Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • @fozzy...was ne krasse geschichte :mute:
    zum glück konntest du den schäfer in schach halten und dir kam noch jemand zur hilfe.
    das will wirklich kein HH erleben :/
    ich drück die daumen, dass deine schnute sich jetzt nicht auf jeden hund wirft.

    grissini wurde von einem schäferhund verfolgt, als er gerade den dritten tag bei uns war. von bindung oder beschützen war da noch keine grosse rede.
    ich glaube, damals ist einiges an seinem vertrauen kaputt gegangen, aber wir arbeiten daran ihm andere hunde wieder "lieb" zu machen :smile:

  • Zitat

    Mann Mann Mann ich könnt kotzen und zittere immer noch Hund und ich auf ner anderen Wiese unterwegs kommt aus der Entfernung ein langhaariger Schäferhund auf uns zu gerast. Ich Hund erstmal angeleint. Auf kurzer Entfernung seh ich schon dass der Schäfi mir sein schönstes "Lächeln" zu wirft Nackenhaare aufgestellt und bellt und knurrt. Ich Fozzy hinter mich gebracht ab liegen lassen und in meinen Taschen nach Dingen gesucht die ich werfen kann... Kein Herrchen weit und breit In der Tasche hatte ich meine Schlüssel. Als Hund noch 4-5 m entfernt war und auf ein harsches ey nicht regiert hat hab ich den Schlüssel geworfen. Perfekt zwischen die Beine. Das Vieh hat nicht mal gezuckt ich hatte alle Mühe meinen Hund ruhig hinter mir zu halten und den anderen nicht aus den Augen zu lassen. Immer noch kein Besitzer zu sehen oder zu hören. Plötzlich springt das Vieh auf mich zu und aus reflex weil ich nichts mehr hatte hab ich meinen Fuß raus und mit aller kraft zu getreten (ich weiß nicht das beste aber ich hatte echt Panik und war komplett alleine niemand weit und bereit zu sehen) hab genau dir stelle am Hals getroffen. Er hat sich 1 mal Überschlagen und dann kam zum Glück ein Mann von hinten an gerannt. Wir waren 15 Minuten damit beschäftigt uns den Hund vom Hals zu halten. Hatte zwischenzeitlich die Polizei angerufen die VOR dem Besitzer da war :headbash: zum Glück ist niemandem was passiert aber die Anzeige gegen den Besitzer läuft und anscheinend sind die beiden auch bekannt weil der Polizist meinte dass der Hund Leinen und Maulkorbpflich hat :?

    Gesendet von meinem PAP5000TDUO mit Tapatalk 2

    :schockiert:

    absoluter Alptraum...
    gut, dass du so resolut warst :gut:
    aber schon heftig, dass ein "herrenloser" Hund so angriffslustig ist...
    kenne das so nicht! Wenn wir hier mal einen Hund alleine antreffen -fernab von seinem Grundstück, dann gehen die eigentlich immer ihrer Wege oder lassen sich mit einem kurzen Anraunzer vertreiben...

    LG,
    das kleine teufelchen

  • Wie gesagt soll anscheinend bekannt sein und da mich heute morgen das OA wegen ner Aussage angerufen hat und die Dame am Telefon meinte dass es traurig ist das der Halter sich nicht an die Auflagen hält wird der Hund wohl nun beschlagnahmt... Schlimm wie einen sein Hund so wenig West sein kann... Er ist übrigens Zwei Jahre alt.... :evil:

    Gesendet von meinem PAP5000TDUO mit Tapatalk 2

  • Zitat

    Wie gesagt soll anscheinend bekannt sein und da mich heute morgen das OA wegen ner Aussage angerufen hat und die Dame am Telefon meinte dass es traurig ist das der Halter sich nicht an die Auflagen hält wird der Hund wohl nun beschlagnahmt... Schlimm wie einen sein Hund so wenig West sein kann... Er ist übrigens Zwei Jahre alt.... :evil:

    Gesendet von meinem PAP5000TDUO mit Tapatalk 2

    Aber gut,dass er da jetzt weg kommt.Hoffentlich findet er vernünftige Halter,die ihm noch mal ein anderes Hundeleben zeigen.Warum sind so viele Schäferhundhalter bloß so bekloppt und erziehen ihre Hunde zu Aggression?Selbst ich mit eigenem Schäfi (und es ist meine Traumhunderasse) beäuge fremde Leute mit Schäfis inzwischen erst mal,weil es oft Leute mit komischen Erziehungsmethoden sind (hier jedenfalls).Einer sagte z.B. mal mit Schäferhund und Labrador: "Gehen sie mir aus dem Weg oder ich lasse die Hunde los." :mute: Äh....ok...

