Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Ich bin ja eigentlich bisher ein stiller Leser dieses Threads gewesen aber jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf dazugeben als halterin von zwei ehemaligen Tierheimhunden die im erwacchsenen Alter zu mir ggekommen sind. Beide hatten so ihre "Macken" und haben sie teilweise heute noch. Es wäre mir aber niemals in den Sinn gekommen andere HH dafür verantwortlich zu machen oder zu verlangen sie sollen gefälligst woanders lang gehen, genausowenig wie ich es tue wenn ich andere HH sehe. Da müssen wir (die Hunde und ich) dann einfach durch.
    Meine beiden kamen beiden mit einigen Baustellen zu mir. Die meisten haben weg bekommen durch konsequente Erziehung und Bindungsaufbau. Und ja ich bin genau wie Biomais der Meinung ein erwachsener Hund muss gewisse Sachen können.
    Bevor jetzt jemand sagt und die Angsthunde...
    Auch meine kleine ist ein ängstlicher Hund und auch sie ist lernfähig und hat gewisse Sachen zu können wie ein absolut sicherer Rückruf.

    Ich glaube in diesem Thread täte einigen HH ein wenig mehr Gelassenheit gut, sowas überträgt sich dann auch auf die Hunde.

    Ich ärgere mich dann vielmehr über die HH und Nicht-HH die mir erzählen wollen wie ich mit meinen Hunde umzugehen habe oder sie zu erziehen habe.
    Und ja ich habe auch so einen "agressiven" weil er sehr körperlich spielt schon mal knurrt und bellt.

  • Zitat

    Natürlich, aber das braucht eben ZEIT. Ich sag ja nicht, dass ein "kaputter" Hund ein Freibrief für Narrenfreiheit ist, aber alles klappt nunmal nicht von Anfang an. Einem Hundehalter, der an einem Problem arbeitet, als unfähig hinzustellen ist dreist.

    Vorallem die Aussage "ein adulter Hund MUSS das und das können" finde ich einfach daneben, da es nunmal Hunde mit schwerer Vergangenheit gibt, die eventuell niemals ein völlig normales Verhalten annehmen. Das hat nichts mit Unfähigkeit zu tun!

    Das stimmt schon. Aber trotzdem muß ich halt von Anfang an den Hund so führen, daß ich diese Defizite ausgleiche und dann sollten solche Begegnungen kein Problem sein. (Was nicht heißt, daß es keine Probleme mehr gibt. Der Halter weiß sie halt zu händeln)
    Letztendlich wird das von den Haltern von unhöflichen Jungspunden ja auch erwartet. Da ist es den Haltern mit unverträglichen, ängstlichen oder Hunden mit erhöhter Individualdistanz ja auch egal wie diese Halter das mit ihren Junghunden trainieren. Sie erwarten, daß es funktioniert und ihr Hund in Ruhe gelassen werden.

    LG

    Franziska mit Till

  • Zitat

    Dann lass auch andere in Ruhe und entscheiden, wie sie ihre Hunde erziehen wollen...


    Erzieh deinen Hund doch wie du willst. Ich habe nur den Eindruck bei manchen Hundehaltern scheitert es am Können und das wird dann schön geredet mit "mein Hund muss das gar nicht können, das brauch ich gar nicht, wenn DUUUU deinem Hund das zumuten willst".

    Gehorsam ist ja auch ganz was Schlimmes.

    Mein Beagletier könnte auch besser erzogen sein, aber ich versuch mich da nicht rauszureden. Ich bin bisher einfach nicht kompetent genug ihn auf den Standard zu bringen der mir vorschwebt. Trotzdem ist er vermutlich besser erzogen als ein Großteil der Forenhunde.
    Andere Hundehalter finden 1000 Gründe warum ihr Hund in dieser und jener Situation nicht hören kann. Der arme kleine Wuschelpuschel.

  • Maus1970

    Aber das hat kareki ja getan. Sie ist ausgewichen und dachte die Situation wäre vorbei. Dann kam der HH von hinten, was sie nicht sehen konnte. Ist halt einfach doof gelaufen.

