bewegt sich mit diesem Umweg genau auf mich zu.
Ich rufe meine Hunde heran und flüchte. !Und nochmal meine Frage: Was wäre so schlimm, jetzt die Hunde auch anzuleinen, um irgendwelchem Krawall vorzubeugen?
Vielleicht wollte der andere HH ja auch mit seinem Hund Begegnung üben?
Vielleicht fand er nun genau den Weg, der auf Dich und Deine Hunde führte, genau passend für sich.
Ob der Hund hört ist nicht mehr Dein Problem, wen er entsprechend gesichert ist.Ich finde es ein wenig anmaßend von Dir sich darüber aufzuregen, dass der HH nicht einen 100Meter-Bogen um Euch gelaufen ist.
Leine dran an die eigenen Hunde, freundlich gegrüßt und gut ist. Was ist so schwer daran? -
Zitat
die wären dann immerhin im platz!!!
Na das stimmt allerdings :-) Da hast du recht, auch eine Möglichkeit! *lach*
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!