  • Ich glaube Schäferhunde sind eine dieser Rassen, die sich Leute holen, die ihre Hunde zur Verstärkung ihres Egos holen: Gehorsam, gross und andere haben Angst vor ihnen. da kann der Besitzer doch super den CHEF raushängen lassen, egal was er für ne kleine, machtlose Wurst im realen Leben ist.
    Ich bin als Kind mal von nem Schäfi gebissen worden (ich besass die Frechheit auf einem Spielplatz rumzurennen) und ich mache um die auch eher einen Bogen.

  • Also das ist nu wirklich Quatsch. Schäferhunde werden nicht nur von Prolls gehalten. Ich bin selbst mit Schäfis aufgewachsen. Der absolut einzige Grund warum man meinen könnte es gäbe mit Schäferhunden die meisten Vorfälle ist schlicht der, dass es eben davon an meisten gibt in Deutschland. Je hoher die Prozentzahl der Hunde desst höher ist demstentsprechend an der Anteil an Vorfällen.

    Schäferhunde sind vielleicht eigen in ihrem Vergalten, aber das sin 100te anderer rassen auch. Wenn ein Jacky sich drohend in Kläffend vor einem aufbaut (was hier schon x-mal passiert ist) dann wirkt das nunmal weit weniger bedrohlich als wenn ein Schäferhund das macht.

    Natürlich, dass was passiert ist finde ich auch unmöglich und ich hätte wohl auch einen gewaltigen Schock bekommen. Aber das dann gleich wieder die Pauschale Aussage kommt: Wer eionen Schäferhund hält brauchtb den für sein Ego und alle Schäferhunde sind agressiv und tickende Zeitbomben finde ich schon sehr arg daneben gegriffen.

  • Moment. Dass alle Schäferhundbesitzer Prolls sind habe ich nicht gesagt, sondern das hast Du da rein interpretiert.
    Natürlich ist das Quatsch. Es sind auch nicht alle Kangal- Staffi- und Pitti- besitzer Prolls.
    Und natürlich kommen Schäferhund in Deutschland unglaublich oft vor und sind deshalb in der Beissstatisktik so weit oben.
    Trotzdem scheinen Schäfis - nach meiner persönlichen Erfahrung - Hunde zu sein, die immer eher nach vorne gehen, wenn sie was irritiert, als erstmal zu gucken und eventuell abzuwarten.

    In den letzen Wochen habe ich hier im Forum mehrere echt haarsträubende Geschichten gelesen und da ging es fast immer um Schäferhunde.
    Es sind tolle Hunde, keine Frage, und wenn sie nen geraden Rücken habe finde ich sie auch schön. Aber nen Bogen mache ich um Schäfis die ich nicht kenne trotzdem.

  • Zitat

    Trotzdem scheinen Schäfis - nach meiner persönlichen Erfahrung - Hunde zu sein, die immer eher nach vorne gehen, wenn sie was irritiert, als erstmal zu gucken und eventuell abzuwarten.

    Darauf sind die doch auch selektiert, oder täusche ich mich? :???:

  • Nicht unbedingt genervt, eher total schockiert...Bei uns im Haus wohnen noch zwei andere große Hunde, die auch nicht so einfach sind (beide aus Tierheimen geholt, aber die Besitzer machen das echt super und es wird auch immer besser). Nun konnte ich gerade sehen wie unsere Nachbarin+Hund aus der Haustür rausgeht und wie es so manchmal vorkommt kam von links ein Mann mit seinem Schäferhund. Beide Hunde sehen sich, kläffen beide los und gehen nach vorn (hatten aber noch genug Abstand voneinander). Was macht der Schäferhundbesitzer? Prügelt mehrmals mit der kompletten Hand auf seinen Hund ein, während er ihn natürlich noch anschrie. Ich kann ja verstehen, dass man lieber etwas körperlich wird, bevor der eigene Hund andere angreift. Aber das war jetzt echt schrecklich...Und der Hund durfte auch nicht nach oben sehen, er hat so lange eingeprügelt und geschrien bis der Hund lag und seinen Kopf zu Boden neigte. Bin einfach nur schockiert jetzt...

  • Hundekumpel von Ari hat einen Kreuzbandriß und wird nicht operiert.
    Begründung: Hund ist 8 Jahre alt.
    Und das schlimmste der TA gibt nur Schmerzmittel.Jetzt hupft der Kleene uff 3 Beinen rum und kann nicht mehr mit den andern spielen,wird aber jeden Tag zur Gruppe gebracht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!