    Biomais

    Bist du etwa nicht ausgelastet oder bist du frustriert in deinem "real life"?! Wieso so abwertend, provozierend und beleidigend?


    Und ich sag dir ganz ehrlich: Meine Hunde MÜSSEN garnichts. Ich kommuniziere mit ihnen so, dass sie es freiwllig tun, ohne eine eventuelle Strafe erwarten zu müssen, falls es nicht geht. Dauert vielleicht mal etas länger, aber MIR ist es das wert. Ganz so unfähig kann ich aber nicht sein, wenn ich mir meine Hunde anschau :roll:

  • Zitat

    Das stimmt schon. Aber trotzdem muß ich halt von Anfang an den Hund so führen, daß ich diese Defizite ausgleiche und dann sollten solche Begegnungen kein Problem sein. (Was nicht heißt, daß es keine Probleme mehr gibt. Der Halter weiß sie halt zu händeln)
    Letztendlich wird das von den Haltern von unhöflichen Jungspunden ja auch erwartet. Da ist es den Haltern mit unverträglichen, ängstlichen oder Hunden mit erhöhter Individualdistanz ja auch egal wie diese Halter das mit ihren Junghunden trainieren. Sie erwarten, daß es funktioniert und ihr Hund in Ruhe gelassen werden.


    Dem kann ich nur zustimmen. Meine Spanierin ist auch noch nicht perfekt. Wie auch sie ist erst seit sechs Monaten bei mir und kannte vorher nicht viel. Zudem meinte sie fremde Hunde muss man anbellen und drauflossprinten. Das haben wir mittlerweile im Griff auch weil ich Augen und Ohren aufhalte und blitzschnell reagiere. Das gleiche erwarte ich von anderen HH auch. Kann ja jeder seinen Hund so erziehen wie er mag
    solange er mir und meinen Hunde nicht erzählen will wie es richtig ist.

    Außerdem kann man ja immer noch nett und höflich mit anderen HH kommunizieren wenn einen etwas stört.

  • Oh Man, wenn Eddie kein Lebewesen waere, wuerde ich den mal als Wanderpokal durchs DF schicken. Jeder koennte dann mal eine Woche lang ausprobieren, wie man jeden Tag an genau dem gleichen Punkt wieder anfaengt.

    Aber 50% der DFler sind sicher der Meinung, dass das fuer sie ueberhaupt kein Problem waere. Muss man ja nur richtig machen.

  • Zitat


    Biomais

    Bist du etwa nicht ausgelastet oder bist du frustriert in deinem "real life"?! Wieso so abwertend, provozierend und beleidigend?


    Beides. Bis Oberkante Unterlippe. Mindestens.

    Zitat

    Und ich sag dir ganz ehrlich: Meine Hunde MÜSSEN garnichts. Ich kommuniziere mit ihnen so, dass sie es freiwllig tun, ohne eine eventuelle Strafe erwarten zu müssen, falls es nicht geht. Dauert vielleicht mal etas länger, aber MIR ist es das wert. Ganz so unfähig kann ich aber nicht sein, wenn ich mir meine Hunde anschau :roll:


    Schön für dich. Meine Hunde müssen so einiges.

    Zitat

    Oh Man, wenn Eddie kein Lebewesen waere, wuerde ich den mal als Wanderpokal durchs DF schicken. Jeder koennte dann mal eine Woche lang ausprobieren, wie man jeden Tag an genau dem gleichen Punkt wieder anfaengt.

    Aber 50% der DFler sind sicher der Meinung, dass das fuer sie ueberhaupt kein Problem waere. Muss man ja nur richtig machen.


    Ich traue mir bei Weitem nicht jeden Hund zu. Aber wenn ich einen Hund übernehme dann auch mit der Überzeugung und der Motivation ihn auf einen gewissen Standard zu bringen. Und da bin ich dann auch sehr hartnäckig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!